Hallo liebe ForumŽler !
Ich habe vor mir im Sommer das Nubox 380-Set 2 zuzulegen. Nun bin ich auf der Suche nach einem gescheiten AVR.
Ich habe mich ziemlich auf Denon versteift - nur bin ich mir nicht sicher, welcher es sein soll. Was wäre denn ratsam von der Leistung her gesehen (ist AVR-3805 zu groß ?) ?
Danke für Eure Tips !!
Es grüßt
Jueller
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher AVR zu Nubox 380-Set 2 ?
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times
Hallo Jueller,
erst einmal: willkommen im Forum!
Hast du dir schon das nuBox Set angehört? Wenn es dir klanglich zusagt, dann greif zu.
Bei den AV-Receiver kann man meiner Meinung nach bei den üblichen Verdächtigen der Firmen Marantz, Denon, Onkyo oder Yamaha nicht viel falsch machen.
Den Denon 3805 bekommst du zur Zeit zu einem beinahe unschlagbaren Preis. Wenn du auf das neue Einmesssystem des 3806 und auf HDMI verzichten kannst, dann kannst du beruhigt zugreifen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern, dass der 3805 recht gut mit den Nubis harmoniert.
Falls du später mit ABL-Modulen aufrüsten willst, bietet sich der 3805 wegen seiner recht einfachen Auftrennung ebenfalls an. Eine Anleitung hierfür findest du im Forum.
Wenn du die Möglichkeit und die Zeit hast, kannst du dir auch einige AV-Receiver anhören. Es gibt tatsächlich klangliche Unterschiede. Ansonsten: 3805 kaufen und zufrieden sein
Gruß
Matthias
erst einmal: willkommen im Forum!
Hast du dir schon das nuBox Set angehört? Wenn es dir klanglich zusagt, dann greif zu.
Bei den AV-Receiver kann man meiner Meinung nach bei den üblichen Verdächtigen der Firmen Marantz, Denon, Onkyo oder Yamaha nicht viel falsch machen.
Den Denon 3805 bekommst du zur Zeit zu einem beinahe unschlagbaren Preis. Wenn du auf das neue Einmesssystem des 3806 und auf HDMI verzichten kannst, dann kannst du beruhigt zugreifen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern, dass der 3805 recht gut mit den Nubis harmoniert.
Falls du später mit ABL-Modulen aufrüsten willst, bietet sich der 3805 wegen seiner recht einfachen Auftrennung ebenfalls an. Eine Anleitung hierfür findest du im Forum.
Wenn du die Möglichkeit und die Zeit hast, kannst du dir auch einige AV-Receiver anhören. Es gibt tatsächlich klangliche Unterschiede. Ansonsten: 3805 kaufen und zufrieden sein
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Gruß
Matthias
Hallo
bei dem NuBox-Set kannst du auch Receiver der 400,-Klasse dran betreiben. Der u.a. Wirkungsgrad der Boxen macht da keine Probleme.
TR
bei dem NuBox-Set kannst du auch Receiver der 400,-Klasse dran betreiben. Der u.a. Wirkungsgrad der Boxen macht da keine Probleme.
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Da würde ich mir weniger Gedanken machen. Die Boxen haben selbst zurückstellende Sicherungen eingebaut. Abgesehen davon werden dir deine Ohren sicherlich schon vorher signalisieren, wenn das Ende des `sinnvoll MachbarenŽ erreicht ist. Wenn nicht, wäre es sowie besser über ein Hörgerät, als über Boxen nachzudenken nachzudenken.Jueller hat geschrieben:Meine Frage ist eben, wieviel Leistung vertragen die Boxen ? Nicht daß ich die durchjage...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)