Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 1920

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
bersi

Denon 1920

Beitrag von bersi »

Mahlzeit

Meine Schwester hat sich einen Denon 1920 beim Saturn gekauft.
Wegen dem Pufferspeicher(2 mb) hab ich eigentlich gedacht das
der Layerwechsel schneller vonstatten geht als beim alten Phanasonic.

Aber meine Schwester hat z.B. bei "Fluch der Karibik" einen sehr Krassen
Layerwechsel.
Haben die 1920er Besitzer im NuForum ebensolche Erfahrungen gemacht
oder ist das Gerät defekt ??
Muß man das erst irgendwo einstellen (wäre allerdings recht sinnlos :evil: )

Grüßle vom Bersi,der jetzt n Burger futtern geht :wink:
Benutzeravatar
DaRoCo
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:44

Beitrag von DaRoCo »

Hallo Bersi,

schau dir mal den Test auf Areadvd an. Dort steht zum Ende der ersten Seite, das er einen sichtbaren Layerwechsel hat!

Gruß
DaRoCo
bersi

Beitrag von bersi »

Also ist der Pufferspeicher nutzlos :evil:
Mir war schon klar,das er noch sichtbar sein wird,aber doch nicht schlimmer
als bei einem DVDP OHNE Pufferspeicher :!:

Grüßle vom Bersi
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Welch Fortschritt, mein alter noch aus Stein gemeißelter Onkyo stottert nichtmal eine Sekunde.
Finde ich ziemlich peinlich was die Hersteller da abliefern!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
bersi

Beitrag von bersi »

Wir sind noch in der 14 Tage frist.
Es gibt auch Player ohne Pufferspeicher,die keinen störenden Layerwechsel
haben,NUR sollte Geräte mit Pufferspeicher dann wenigstens einen gleichwertigen
Wechsel haben,wie die Guten ohne Pufferspeicher.

Oder verlange ich da zuviel :?: :evil: :evil:

Gibts dann Empfehlungen für ein Ersatzgerät.

Danke an alle fürs posten,der Bersi :!:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,

im Preisgefüge wie der 1920 wäre der Panasonic DVD-97, der ohne Aussetzer seinen Dienst verrichtet.

Das Design ist nicht jederManns Sache, aber hier gehts ja auch um eine Frau.

Alternativ: einen hunderter günstiger, aber meiner Meinung nach ein klasse Gerät, der Sony NS 92 V.
Auch kein sichtbarer Layerwechsel bemerkbar.

Viel Erfolg beim Umtausch.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
InFlame
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 6. Sep 2005, 20:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von InFlame »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi,

im Preisgefüge wie der 1920 wäre der Panasonic DVD-97, der ohne Aussetzer seinen Dienst verrichtet.
Kann ich leider nicht bestätigen. Hab immer wieder DVDs, bei denen der Layerwechsel sehr deutlich sichtbar ist.... rege mich immer wieder auf... das Ding hat 300 euro gekostet!! aber hab ein gutes Bild :)
[size=75][u]Front:[/u] 2x NuWave 85 1x NuWave CS45 - [u]Back:[/u] 2x NuWave RS-5 - [u]Sub:[/u] NuLine AW-560 (schwarz)
[u]TV:[/u] Sony KDF-E50A11 - [u]Receiver:[/u] Denon AVR-2106 - [u]DVD-Player:[/u] PanaS97 - [u]HD:[/u] HD-XE1 - [u]BR:[/u] PS3
[/size]
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

InFlame hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Hi,

im Preisgefüge wie der 1920 wäre der Panasonic DVD-97, der ohne Aussetzer seinen Dienst verrichtet.
Kann ich leider nicht bestätigen. Hab immer wieder DVDs, bei denen der Layerwechsel sehr deutlich sichtbar ist.... rege mich immer wieder auf... das Ding hat 300 euro gekostet!! aber hab ein gutes Bild :)
Ist bei meinem S97 genauso. Der Aussetzer ist kurz aber immer noch zu lang.

Der Aussetzer ist kürzer als eine Sekunde - zum Glück, denn eine Sekunde wäre ja schon eine (relative) Ewigkeit.
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Beitrag von faramir566 »

Hallo,

ist wahrscheinlich eine Preisklasse zu hoch, aber wie wäre es denn mit einem Denon DVD-2910/3910? Wenn einem der Layerwechsel so sehr stört, dann wird man um diese Geräte wohl nicht herumkommen. Oder hat noch jemand andere Vorschläge?
bersi

Beitrag von bersi »

Danke fürs posten,aber meine Schwester hat mir gestern Abend noch
gesagt,das die 14Tage-Frist doch abgelaufen ist :evil:
Zum Glück ist sie ansonsten sehr zufrieden :P

Grüßle vom Bersi
Antworten