Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Centerbox und/oder neue Front LS?
Centerbox und/oder neue Front LS?
Ich möchte nun endlich eine Nubertbox haben, aber ich kann mich nicht recht entscheiden womit ich anfangen soll.
Mein Aktuelle Anlage besteht aus:
AVR: Denon 2106
AMP für die Front LS: Pioneer A-717markII
DVD: Panasonic DVD-S97
TUNER: Pioneer F-737
CD: Pioneer PD-7100
TV: Philips 32PW9520
LS: MB Quart 980s
Canton Nestor 902 DC
Hier ein paar Bilder des Raums:
Die Raumabmessungen sind ca 4,20 * 4,80 * 4,00. (Im www.hifi-forum.de habe ich gerade ein thema erstellt um die Raumakustik in den griff zu bekommen.)
Zunächst fällt auf, dass ich keine Centerbox habe. Nach langem hin und her habe ich mich für die CS-70 entschieden. Ich habe letztes hier die nuBox CS-330 stehen gehabt und finde einfach, dass sie zu klein ist, auch wenn der Klang beim Filmgucken schon ein ganz klar besser ist als ohne.
Nun ist meine Frage wo ich meine MB Quart 980s bei der nuLine serie einordnen kann? es geht mir nur um den reinen, präzisen, ortbaren klang. Ist die nuLine 30 "obenrum" und im mittelton bereich besser als die 980s. Mir ist schon klar, dass "untenrum" nicht so viel kommen kann, wie bei den Standboxen.
Ich würde nämliche gerne meine MB Quart 980s gegen Nubert boxen austauschen. Diese Nubert LS würden dann in der nächsten Evolutionsstufe die Rears ersetzen und vorne kommen dann nuLine 120 hin. Das dauert aber sicher noch ein Jahr, bis ich mir diese als Student leisten kann.
gruss
*.exe
Mein Aktuelle Anlage besteht aus:
AVR: Denon 2106
AMP für die Front LS: Pioneer A-717markII
DVD: Panasonic DVD-S97
TUNER: Pioneer F-737
CD: Pioneer PD-7100
TV: Philips 32PW9520
LS: MB Quart 980s
Canton Nestor 902 DC
Hier ein paar Bilder des Raums:
Die Raumabmessungen sind ca 4,20 * 4,80 * 4,00. (Im www.hifi-forum.de habe ich gerade ein thema erstellt um die Raumakustik in den griff zu bekommen.)
Zunächst fällt auf, dass ich keine Centerbox habe. Nach langem hin und her habe ich mich für die CS-70 entschieden. Ich habe letztes hier die nuBox CS-330 stehen gehabt und finde einfach, dass sie zu klein ist, auch wenn der Klang beim Filmgucken schon ein ganz klar besser ist als ohne.
Nun ist meine Frage wo ich meine MB Quart 980s bei der nuLine serie einordnen kann? es geht mir nur um den reinen, präzisen, ortbaren klang. Ist die nuLine 30 "obenrum" und im mittelton bereich besser als die 980s. Mir ist schon klar, dass "untenrum" nicht so viel kommen kann, wie bei den Standboxen.
Ich würde nämliche gerne meine MB Quart 980s gegen Nubert boxen austauschen. Diese Nubert LS würden dann in der nächsten Evolutionsstufe die Rears ersetzen und vorne kommen dann nuLine 120 hin. Das dauert aber sicher noch ein Jahr, bis ich mir diese als Student leisten kann.
gruss
*.exe
Ich kenne leider deine LS nicht, hatte aber ein ähnliche Vorgeschichte wie du.
In erster Linie interessant ist dabei, welche Prioritäten du setzt. Mir war Stereo am wichtigsten, DVD musste sein, war aber eher der "Nebeneffekt".
Ich hab dann erst mal Surrounds gekauft: NuWave 35
Ideal um auch mal abzuchecken, ob der Nubert Sound auch meinen Geschmack trifft.
Danach gabs einen ordentlichen Center. Hab zuerst gezögert, bereue aber absolut nicht den großen CS65 gekauft zu haben. Spätestens da war ich von den Nubertqualitäten überzeugt.
Erst zum Schluss gabs Nägel mit Köpfen und die Axtons wichen vor ein paar Wochen einem Pärchen NW125.
Ich glaube, das ich eigentlich so am meisten rausgeholt habe. Das schrittweise Aufrüsten bedeutete immer einen deutliche Aufstieg. Die 35 ermöglichten mir erstmal Surround Klang (4.0), der CS65 zeigte mir nicht nur die bedeutung eines Centers in Filmen sondern wertete auch meinen Stereosound auf (der lief in Stereo immer mit) und die 125 lassen mich immer noch alles andere vergessen.
P.S.: Bist du auch Schluchtenscheißer (= Österreicher)?
In erster Linie interessant ist dabei, welche Prioritäten du setzt. Mir war Stereo am wichtigsten, DVD musste sein, war aber eher der "Nebeneffekt".
Ich hab dann erst mal Surrounds gekauft: NuWave 35
Ideal um auch mal abzuchecken, ob der Nubert Sound auch meinen Geschmack trifft.
Danach gabs einen ordentlichen Center. Hab zuerst gezögert, bereue aber absolut nicht den großen CS65 gekauft zu haben. Spätestens da war ich von den Nubertqualitäten überzeugt.
Erst zum Schluss gabs Nägel mit Köpfen und die Axtons wichen vor ein paar Wochen einem Pärchen NW125.
Ich glaube, das ich eigentlich so am meisten rausgeholt habe. Das schrittweise Aufrüsten bedeutete immer einen deutliche Aufstieg. Die 35 ermöglichten mir erstmal Surround Klang (4.0), der CS65 zeigte mir nicht nur die bedeutung eines Centers in Filmen sondern wertete auch meinen Stereosound auf (der lief in Stereo immer mit) und die 125 lassen mich immer noch alles andere vergessen.
P.S.: Bist du auch Schluchtenscheißer (= Österreicher)?
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Früher habe ich nur Stereo gehört und war damit auch zufrieden. Als ich dann in diese Wohnung umgezogen bin, habe ich von SACD und DVD-Audio gehört und mir war klar, dass ich sowas haben wollte. Die Raumakustik bei mir ist so was von bescheiden, dass Stereo einfach nicht klingt. Die DVD-Audio holt einfach mehr aus meinen Raum raus.
Allerdings weiß ich seit letzter Woche, dass Stereo noch wesentlich besser klingen kann als DVD-Audio mit meinen Komponenten. Ich habe ne schöne Vincent kette gehört
Daher versuche ich auch gerade meinen Raum akustisch aufzuwerten, damit die schönen Nubert boxen sich auch wohlfühlen.
Allerdings weiß ich seit letzter Woche, dass Stereo noch wesentlich besser klingen kann als DVD-Audio mit meinen Komponenten. Ich habe ne schöne Vincent kette gehört
Daher versuche ich auch gerade meinen Raum akustisch aufzuwerten, damit die schönen Nubert boxen sich auch wohlfühlen.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Kein Wunder, der Raum ist fast würfelförmig und die Wände sind so wie die Damen auf den Plakaten.....halbnackt!exige hat geschrieben:Die Raumakustik bei mir ist so was von bescheiden, dass Stereo einfach nicht klingt.
Wenn Du nicht mehr Möbel mit zerklüfteten und/oder weichen Flächen und/oder viele Absorber reinstellst, klingts nur im Nahbereich annehmbar.
Unter diesen Bedingungen wäre sicherlich ein Center eine gute Investition, denn eine Mittenortung ist im Stereobetrieb schwer möglich.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
DIE würden aber auch angezogen nicht mehr Schall schluckenBlueDanube hat geschrieben:... die Wände sind so wie die Damen auf den Plakaten.....halbnackt!
Ich würde mich erstmal darum kümmern, dass eine von den Miezen vom Poster auf die Couch kommt, dann sind die Boxen ohnehin erstmal für die nächsten Jahre nebensächlich
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Inder-Nett hat geschrieben:DIE würden aber auch angezogen nicht mehr Schall schluckenBlueDanube hat geschrieben:... die Wände sind so wie die Damen auf den Plakaten.....halbnackt!
Ich würde mich erstmal darum kümmern, dass eine von den Miezen vom Poster auf die Couch kommt, dann sind die Boxen ohnehin erstmal für die nächsten Jahre nebensächlich
Bei den Kätzchen wären mir die LS und die Amps auch völlig egal.
Wegen den Boxen. Schrittweise Aufrüsten ist auch mein Tipp. Die Frage ist, brauchst du unbedingt einen Center? Wenn du eh nur 1-2 Sitzplätze hast, reichen auch nur die 2 Frontlautsprecher optimal auf den Sitzplatz ausgerichtet.
Aber wegen Auf- bzw. Umrüsten. Ich würde zuerst die Front austauschen und dann eben Sub dazu und zum Schluss die Rears.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
so hab ich das auch vor. als erstes möchte ich aber den center haben.Ich würde zuerst die Front austauschen und dann eben Sub dazu und zum Schluss die Rears.
das war ein unterschied wie tag und nacht als ich den kleinen nubox center hier hatte. vor allem bei alicia keys - fallin auf ner DVD-Audio. Da dachte ich echt, dass die unter dem Fernseher hockt.
dann möchte ich mir die boxen kaufen, die ich später, wenn ich meine schönen nubert standboxen habe, als rears benutzen kann. da kann ich mich nicht entscheiden, nuLine 30 der CS-70.
Klingt überhaupt ne front aus 2 *nuline30 + CS-70. ? Die müsste dann bei mir bestimmt 3/4 jahr stehen, bis ich das geld für die standboxen zusammenhabe.
Wann ich den Sub brauche muss ich testen. Als ich den AW-880 hier hatte, hat der beim Musikhören gar nichts gebebracht. Beim Filmgucken allerdings habe ich mich einmal erschrekt wie nichts gutes.
Nun bin ich aber erstmal dabei meinen Raum mit allerlei decken abzuhängen. Ich will mal testen, ob das schon was bringt.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ne Kombi mit NuLine 30 und CS-70 wird sich schon gut anhören.
Decke abhängen könnte dir mehr Probleme bringen, wie Nutzen. Du brauchst halt ein Deckenmaterial, das Frequenzen schluckt.
Wennst dir Standboxen zulegst, dann brauchst für Musik nicht unbedingt einen Sub. Evtl eben nur für den Surroundbetrieb.
Gruss
Christian
Ne Kombi mit NuLine 30 und CS-70 wird sich schon gut anhören.
Decke abhängen könnte dir mehr Probleme bringen, wie Nutzen. Du brauchst halt ein Deckenmaterial, das Frequenzen schluckt.
Wennst dir Standboxen zulegst, dann brauchst für Musik nicht unbedingt einen Sub. Evtl eben nur für den Surroundbetrieb.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Hallo exige,
Du hast die Frage von maks noch nicht beantwortet - wo wohnst Du?
Ich tippe auf Hietzing....
....musst aber auch nicht antworten!
Du hast die Frage von maks noch nicht beantwortet - wo wohnst Du?
Ich tippe auf Hietzing....
....musst aber auch nicht antworten!
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO