Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kabelbrücke vorhanden?
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
- Been thanked: 3 times
Kabelbrücke vorhanden?
Grüße!
Eine schnelle Frage:
es wird immer wieder davon geredet die "Kabelbrücken" bei den Boxen (nuWave) wenn man NICHT bi wiring hat stecken zu lassen - soll das heissen die sind ab Werk dabei?
Ich habe mir schon for 3 Wochen die nuWave bestellt, morgen gehen sie in Betrieb, ich fand aber keine entsprechenden "Brücken".
Ist das ein Missverständniss bzw wenn ja kann ich nicht einfach ein kurzes Stück Lautsprecher Kabel dazu verwenden?
mfg
Eine schnelle Frage:
es wird immer wieder davon geredet die "Kabelbrücken" bei den Boxen (nuWave) wenn man NICHT bi wiring hat stecken zu lassen - soll das heissen die sind ab Werk dabei?
Ich habe mir schon for 3 Wochen die nuWave bestellt, morgen gehen sie in Betrieb, ich fand aber keine entsprechenden "Brücken".
Ist das ein Missverständniss bzw wenn ja kann ich nicht einfach ein kurzes Stück Lautsprecher Kabel dazu verwenden?
mfg
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Bist du da ganz sicher? Kann es nicht sein, dass bei der NuWave 125 Kabel dazwischen sind?exige hat geschrieben:die brücken sind ab werk nicht aus kabeln, sondern das sind die beiden metallstreifen zwischen den anschlüssen. du brauchst also nichts mehr miteinander verbinden.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
wer mit dem blech nicht zufrieden ist ersetzt wie einfach durch diese:
http://www.hifi-regler.de/shop/wireworl ... stueck.php
VOODOO alarm !!![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
http://www.hifi-regler.de/shop/wireworl ... stueck.php
VOODOO alarm !!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Weil sie grad neben mir stehen:Macianer hat geschrieben:Kann nicht sein, bei meinen warens jedenfalls die BlechbrückenmcBrandy hat geschrieben:Bist du da ganz sicher? Kann es nicht sein, dass bei der NuWave 125 Kabel dazwischen sind?![]()
Gruß
Macianer
![Bild](http://img517.imageshack.us/img517/5043/nw125terminal5em.th.jpg)
Sind Kabelbrücken, kein Blech mehr. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Nubert mal beschlossen hat nur noch Kabel zu verwenden. Nachdem in jedem Magazin steht es sei besser und der Preisunterschied wohl vernachlässigbar ist, kann es einem egal sein ob es wirklich was bringt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Tja, hab ich nun oder der Threadstarter die Diskussion eröffnet?!![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nein, mal im Ernst. Nicht gleich alle schreiben, dass das so und so ist. Nicht immer so verallgemeinern.![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Tja, hab ich nun oder der Threadstarter die Diskussion eröffnet?!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nein, mal im Ernst. Nicht gleich alle schreiben, dass das so und so ist. Nicht immer so verallgemeinern.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Also ich habe auch diese an den nuWave 105. Ich würde die jedoch nicht als Kabel bezeichnen, sondern eher als massive Metallstäbe mit abgeflachten Enden zwecks idealer Kontaktfläche...
Hab sie noch nicht (zur Prüfung) abgehabt; schätze aber, dass es massive Kupfer- oder Messingteile mit Goldauflage sind.
Auf jeden Fall sind die so ausgeführt, dass sich Gedanken über ihren "Klang" bei mir nicht ergeben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5