Guten Abend Leute.
Habe den Denon Avr 2807!
Mir ist aufgefallen, dass wenn die automatisch Eingemessenen Eq Kurven (Multieq, Front etc...) Aktiviert sind, das ich die Lautstärke bis maximal +4 db einstellen kann.
Mir ist schon klar das ich die höchst eingemessenen Pegel die bei mir +6db (Rear) sind von dem Höchstwert +18db abziehen muss, sind ja dann +12db! Doch nur wenn ich die Equilizer Einstellungen ausschalte kann ich auf die von mir verlangten +12db kommen?
Hat irgendeiner von euch ne Ahnung woran das liegt?
Mein Gedanke ist so, dass die Einmessung für meinen Raum den maximal Wert von +4db vorschreibt, da es sich sonst nicht mehr Audyssey gerecht anhört.
BITTE korrigiert mich, wenn es nicht so ist!!!!!!
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten
DaRoCo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
WICHTIGE Frage zu meinem AVR!!!!
Ich klingt in etwa so, als ob auch der Equalizer Pegelanhebungen und -absenkungen eingestellt hat, die zu der reinen Einpegelung der Boxen (z.B. den +6dB von den Rear's) dazuaddiert werden müssen. Es wäre auch möglich, dass mit dem +18dB Regelbereich ein Gesamtbereich gemeint ist, also wenn beispielsweise die Fronts auf -1 stehen und der Equalizer irgendwie auf -7, dann gehen die Rears nur noch maximal bis zu einer Anhebung von +10 oder irgendwie so.Doch nur wenn ich die Equilizer Einstellungen ausschalte kann ich auf die von mir verlangten +12db kommen?

Ich meine: ist das wirklich wichtig? Oder hast du aufgrund dieser "Unzulänglichkeiten" des AV's Probleme dein System optimal einzustellen, was ja auch nicht im Sinne des Erfinders ist?
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Hallo Der Pabst
Vielen Dank für deine Antwort.
Es hat mich nur irgendwie irritiert da bei meinem vorherigen AVR (Yamaha 2500) trotz Kanalpegel und EQ Kurven immer die Maximallautstärke möglich gewesen wäre.
Beispiel: Yamaha hat mir die Rears auf +10 db eingestellt müsste dann ja eigentlich bei +6,5db Schluss sein. Heißt das dann das er mir die Lautsprecher ab +6,5db zerfetzt hätte?
Es ist nicht wirklich sehr wichtig, da ich mit dem Denon nicht höher als10,0db gehe. Habe mich nur gewundert warum der Yamaha die Einmessung nicht berücksichtigt (was in meinen Augen im nachhinein sehr merkwürdig ist)!
PS: Ich habe vor 2 Tagen noch mal neu Eingemessen mit Sub Einstellung 9 Uhr (vorher 10 Uhr) und siehe da irgendwie hat die Gesamtlautstärke etwas zugenommen. Gibt es da irgendeinen Grund für? Habe es eigentlich nur gemacht damit der Sub schon bei geringerer Lautstärke anspringt!
Gruß DaRoCo
Vielen Dank für deine Antwort.
Es hat mich nur irgendwie irritiert da bei meinem vorherigen AVR (Yamaha 2500) trotz Kanalpegel und EQ Kurven immer die Maximallautstärke möglich gewesen wäre.
Beispiel: Yamaha hat mir die Rears auf +10 db eingestellt müsste dann ja eigentlich bei +6,5db Schluss sein. Heißt das dann das er mir die Lautsprecher ab +6,5db zerfetzt hätte?
Es ist nicht wirklich sehr wichtig, da ich mit dem Denon nicht höher als10,0db gehe. Habe mich nur gewundert warum der Yamaha die Einmessung nicht berücksichtigt (was in meinen Augen im nachhinein sehr merkwürdig ist)!
PS: Ich habe vor 2 Tagen noch mal neu Eingemessen mit Sub Einstellung 9 Uhr (vorher 10 Uhr) und siehe da irgendwie hat die Gesamtlautstärke etwas zugenommen. Gibt es da irgendeinen Grund für? Habe es eigentlich nur gemacht damit der Sub schon bei geringerer Lautstärke anspringt!
Gruß DaRoCo