tiyuri hat geschrieben:Sofern die Trennfrequenz nicht all zu hoch eingestellt ist,
sollte die Ortbarkeit entweder einer dominaten Dröhnecke
oder der Psychologie zugeschrieben werden.
Grau ist alle Theorie...
Bei Musiks in 5.1 bist Du darauf angewiesen, dass Die beim Abmischen auch daran gedacht haben.
Habe einige Musik-DVDs, wo der LFE eindeutig höher als die eingestellte Trennfrequenz spielt und dann ist der Sub auch penetrant deutlich zu orten, obwohl ich 80Hz Trennfrequenz eingestellt habe.
Aber um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:
Wenn man nicht unbedingt "akustisch Möbelrücken" will, dann sollte zur nuLine80 auch ein AW560 ausreichen.
Nur um mal eine ungefähre Größenordnung zu geben:
Wohne in einem Reihenhaus, Wohnzimmer (4,5 x 6 Meter) ist zu Treppenhaus und Küche hin offen, eigentlich ein schweres Brot für den Sub, weil der Druckkammer-Effekt des Zimmers dadurch deutlich schwächer ausfällt.
Habe es mit dem AW1000 noch nie geschafft, ihn zum wahrnehmbaren Übersteuern zu bringen, obwohl ich auch gern mal *sehr* laut höre. Dafür hat sich die Nachbarnin (also Die aus dem Nebenhaus) schon mal bitter böse über die "viel zu laute Musik mit den hämmernden Bässen" beschwert...