Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuwave 35 als Rearspeaker
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hi,
es können durchaus Auslöschungen sein. Mach mal folgendes: Stell die Abstände der 3 Frontboxen identisch ein z.B. Links: 2 Meter, Center 2 Meter , Rechts 2 Meter.
Das gleiche mach mal hinten, beide LS auf gleichen Abstand einstellen z.B Hinten links 2 Meter, hinten rechts 2 Meter. Als Wert gibst Du den Abstand vom Ohr zum nähesten LS ein.
Probiers mal, hat schon sehr oft zu besserem Klang verholfen, vor allem die 3 Fronts auf gleiche Abstände einzustellen, sonst ist die Gefahr von Frequenzauslöschungen durch Phasenprobleme schon da.
Weiter: Schau mal nach, ob nicht eines der beiden Lautsprecherkabel verpolt ist oder der Receiver 1 der beiden Rears beim Einmessen um 180 Grad Phasengedreht hat. Prüfe auch, ob alle LS gleichphasig zu den Fronts laufen.
Die 35er sind sehr gute HiFi-Lautsprecher und ein LS, welcher unverfärbt Musik wieder gibt eignet sich hervorragend für die Wiedergabe von Effekten, also daran liegts nicht. ISt eher ein Setup Problem
es können durchaus Auslöschungen sein. Mach mal folgendes: Stell die Abstände der 3 Frontboxen identisch ein z.B. Links: 2 Meter, Center 2 Meter , Rechts 2 Meter.
Das gleiche mach mal hinten, beide LS auf gleichen Abstand einstellen z.B Hinten links 2 Meter, hinten rechts 2 Meter. Als Wert gibst Du den Abstand vom Ohr zum nähesten LS ein.
Probiers mal, hat schon sehr oft zu besserem Klang verholfen, vor allem die 3 Fronts auf gleiche Abstände einzustellen, sonst ist die Gefahr von Frequenzauslöschungen durch Phasenprobleme schon da.
Weiter: Schau mal nach, ob nicht eines der beiden Lautsprecherkabel verpolt ist oder der Receiver 1 der beiden Rears beim Einmessen um 180 Grad Phasengedreht hat. Prüfe auch, ob alle LS gleichphasig zu den Fronts laufen.
Die 35er sind sehr gute HiFi-Lautsprecher und ein LS, welcher unverfärbt Musik wieder gibt eignet sich hervorragend für die Wiedergabe von Effekten, also daran liegts nicht. ISt eher ein Setup Problem
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft