bin seid November Besitzer der NuBox 580 und bisher sehr zufrieden...leider gefällt mir das Design nicht so sehr...( sie sind doch arg eckig ) und spiele mit dem Gedanken meine eine Nuwave 105 oder Nuwave 125 zu kaufen. Allerdings zwängt sich mir die Frage auf, ob die NuWave 105 dasselbe Bassfundament zur Verfügung stellt wie die NuBox 580. Bzw. Ob ein Denon AVR 3805 genug Leistung für eine NuWave 125 hat, oder ob dort nicht eine Nuwave 105 besser spielen würde.......
Hat vllt. jemand von euch ein paar schicke Fotos NuWave in Anthrazit und Silbergrau in seinem Wohnzimmer....um einen Eindruck davon zu bekommen, wie sie in einem Wohnraum aussehen?
Mfg,
euer Zacci
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe......Kaufentscheidung....
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Hilfe......Kaufentscheidung....
Ich fürchte, ohne ATM reicht das Bassfundament der nuWave 105 nicht ganz an das der nuBox 580 ran....ZacBrown hat geschrieben:Allerdings zwängt sich mir die Frage auf, ob die NuWave 105 dasselbe Bassfundament zur Verfügung stellt wie die NuBox 580.
Bei gleicher Lautstärke braucht die nuWave 125 um 3,5% weniger Leistung als die nuWave 105!ZacBrown hat geschrieben:Ob ein Denon AVR 3805 genug Leistung für eine NuWave 125 hat, oder ob dort nicht eine Nuwave 105 besser spielen würde.......
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe......Kaufentscheidung....
Die nuWave 105 stellt nicht dasselbe Bassfundament zur Verfügung, aber ein anderesZacBrown hat geschrieben:Allerdings zwängt sich mir die Frage auf, ob die NuWave 105 dasselbe Bassfundament zur Verfügung stellt wie die NuBox 580.
Im dierekten Vergleich im nubert Hörstudio empfand ich den wenigeren Bass differenzierter.
Das sollte kein Kriterium darstellen. Die Lautsprecher (zusammen mit der Raumakustik)ZacBrown hat geschrieben:Bzw. Ob ein Denon AVR 3805 genug Leistung für eine NuWave 125 hat, oder ob dort nicht eine Nuwave 105 besser spielen würde.......
haben den größten Einfluss auf die Wiedergabe, daher empfiehlt es sich, sich nach den
Lautsprechern zu orientieren.
In meinem Album (Knopf unten) sind ein paar Bilder (PN falls die nicht reichen).ZacBrown hat geschrieben:Hat vllt. jemand von euch ein paar schicke Fotos NuWave in Anthrazit und Silbergrau in seinem Wohnzimmer....um einen Eindruck davon zu bekommen, wie sie in einem Wohnraum aussehen?
Würde ein ABL/ATM diesen Unterschied wirklich begleichen?BlueDanube hat geschrieben:Ich fürchte, ohne ATM reicht das Bassfundament der nuWave 105 nicht ganz an das der nuBox 580 ran....
Natürlich könnte der Bassregler zum Überhohen herhalten,
aber dann wären der Lautstärke Grenzen gesetzt.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
- TheDarkKnight
- Semi
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 22. Sep 2004, 12:01
- Wohnort: Rostock
Dito, die Nw 105 ist schon sehr schlank abgestimmt. Ich hab ja die Vorgängerversion und es war am Anfang schon eine Umstellung auf den Klang der NuWave's. Mein erster Eindruck war auch "Wo isn der Bass?" aber mittlerweile habe ich mich so an den Bass gewöhnt das mir alles andere beim intensiven hören fast zu nervig wird. Zum nebenbei hören oder wenn ich nicht in der Stube bin und nur als Hintergrundbeschallung Musik höre, kann ruhig mal mehr Bass da sein. Da leg ich dann auch mal den Bassschalter um und erhöh den Pegel vom Bass ein wenig.
Die NuBox 580 ist im Bassbereich doch schon sehr massiv und macht ordentlich Druck, wärend die 105'er eher die zurückhaltendere und differenziertere Box ist.
Denke das du dich da schon umstellen müsstest!
Kannst du vielleicht zum probehören fahren? Oder hast du die finanziellen Mittel um sie mal zu bestellen bevor du die NuBox verkaufen würdest? Dann würd ich im eigenen Raum probehören. Ist definitiv aussagekräftiger.
Fotos muss ich nach meinem Umzug auch mal machen. Freunde brüllen auch dauernd (Wie sieht denn deine neue Wohnung aus) ich werd auch mal welche nachliefern. Meine sind in silbergrau
Ob das ATM hilft? Gute Frage. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken meine damit aufzurüsten (dazu müsste noch ein Umbau des Marantz bei Rudi erfolgen) da ich eh nicht so laut hören kann und das ATM bei nicht zu hoher Lautstärke den Bass gut hochregeln kann. Aber da können dir Besitzer vom ABL/ATM sicher mehr sagen!
edit
So nu sind bei mir auch paar Fotos im Album.
Die NuBox 580 ist im Bassbereich doch schon sehr massiv und macht ordentlich Druck, wärend die 105'er eher die zurückhaltendere und differenziertere Box ist.
Denke das du dich da schon umstellen müsstest!
Kannst du vielleicht zum probehören fahren? Oder hast du die finanziellen Mittel um sie mal zu bestellen bevor du die NuBox verkaufen würdest? Dann würd ich im eigenen Raum probehören. Ist definitiv aussagekräftiger.
Fotos muss ich nach meinem Umzug auch mal machen. Freunde brüllen auch dauernd (Wie sieht denn deine neue Wohnung aus) ich werd auch mal welche nachliefern. Meine sind in silbergrau
Ob das ATM hilft? Gute Frage. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken meine damit aufzurüsten (dazu müsste noch ein Umbau des Marantz bei Rudi erfolgen) da ich eh nicht so laut hören kann und das ATM bei nicht zu hoher Lautstärke den Bass gut hochregeln kann. Aber da können dir Besitzer vom ABL/ATM sicher mehr sagen!
edit
So nu sind bei mir auch paar Fotos im Album.
Zuletzt geändert von TheDarkKnight am Di 30. Mai 2006, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Front: NuWave 10 + ABL
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3
Re: Hilfe......Kaufentscheidung....
"klick"ZacBrown hat geschrieben:Hat vllt. jemand von euch ein paar schicke Fotos NuWave in Anthrazit und Silbergrau in seinem Wohnzimmer....um einen Eindruck davon zu bekommen, wie sie in einem Wohnraum aussehen?
"klick"
Nein, da brauchst du schon ein ATM. Doch dann sollte der Bass noch bässer sein....ob die NuWave 105 dasselbe Bassfundament zur Verfügung stellt wie die NuBox 580...
Das sicher, Wattzahlen sind beim Amp nicht alles, wenn auch ungemein beruhigend...Ob ein Denon AVR 3805 genug Leistung für eine NuWave 125 hat?
Grüsse
boddeker