Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 440, für mich wie Böhmische Dörfer.....

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Fiat Coupe 20V Turbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jun 2006, 11:16
Wohnort: Mönchengladbach

AW 440, für mich wie Böhmische Dörfer.....

Beitrag von Fiat Coupe 20V Turbo »

Hallo Zusammen!!!

Bin seit heute hier angemedet und habe auch gleich mal ein paar Fragen.

Kurz noch was zu meinem Equipment:

nuBox 310 Boxen (5) und einem nuBox AW 440 Subwoofer. Eigentlich ein sehr schönes System, finde ich. Wenn da nicht die Feineinstellung wäre

Receiver ist übrigens der Yamaha RX-V 450.

Nun zum Problem. Ich bekomme die Feineinstellung für den SW einfach nicht hin. Beispiel: Bei Herr der Ringe erster Teil kommt am Angang eine grössere Explosion (erstes Gefecht) Bei mir hört es sich so an, als ob sich das Ding verschluckt, bzw er keinen richtigen Ton rausbringen kann. Also der Effekt ist somit dahin. Normale Explosionen kriegt er ohne Probleme hin nur alles was laaaang gezogen ist (Schockwellen, Atomexplosionen) kann er nicht umsetzen. Besser konnte ich es leider nicht erklären.
Vielleicht kann mir jemand bei der Feineinstellung ein bisschen helfen, bei den ganzen Knöpfen am SW wird man ja schon alleine verrückt......bin halt ein echter Neuling, bzw ich hatte vorher eine Infinity 5.1 Anlage und da habe ich die Stecker rein getan und es hat funktioniert!!!

Gruss und danke schonmal


Pascal
FrankOTango

Re: AW 440, für mich wie Böhmiche Dörfer.....

Beitrag von FrankOTango »

Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben: Bei Herr der Ringe erster Teil kommt am Angang eine grössere Explosion (erstes Gefecht) Bei mir hört es sich so an, als ob sich das Ding verschluckt, bzw er keinen richtigen Ton rausbringen kann.
Hi,

wenn ich jetzt die richtige Stelle meine, der langgezogene Sweep, der immer tiefer wird, endet dieser nicht mit
einer Explosion.

Muss ich nochmal reinhören, mal sehen was die anderen sagen.

Gruß

FrankOTango
Fiat Coupe 20V Turbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jun 2006, 11:16
Wohnort: Mönchengladbach

Re: AW 440, für mich wie Böhmiche Dörfer.....

Beitrag von Fiat Coupe 20V Turbo »

FrankOTango hat geschrieben:
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben: Bei Herr der Ringe erster Teil kommt am Angang eine grössere Explosion (erstes Gefecht) Bei mir hört es sich so an, als ob sich das Ding verschluckt, bzw er keinen richtigen Ton rausbringen kann.
Hi,

wenn ich jetzt die richtige Stelle meine, der langgezogene Sweep, der immer tiefer wird, endet dieser nicht mit
einer Explosion.

Muss ich nochmal reinhören, mal sehen was die anderen sagen.

Gruß

FrankOTango
Aber genau das meine ich. Stimmt, endet mit keiner Explosion.
Benutzeravatar
ozon
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 14:47
Wohnort: Sauerland

Re: AW 440, für mich wie Böhmiche Dörfer.....

Beitrag von ozon »

Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand bei der Feineinstellung ein bisschen helfen, bei den ganzen Knöpfen am SW wird man ja schon alleine verrückt......

Pascal
Volume max auf 11 Uhr
Frequenzregler rechts am Anschlag
Übernamefrequenz am Verstärker auf 80 oder 60 Hz
Alle Boxen auf "small".
Subwoofer richtig aufstellen!

gruss
ozon
Zuletzt geändert von ozon am Do 1. Jun 2006, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.ofdb.de/usercenter/view.php?page=filmsammlung&uid=22256]Meine Filmsammlung[/url]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum Turbo-Fahrer

Hm, verschlucken hört sich nicht gut an.

Allerdings hast du jetzt nicht geschrieben, welche Einstellungen du am Sub hast und ob dieser ganz normal über den Sub-Cinch-Ausgang angeschlossen ist.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Fiat Coupe 20V Turbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jun 2006, 11:16
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Fiat Coupe 20V Turbo »

Am besten werde ich heute Abend mal alle Einstellungen die ich momentan habe, am SW wie am Receiver, auflisten. Ich denke mal das es dann einfacher ist, mir zu helfen! Vielleicht kann ich auch noch ein paar Fotos zur Veranschaulichung der Boxen Positionen posten.
Wie stelle ich die denn hier ein? Und wie gross (kb) dürfen die haben?

Gruss
der QP Fahrer
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Pascal und herzlich willkommen im nuForum!

Nun, vielleicht musst du nicht nur mit der Einstellung des Subwoofers experimentieren, sondern auch mit dessen Aufstellung. Der beobachtete Effekt, dass kurze Basseffekte funktionieren, langanhaltende dagegen nicht, kann nämlich seine Ursache auch in Raummoden (stehenden Wellen) haben. Diese verursachen einerseits oft auffälliges Dröhnen, können aber ebensogut auch Auslöschungen bewirken - und diese eben nicht bei kurzen Impulsen, sondern nur in eingeschwungenem Zustand, also mit langanhaltenden Signalen.

Ergänzung: Zum Thema "Bilder einstellen" schau mal nach rechts oben --> Album.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

g.vogt hat geschrieben:...vielleicht musst du nicht nur mit der Einstellung des Subwoofers experimentieren, sondern auch mit dessen Aufstellung...
...kleine Anmerkung bzw. Ergänzung zu den wie immer sehr hilfreichen Hinweisen von Gerald:
Die Wirkung von Raummoden (d.h. Resonanzen durch Einschwingen des gesamten Raumes) ist nicht nur von der Aufstellung der Lautsprecher abhängig, sondern auch von der eigenen Position im Raum.
Sitzt man eher in Raum-Mitte, dann wirken die Moden überwiegend Bass-abschwächend, sitzt man eher in Wand-Nähe, dann Wirken die Moden stark Bass-anhebend...

Um also zu checken, ob man ein Problem mit Raummoden hat ist es mitunter sehr hilfreich, etwas bass-lastige Musik einzulegen und im Raum mal etwas herumzuwandern. Wenn man dann in der Raummitte kaum Bass hat und an den Wänden ist's sehr bass-lastig, dann heisst es: Boxenrücken oder über Absorber oder DBA Raummoden kompensieren...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Turbo-Pascal. ;-)
Den Namen find ich irgendwie witzig. ;-)

Schreib mal auf und mach ein paar Bilder vom Raum. Dann können wir dir evtl mehr sagen, was der Grund sein könnte.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Fiat Coupe 20V Turbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jun 2006, 11:16
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Fiat Coupe 20V Turbo »

g.vogt hat geschrieben:...vielleicht musst du nicht nur mit der Einstellung des Subwoofers experimentieren, sondern auch mit dessen Aufstellung...
Inder-Nett hat geschrieben:...kleine Anmerkung bzw. Ergänzung zu den wie immer sehr hilfreichen Hinweisen von Gerald:
Die Wirkung von Raummoden (d.h. Resonanzen durch Einschwingen des gesamten Raumes) ist nicht nur von der Aufstellung der Lautsprecher abhängig, sondern auch von der eigenen Position im Raum.
Sitzt man eher in Raum-Mitte, dann wirken die Moden überwiegend Bass-abschwächend, sitzt man eher in Wand-Nähe, dann Wirken die Moden stark Bass-anhebend...

Um also zu checken, ob man ein Problem mit Raummoden hat ist es mitunter sehr hilfreich, etwas bass-lastige Musik einzulegen und im Raum mal etwas herumzuwandern. Wenn man dann in der Raummitte kaum Bass hat und an den Wänden ist's sehr bass-lastig, dann heisst es: Boxenrücken oder über Absorber oder DBA Raummoden kompensieren...
Mir ist schon aufgefallen ,dass es um einiges mehr an Effekt hat, wenn ich nebenan in der Küche stehe (Küche, Esszimmer und Wohnzimmer sind ein Raum)! Sobald ich dann in richtung Sub gehe wird er Effekt weniger! Oder wenn ich von der 1. Etage runter komme, dann hat es einen Mörderischen Bass. Sobald ich aber unten angekommen bin und den kleinen Flur verlassen habe, ist es wieder weg. Übrigens, meine Couch ist direkt vor dem Aufgang zur 1. Etage!

Ich versuch es mal zu zeichnen:


-------------------------------- Tür --------------------------------
Surr. Box Surr. Box


................Couch...............

I I
I I
Küche I I
I ____ I
I I
I I
I Fr. Box SW TV Fr. Box I
----------------------------------------------------------------------------


:D soviel zu meinen künstlerichen Fähigkeiten......

Gruss


P.S.: Wie ich sehe wird es nach dem Absenden eine einzige Chaos Zeichnung.....lol....hät ja klappen können
Antworten