Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AX-496 + Nuline LS (passt das zusammen)?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

pierre28 hat geschrieben: Mit der "Klangwaage" können eventuelle Klangschärfen besänftigt werden.
So halte ich es auch. Wobei meine NAD/Acurus Kombi (+ nuWave125), eigentlich sowieso eher etwas "dunkel" klingt. "Härte" und "Klangschärfen" sind eher ein generelles Problem neuerer Aufnahmen, die leider oft mit viel zu hohen Pegeln zu kämpfen haben. Ein echtes Ärgernis, da ist man für die Klangwaage sehr dankbar.
Zuletzt geändert von Blap am Mi 31. Mai 2006, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

K.Reisach hat geschrieben:Beim 496 und 596 kann man Tape-Monitor sogar für JEDE Quelle nutzen!!!!!! (Umschalter unter Klappe)
Also geht es doch. :) Wenigstens einer hat den Durchblick. :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Blap hat geschrieben:
K.Reisach hat geschrieben:Beim 496 und 596 kann man Tape-Monitor sogar für JEDE Quelle nutzen!!!!!! (Umschalter unter Klappe)
Also geht es doch. :) Wenigstens einer hat den Durchblick. :mrgreen:
Na ganz den Durchblick hat er nicht. Er meint den Aufnahmewahlschalter.

Selbst wenn du damit eine Tape-Monitor-Schleife hinbasteln würdest, z.B. indem du das ATM zwischen Tape out und Tape in hängst, hättest du in Puncto Komfort nicht viel gewonnen, da du dann die Quellen per Aufnahmewahlschalter umschalten müßtest. Damit schaltest du dann das Signat am Rec Out-Ausgang hinten. Da müßte das ATM dann dran, und der Ausgang von ATM an einen Eingang des Verstärkers; dh der Eingangsschalter müßte auf diesem ATM-Eingang stehen.
Der Aufnahmewahlschalter sitzt außerdem hinter der Klappe und ist höchstwahrscheinlich nicht fernbedienbar. Somit ist das auch keine saubere Lösung; da kann man ja gleich per ATM schalten.

Offenbar sind die Pioneer A-509R/607R da noch am flexibelsten: Aufnahmewahlschalter für TAPE1 und den TAPE2 als seperate, nachgeschaltete Monitorschleife HINTER der Eingsngsschaltersektion.
. Da hängt man das ATM an TAPE2 und drückt die TAPE2-Taste, hat aber weiterhin den fergesteuerten Quellenwahlschalter und den Aufnahmeschalter zur Verfügung! :wink:

Die günstigen Denons haben offenbar keinen Monitor, der Onkyo kein Aufnamewahlschalter, die Yammis entweder-oder... OK, und die Pios gibts in Deutschland nicht mehr... :roll:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Damit wäre die Verwirrung nun komplett.

:lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
The Godfather
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 13:29

Beitrag von The Godfather »

Seit 2 Tagen dabei und schon stifte ich Verwirrung :lol: .

Ich habe die Frage eig. nur gestellet weil ich früher 2 Canton Karat M80 DC an meinem Yamaha hatte, und mit dieser Combie konnte ich kein Metallica mit höherem Pegel höhren ohne dass sich meine Trommelfelle verabschiedeten da die Höhen wirklich sehr spitz waren.

Danke schonmal für die schnellen Ratschläge und vll. bringt ja doch jemand Licht ins Dunkel. ;)


mfg
The Godfather
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Welches Metallica Album war das? Die Produktion der Scheiben ist teilweise wirklich nicht erbaulich.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
The Godfather
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 13:29

Beitrag von The Godfather »

Master of Puppets, die Aufnahmen sind sehr gut ich habe sie schon auf anderen LS gehört und das war eine Wucht, also am Testmaterial liegts nicht.

mfg
The Godfather
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Aber an den klirrenden Hochtönern ;)

Die brauchen tatsächlich *sehr* gute Verstärker (Stabilität & Stromlieferfähigkeit) um nicht *sehr* schnell zu klirren, ist tatsächlich so. Warum müsste man messen, man bringt praktisch jeden Verstärker aus der Ruhe mit den richtigen LS (Ja auch die Rotel, kapazitive Lasten >50µf mag sie nicht, passt aber bei 99,98% aller LS incl. Kappa 9).

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

The Godfather hat geschrieben:Master of Puppets, die Aufnahmen sind sehr gut ich habe sie schon auf anderen LS gehört und das war eine Wucht, also am Testmaterial liegts nicht.

mfg
The Godfather
Moin,

die MoP kenne ich, seit sie damals erschien, und als erstes Roadrunner/SPV Album den Sprung in die deutschen Charts schaffte. Wenn ich mich recht entsinne, war das Platz 35... ...die gute alte Zeit... *g*

Die Produktion von Master of Puppets, ist meiner Meinung nach aber nicht so besonders gelungen. Musikalisch liebe ich die Scheibe, aber der Sound ist... naja...

Vielleicht war es wirklich eine unglückliche Kombination, aus "hart" klingenden Boxen, nicht optimaler Aufstellung und mittelprächtiger Aufnahme.

Nicht verzagen, Nubis testen! Wie ist Dein Budget? nuLine30+ATM! Kommt Deinen Wünschen vermutlich nahe!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
The Godfather
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 13:29

Beitrag von The Godfather »

Ja ich hätte 850€, am besten wären gebrauchte LS.
Ich bin schon 4 Monate auf der Suche (Quadral, Infinity, Nubert usw.) ohne Ergebniss, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)


mfg
The Godfather
Antworten