vielleicht mag die Threadüberschrift dem einen oder anderen nicht ganz "unproblematisch" vorkommen?
Ja, war auch mein Gedanke als ich diese Herstellerseite angesurft habe. (Nein, ich werde meiner Nuwaves nicht überdrüssig

Das wirkt sicher zunächst auf viele irgendwie "anstößig", sehbehinderte Menschen quasi als "Referenz" für das eigene Produkt vorzuspannen.
Naja. Aber mal von dieser Frage abgesehen, ist die Behauptung wissenschaftlich nachvollziehbar unterfüttert. Wenn ein Mensch einen seiner Sinne eingeschränkt nutzen kann oder gar verloren hat, das mit der Erweiterung anderer Wahrnehmungsmöglichkeiten versucht wird, etwas zu kompensieren?