Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ziehe bald um, was haltet ihr von der Aufstellung?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Auf ein neues!
Das Problem ist das der Raum einen Kamin hat, undich somit nicht jede Wand nutzen kann. Habe jetzt nochmal eine Zeichnung angefertigt. Diesmal habe ich die andere Wand genommen. Nur wird das ziemlich eng. Ich wollte eigentlich schon den Raum ganz nutzen.
Vieleicht hat ja wer noch Tips und zeichnet sie grad ein, ich Versetze die LS dann wieder mit dem Programm.

Bild

Jetzt steht in dem Raum eine kleine Kompaktanlage die an der Wand wie bei der 2 Zeichnung steht, und die wirklich ziemlich dünn klingt. Hätte nicht gedacht das Raumakustik eine so wichtige rolle spielt.

Ray
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

hmpf ... der tv soll natürlich in der mitte der frontwand stehen, sonst macht das keinen sinn.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hallo Ray,
sieht ja schon gut aus :!:

Glaubst Du, dass Du diese Aufstellung hinkriegen könntest?
Bild
oder alternativ (je nach Raumdimension) diese?
Bild
Am Ende sollte sich einigermaßen ein Stereo-Dreieck ergeben.

Natürlich spuckt Dir die Schreibtisch-Nische in die Suppe - aber einen Versuch ist es wert, denke ich. :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Ich hoffe das ich die Skizze von BlueDanube richtig gedeutet habe! Wie würde sich den diese Aufstellung verhalten. Der Sub kann natürlich noch hin und her geschoben werden. Aber das werde ich am besten testen wenn ich den Raum habe. Da ich vor habe eine Sitzcoach selber zu bauen ( unten Glasbausteine, die von hinten mit Leuchtstoffröhren beleuchtet werden) bin ich schon ziemlich an eine feste Position gebunden. Und kann später schlecht wieder rumrücken. Deshalb diese viele planerei. Der Schrank links ist jetzt nur so hingestellt, da könnte ich auch Absorberplatten anbringen. Das die Rears ziemlich weit weg sind weiss ich, aber da ich die 310 direktstrahler habe und ich am Kamin leider keine Box anbringen kann, muss ich das wohl so lassen.

Bild

Nochmals vielen Dank für eure bereits Hilfreichen beiträge. So langsam versteh ich die Problematik dieses Raumes. Vieleicht sollte ich in einen Wald ziehen :D

Ray
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ray1983 hat geschrieben:Ich hoffe das ich die Skizze von BlueDanube richtig gedeutet habe!
Das hast Du leider nicht.....

Ich meinte nur eine kleine Korrektur in dieser Aufstellungsvariante:
Bild
(Du musst dazu meine Skizzen um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen)

Der Raum muss dazu in Länge und Breite in 5 gleich große Teile geteilt werden - die Lautsprecher (rot) und der Hörplatz (schwarz) befinden sich an den Schnittpunkten der Trennungslinien.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

So wieder eine Fertig. Ich habe jetzt mal den Raum so ähnlich wie auf der Skizze gestaltet. So dürfte es dann doch eigentlich wenig Probleme geben. Oder liege ich da wieder falsch??

Bild

Ray
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ray1983 hat geschrieben:Ich habe jetzt mal den Raum so ähnlich wie auf der Skizze gestaltet.
Dieses Bild hat mit meiner Skizze wenig Ähnlichkeit..... :?
Ray1983 hat geschrieben:So dürfte es dann doch eigentlich wenig Probleme geben. Oder liege ich da wieder falsch??
Ja, der obere Lautsprecher ist viel zu nahe an der Wand. Der Abstand ist wesentlich weniger als ein fünftel der Raumlänge - das dröhnt!

Welche Abmessungen hat denn Dein Raum, wenn Du die Nische für den Schreibtisch nicht berücksichtigst?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

BlueDanube hat geschrieben:
Ray1983 hat geschrieben:Ich habe jetzt mal den Raum so ähnlich wie auf der Skizze gestaltet.
Dieses Bild hat mit meiner Skizze wenig Ähnlichkeit..... :?
um nicht zu sagen gar keine ähnlichkeit...

weiss aber mittlerweile auch nicht mehr, wo das verständnisproblem liegt.
dass abstand zu den seitenwänden wichtig ist, wurde ja schon auf der ersten seite geschrieben.
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Der Raum, hat die Maße: 4,50 m x 6,60 m. Insgesamt hat der Raum 33,7 m2. Ich werde dann wohl, wenn ich die Nubox 580 habe, viel rumprobieren müssen. Und der Bau der Sitzecke wird erst danach Folgen. Da ich wohl in dem Raum mit einer schlechten Akkustik rechnen muss.

Ray
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ray1983 hat geschrieben:Der Raum, hat die Maße: 4,50 m x 6,60 m.
Also gut, wenn Du meinem Vorschlag folgst, müsste der untere Lautsprecher 1,32m von der unteren Wand entfernt sein, der obere Lautsprecher 3,96m von der unteren Wand entfernt, der Hörplatz 2,64m von der unteren Wand entfernt.
Beide Lautsprecher hätten einen Abstand von 0,9m von der linken Wand und der Hörplatz einen Abstand von 0,9m zur rechten Wand.
Gemessen wird bei den Lautsprechern von der Membranmitte und beim Hörplatz von der Kopfmitte - muss nicht auf Zentimeter genau sein, die nachfolgende Feinabstimmung durch Herumrücken kann ja nie schaden.
Die Aufstellung kann ebenso gespiegelt erfolgen - die Wandabstände bleiben dabei gleich, nur eben von der jeweils gegenüber liegenden Wand.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten