Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL8/80

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

ABL8/80

Beitrag von Gandalf »

Als einer derjenigen,die bisher den Einsatz des ABL-Moduls abgelehnt haben,habe ich mir jetzt doch mal eins geholt.
Nachdem mralbundy mir mal sein ABL mitbrachte (ABL10/100) und es anschloss,erlebte ich mal den Unterschied.
Bisher war ich der Meinung,dass mit meinen zwei Subs der Einsatz des ABL's nicht nötig sei.

Muss mich korrigieren,absolut nötig ist es nicht,aber die Möglichkeit bei Stereo (bei Filmen weniger) den Bassanteil meiner nuLine80 zu steigern,erhöht doch die Klangqualität.
Auch die Möglickeit die Höhen etwas abzusenken ist schon klasse.

So richtig zum Zuge kommt es aber nur bei leisem Hören,da ist der Gewinn am Grössten.
Habe das Setup meines AVR abgeändert,bei Stereo sind die Subs jetzt aus.
Nicht verschwiegen werden sollte aber,dass das Modul schon Leistung kostet(schätze mal an die 30 % sind es bestimmt).
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Marius
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 17. Okt 2002, 11:15

Beitrag von Marius »

Hi Gandalf,

Dazu mal eine kleine Zwischenfrage:
Welche Subs hast du (ne AW/PW 550- Kombi?) und hast du einmal ausprobiert, die Subs UND das ABL-Modul laufen zu lassen?
Ich habe 2 NuLine30 in Verbindung mit einem AW 550 und frage mich, ob man mit Hilfe eines ABL-Moduls (bei meiner Boxenkombination) den Übergangsbereich von Hauptlautsprechern zum Sub verbessern könnte...

Oder ob das ganze doch nicht wirklich effektiv ist! :?:

Meine Überlegung:
Da ab 100 Hz und tiefer der Frequenzbereich der NuLine30 langsam, aber sicher abfällt, der Sub aber erst ab 80 Hz seiner Arbeit aufnimmt, könnte man doch mit einem ABL-Modul die NuLines "erweiter" und den Klang der Kombi derartig verbessern, dass es noch mehr wie "aus einem Guss" klingt, oder :?: :wink:

Oder ist aufgrund der dann eintretenden neuen unteren Grenzfrequenz von 42 Hz der Sub mehr oder weniger "über-" flüssig ?! :?


Gruss,
Marius
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo Marius,

habe die Kombi AW-/PW-550 und betreibe das Ganze an einem Harman HK-5500,der bezüglich des Bassmanagements sehr flexibel ist.Trennung des Subs erfolgt bei 60 Hz .Dabei gehen die Bassanteile auf die Fronts + den Sub!

Im Stereomodus habe ich die Subs aus,sonst wird der Raum viel zu stark vom Bass eingenommen.
Andererseits habe ich festgestellt,dass es bei manchen Filmen deutlich besser klingt,wenn ich das ABL fast rausdrehe (Stellung 8-9 Uhr).

Man kann das ABL (sollte man auch) ja regeln.Du kannst also einstellen,wieviel mehr an Tiefbass aus den 30ern kommen soll.Wenn's anfängt unnatürlich zu klingen,einfach etwas wegregeln.
Den grössten Effekt bewirkt das ABL aber eher bei leiser Lautstärke,wenn ich richtig aufdrehe,klingt es nicht mehr so gut,wie ohne.

Es soll ja Leute geben,die das ABL immer am Rechtsanschlag betreiben. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Marius
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 17. Okt 2002, 11:15

Beitrag von Marius »

Hi Gandalf,

Hmh, klingt wirklich (im wahrsten Sinne des Wortes) sehr gut! :D
Wenn der klangliche Zugewinn wirklich derart gross ist, überlege ich ein ABL-Modul dazu zu kaufen.
Bei deinen NuLine80 kommt natürlich schon von Haus aus etwas mehr Bass beim Hörer an als mit meinen 30ern.

Ich habe einen Harman/Kardon AVR3550, welcher eine fest eingestellte "Bassfrequenz" von 80 Hz hat.
Durch ein Modul erhoffe ich mir eine (noch) bessere Verteilung der Bässe im Raum und einen (noch) besseren Klang, soweit davon überhaupt gesprochen werden kann.
Es heisst ja auch "holen Sie das Maximum aus ihren Boxen" - und das habe ich vor.

Denn obwohl ich mit dem Klang durchaus zufrieden bin, muss ich immer wieder daran denken, dass meine Nuberts ja NOCH besser klingen können! 8O
Wollen wir also mal hören! :wink:

Gruss aus Düsseldorf,
Marius
Antworten