Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was auf den AW-1000 so alles wächst... (Bilder!)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi
BTW: Die Würzburger sind scheinbar die Härtesten (zumindest was das Trinkwasser anbelangt ;-) ).
Ich glaub, da können wir auch mithalten in Regensburg. ;-)

Ich hab mich auch mal mit der Wasserenthärtung beschäftigt und bin zum Schluss gekommen, das keines der angebotenen Systeme 100prozentig was bringt. Jeder System hat seine Vor- und Nachteile. Manche eben mehr, ... usw.
Somit ist es mir nun egal, wie hart das Wasser ist. Zumal ich gelesen hab, das hartes Wasser (kalkhaltiges Wasser) gut gegen Herzinfarkt ist.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Hi!

Sieht alles sehr schön aus! Respekt!

Die Fleischfressenden Pflanzen sind aber gar nicht mal soo empfindlich!
Bei uns im Garten ist ein kleinerer Teich voll mit den Pflanen, ob Schlauch, Venus oder Sonnentau...
(werden vom Regen automatisch gegossen, und wenn nicht mit Wasser aus dem Regenfass :wink:)

OLDIE, du musst mal (falls eine Schlachpflanze verdörrt) einen "Schlauch" abschneiden und dann längs entlang aufschneiden, dann siehst du mal was die so den Sommer über fangen! Das ist nicht mehr normal... :roll:

Die Pflanzen haben den Winter draußen sogar überstanden!! Jetzt blühen sie.

Wenn ich darf stelle ich mal Bilder rein?

Gruß Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

bassy hat geschrieben:OLDIE, du musst mal (falls eine Schlachpflanze verdörrt) einen "Schlauch" abschneiden und dann längs entlang aufschneiden, dann siehst du mal was die so den Sommer über fangen!
8O Eine Obduktion? Das ist ja wie bei CSI... :lol:
bassy hat geschrieben:Wenn ich darf stelle ich mal Bilder rein?
Ja, bitte :!:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
MrSound
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 15:42
Wohnort: Bei Braunschweig

Beitrag von MrSound »

Hallo OL-DIE,

super Bilder, super Qualität und schöne Pflanzen.

Ich sehe, dass du auch die richtige Musik spielst, sonst wären die Pflanzen nicht so farbsatt :D .

Leider leide ich unter verschiedensten Allergien, so dass wir pflanzenlos (jedenfalls im Haus) sind.

Gruß

Holger
Stereo: 2 x NuLine 120 an Marantz PM15S1 mit ATM und Marantz CD 5001 OSE
Surround: Yamaha RX-V740RDS mit
1 x Nuline CS-150 und 2 x NuLine DS-50 und Nuline AW-550 sowie Denon DVD 1710
2 x NuLine 80 an Zweitanlage
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,
vielen Dank für die freundlichen Worte und die weiterführenden Informationen!
@ Bassy: Klar kannst du weitere Fotos in den Thread einstellen. Die Kombination Pflanzen & HiFi/ Surround ist ja durchaus sinnvoll, also sind entsprechende Fotos willkommen!

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

OL-DIE hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
vielen Dank für die freundlichen Worte und die weiterführenden Informationen!
@ Bassy: Klar kannst du weitere Fotos in den Thread einstellen. Die Kombination Pflanzen & HiFi/ Surround ist ja durchaus sinnvoll, also sind entsprechende Fotos willkommen!

Gruß
OL-DIE
Also ich werde heute mal noch ein paar Fotos machen.

Zu der Geschichte mit dem Winter wollte ich noch sagen, dass wir die Pflanzen im Garten mit Tannen-Ästen abgedeckt hatten, also es lag kein Schnee drauf! Wie es mit der Temperatur unter den Zweigen aussah, weiß ich nicht.
Aber der Winter war dieses Jahr gar nicht mal so warm. :wink:

Gruß Bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten