Moin Moin "Randee"und Willkommen im nuForum
Anlässlich dessen auch gleich mal mein Begrüßungsgedicht
Hast du Kummer oder Sorgen,
frag gleich morgen,
die Nubianer Forumisten,
denn die haben alle was auf der Kisten.
Gibt's ein Problem,
ob groß ob klein,
soll nicht dein Alleiniges sein.
Wir helfen gern,
täglich rund um die Uhr.
Probier es aus,
dann guckst du nur
Zum Threadthema:
Randee hat geschrieben:Habe viel gelesen hier über erweiterung und umbaun...
Dann ist dir sicherlich auch aufgefallen, dass die immer wieder auftauchenden Tipps zum Zone2-Trick...
JensII hat geschrieben:Such mal nach "Zone 2" Trick, da sollte es möglichkeiten geben ohne Garantieverlust...
...für den 2106 nicht gelten, weil es bei diesem nicht geht, wie man auch
hier nachlesen kann
rudijopp im Umbau-Thread des 2106 hat geschrieben:Da nachfolgende Frage zum
"Einschleiftrick" von dir per PN gestellt wurde und ich der Ansicht bin, dass die "Allgemeinheit" dies auch wissen sollte...
MFU hat geschrieben:Ich habe vor an einen Denon 2106 die NuWave 35 samt ATM-modul anzuschließen (als front-LS).
...ob der "Trick" der beim 2805er oder 3805er möglich ist auch bei dem 2106er funktioniert.
Leider NEIN
Warum

Der 2106 hat keine frei zuweisbaren Endstufen

soll heissen: die Surround-Back-Endstufen können
nicht für Zone2 definiert werden

...nur als zusätzliche Front-Endstufen für Bi-Amping, was ich persönlich für Unsinn halte

@JensII
Ich finde es immer wieder recht bedauerlich, wie voreilig nicht fundierte bzw. irreführende Tipps abgegeben werden, ohne sich selbst vorher RICHTIG informiert zu haben
@Randee:
Wenn du gerne ein
ABL-380 für Musik einsetzen möchtest, dann bleibt dir nur das Einschleifen zwischen CDP und 2106 (wie bei den
Nubert-Anschlussvarianten angegeben), bzw. im Analogstrang zwischen DVDP und 2106, oder auch eine zusätzliche Endstufe für die 380er
Dennoch ist auch der
Umbau des 2106 wie von mir dokumentiert eine sehr gute Lösung (wenn nicht die beste)
bis denn dann,
der Rudi
