Damit ich das auch im Heimkino sehen kann - und zwar mit hochwertigem RGB Anschluss an den Beamer und keinem gruseligen FBAS - habe ich mir ein Adapterkabel SCART auf VGA gebaut. Hier die Doku!
Die Anschlussbelegung gilt so wohl für alle Sanyo Z-irgendwas Projektoren. Am Z3 funktioniert es definitiv 1a (Zuspieler ist bei mir ein Siemens DVB-T Receiver).
Erst einmal galt es sich einen Überblick über die verschiedenen Leitungen zu verschaffen:
![Bild](http://img214.imageshack.us/img214/5729/upl14ei.jpg)
![Bild](http://img214.imageshack.us/img214/5215/upl23md.jpg)
Alles klar - zum Glück ist da ja die Anleitung aus einem Forum. Extrem Löting ist angesagt! Zum zweiten Mal in meinem Leben einen Lötkolben in der Hand... die Hölle...
Aber egal: der erste Testanschluss:
![Bild](http://img214.imageshack.us/img214/6286/upl30yo.jpg)
![Bild](http://img214.imageshack.us/img214/9465/upl45je.jpg)
Jo! Perfekt! Hier die original Beamerbilder - mit einer knappen Sekunde Belichtungszeit, deshalb etwas verwischt und das Weitwinkelobejtiv verzerrt die Perspektive ("plättet das Bild") - aber es sind alle Farbe da:
![Bild](http://img140.imageshack.us/img140/9391/upl53zx.jpg)
![Bild](http://img140.imageshack.us/img140/9849/upl67pb.jpg)
Alles klar, Klappe zu Affe tot und - neeeeeein - einen kleinen Fehler habe ich am Anfang dann doch gemacht... naja, nichts was sich nicht durch etwas Klebeband beheben lassen würde:
![Bild](http://img214.imageshack.us/img214/4008/upl76kt.jpg)