Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Plasmawahn 2 : Panasonics neue Plasmas 2006
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
"PA" sind die Panels mit niedriger Auflösung. "PV" die "HD-Ready" Panels mit höherer Auflösung. Neuerdings gibt es auch "PX". Diese Geräte haben zusätzlich zu den "PV" Modellen, einen DVB-T Tuner an Bord.olli hat geschrieben:Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen PA und PV bei den Panasonics erklären?
Nicht zu vergessen die "PD" Modelle. Diese entsprechen den "PA" Geräten + DVB-T.

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
PA 50 - Bestellt beim Expert(ten) für Brüche.
Geplantes ziel: Stadt mit Meer, nur noch den Höllenhund erlegen und das Blap mit einer brandneuen Queen-Scheibe (sogar F.M. singt wieder!) ablenken und dann ist er meiner.
Spass bei Seite, es wird der PV 60. Habe ich ja schon durch euren Plasmawahn beeinflussen lassen und nun ist es endlich soweit.
Die Pioneer-Geräte sind zwar auch schön, aber die neue Panasonic-Reihe ist einfach bezahlbarer.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Gruß
Geplantes ziel: Stadt mit Meer, nur noch den Höllenhund erlegen und das Blap mit einer brandneuen Queen-Scheibe (sogar F.M. singt wieder!) ablenken und dann ist er meiner.

Spass bei Seite, es wird der PV 60. Habe ich ja schon durch euren Plasmawahn beeinflussen lassen und nun ist es endlich soweit.
Die Pioneer-Geräte sind zwar auch schön, aber die neue Panasonic-Reihe ist einfach bezahlbarer.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
alfnetwork hat geschrieben:PA 50 - Bestellt beim Expert(ten) für Brüche.
Geplantes ziel: Stadt mit Meer, nur noch den Höllenhund erlegen und das Blap mit einer brandneuen Queen-Scheibe (sogar F.M. singt wieder!) ablenken und dann ist er meiner.
![]()
Spass bei Seite, es wird der PV 60. Habe ich ja schon durch euren Plasmawahn beeinflussen lassen und nun ist es endlich soweit.
Die Pioneer-Geräte sind zwar auch schön, aber die neue Panasonic-Reihe ist einfach bezahlbarer.
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Gruß

Dann hoffe ich doch, dass der PV60 gut ankommt. Genau dieses Modell würde ich auch kaufen, wenn ich jetzt einen Plasma anschaffen wollte.

Die Pioneer Geräte sehen auf jeden Fall edler als die Panas aus. Allerdings empfinde ich das Bild der Panasonic Geräte als etwas angenehmer. Vordergründig sind aber Kontrast/Farbe bei den Pioneer besser. Egal. Beide Hersteller bauen gute Geräte, nur erscheint mir bei Panasonic, das Preis-/Leistungsverhältnis etwas fairer.
Viel Spass mit der neuen Mattscheibe.

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Danke. So sehe ich das auch.Die Pioneer Geräte sehen auf jeden Fall edler als die Panas aus. Allerdings empfinde ich das Bild der Panasonic Geräte als etwas angenehmer. Vordergründig sind aber Kontrast/Farbe bei den Pioneer besser. Egal. Beide Hersteller bauen gute Geräte, nur erscheint mir bei Panasonic, das Preis-/Leistungsverhältnis etwas fairer.
Viel Spass mit der neuen Mattscheibe.
Eigentlich wollte ich das bei www.alternate.de kaufen (ist hier um die Ecke) und ihn selber abholen, aber Expert hat mir nun den gleichen preis gemacht und liefert sogar. Da kann man nicht klagen. Der Fuß geht natürlich extra.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Was bezahlst Du denn nun?
Ich habe den PA50 vor 1,5 Jahren für 1500 Euro gekauft. Ich denke, da kann man nicht meckern. War auch aus dem Internet. Zu dem Zeitpunkt sollte der bei MM noch 2400 Euro kosten....
Schwere Zeiten für den Einzelhandel...
Ich habe den PA50 vor 1,5 Jahren für 1500 Euro gekauft. Ich denke, da kann man nicht meckern. War auch aus dem Internet. Zu dem Zeitpunkt sollte der bei MM noch 2400 Euro kosten....
Schwere Zeiten für den Einzelhandel...
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Ich zahle (fast) den gleichen preis wie bei Alternate.
Alternate hat ihn angeboten für 1799 + 189 Fuss. Dann hätte ich mir aber noch einen Sprinter für 30 mieten müssen und hätte das Transportrisiko.
Expert habe ich auf 2050 inkl. Drehfuss und lieferung gehandelt.
Ich bin damit sehr zufireden.
Ein anderer Versandhändler wäre für mich nicht in Frage gekommen, da ich nun mal Tagsüber nicht da bin sondern arbeite (heute habe ich aber Urlaub
) und daher die Lieferung nicht selbst hätte anehmen können.
Eine Lieferung auf Samstags zu koordinieren ist wohl außer bei Nubert recht schwierig.
Alternate hat ihn angeboten für 1799 + 189 Fuss. Dann hätte ich mir aber noch einen Sprinter für 30 mieten müssen und hätte das Transportrisiko.
Expert habe ich auf 2050 inkl. Drehfuss und lieferung gehandelt.
Ich bin damit sehr zufireden.
Ein anderer Versandhändler wäre für mich nicht in Frage gekommen, da ich nun mal Tagsüber nicht da bin sondern arbeite (heute habe ich aber Urlaub

Eine Lieferung auf Samstags zu koordinieren ist wohl außer bei Nubert recht schwierig.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Er ist seit 17 Uhr da und ich habe nun schon eine Stunde geguckt.
Das Aufbauen hat sich alleine als nicht so ganz einfach erwiesen, ging aber trotzdem gut. War ein Kraftakt, das Teil auf den Fuß zu setzen. Aber nun läuft er und alles ist super.
Ich bin absolut begeistert. Das DVD Bild ist super (über Komponente mit meinen alten Denon DVD 700 ohne progressive zuspielung). Über HDMI wird es bestimmt irgendwann noch besser.
Das TV Bild ist in Ordnung, aber nicht besonders toll. Auf der Größe wirkt es natürlich schon ein wenig pixeliger, aber das reicht mir. TV gucke ich eh wenig, DVDs sind mir wichtiger.
Kurzum, ich bin hin und weg und bereue keinen Euro.
So, weg isser, jetzt gibt es gleich einen Film
Das Aufbauen hat sich alleine als nicht so ganz einfach erwiesen, ging aber trotzdem gut. War ein Kraftakt, das Teil auf den Fuß zu setzen. Aber nun läuft er und alles ist super.
Ich bin absolut begeistert. Das DVD Bild ist super (über Komponente mit meinen alten Denon DVD 700 ohne progressive zuspielung). Über HDMI wird es bestimmt irgendwann noch besser.
Das TV Bild ist in Ordnung, aber nicht besonders toll. Auf der Größe wirkt es natürlich schon ein wenig pixeliger, aber das reicht mir. TV gucke ich eh wenig, DVDs sind mir wichtiger.
Kurzum, ich bin hin und weg und bereue keinen Euro.
So, weg isser, jetzt gibt es gleich einen Film

Zuletzt geändert von alfnetwork am Fr 16. Jun 2006, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM