Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellung ok? Welche Einstelung bei Denon AVR 3805

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
pixelfreak
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jun 2006, 08:56

Aufstellung ok? Welche Einstelung bei Denon AVR 3805

Beitrag von pixelfreak »

Hallo, habe habe mir die Nubox 580 x2, 2x sub 440, 2x dipols und den Center bestellt.

Ist die Aufstellung ok, und wei müssen Die Dipole stehen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/5959565

Welche Einstellungen nehme ich am Denon AVR 3805 vor?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum

Die Aufstellung dürfte schon passen. Hauptsache nicht zu nah in die Ecke für den rechten Frontspeaker.

Die Rears kannst du wandnah aufstellen, gar kein Problem.
Bei den Subs könnte es sein, das du einen evtl woanders hinstellen mußt. Aber da heißt es probieren, wie es dir gefällt. Das gleich gilt für die Einstellungen am AVR.
Ich würde Front auf Large, Rear (welche Rears sind das) auf Small und Center (ich weiß zwar nicht welchen Center) auch auf Large stellen. Einfach so einstellen, das es dir zum Schluss einfach gefällt!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
pixelfreak
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jun 2006, 08:56

Beitrag von pixelfreak »

Center Cs 330

Suround RS 300

Alles NuBOx
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe ähnliche Kombination.

Front auf large
Rear auf small
Center habe ich auf large
Sub auf LFE
Trennfrequenz 80Hz.

Das mit dem Center ist so eine kleine Sache. Er kann mehr als die Rears und deswegen lasse ich ihn auf Large. Ich fände es schade ihn zu beschneiden weil die Rears nicht so weit runter kommen. Ich habe mir gedacht das beim Center sowieso nicht so viel Bass kommt das ich mit large gut leben kann.

cu B.
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Hallo pixelfreak!

Wäre es vielleicht auch möglich die linke Frontbox links von der Tür hinzustellen, dann könnte der TV ebenfalls noch ein Stück nach links. Das kommt ganz darauf an, was noch alles in dem Raum steht aber nicht im Plan eingezeichnet ist. :wink: Insgesamt wäre dies dann symmetrischer zu der Aufstellung der Rear's.

McBrandy hat das wichtigste ja schon geschrieben: achte darauf v.a. die rechte Box nicht allzu sehr in die Ecke zu stellen (40cm Abstand halte ich hier für ein Minimum), eine freie Aufstellung ist immer vorzuziehen. Bei den Sub's ist es natürlich schwierig genaue Aufstellungstipps zu geben, vielleicht solltest du hier mehrere :!: Positionen im Raum durchprobieren. :arrow: Laut deinem Plan hat es ja sowohl an der rechten Seitenwand (die mit dem Fenster) als auch an der Rpckwand jeweils neben dem Sofa noch genügend freien Platz.

Die Dipol-Rearspeaker dürfen sehr wandnah montiert werden, allerdings solltest du auch hier darauf achten, dass die rechte Rearbox nicht direkt gegen eine Seitenwand strahlt (also ein bißchen weg vom Eck oder etwas einwinkeln).


Grüße
Kai


P.S.: Ich bevorzuge sowohl für Front als auch Center immer die Einstellung "large". Bei den Rear's ist es IMHO eher Geschmackssache.
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

mcBrandy hat geschrieben:Die Aufstellung dürfte schon passen. Hauptsache nicht zu nah in die Ecke für den rechten Frontspeaker.
Die beiden Sätze widersprechen sich! :?
Der Pabst hat geschrieben:Wäre es vielleicht auch möglich die linke Frontbox links von der Tür hinzustellen, dann könnte der TV ebenfalls noch ein Stück nach links.
Das wollte ich auch schon vorschlagen.
Ich würde überhaupt die ganze Anordnung nach links schieben.
Auch die Fensterfläche schadet der Raumabbildung, also wegrücken!
Der Pabst hat geschrieben:achte darauf v.a. die rechte Box nicht allzu sehr in die Ecke zu stellen (40cm Abstand halte ich hier für ein Minimum)
Angesichts der Raumgröße halte ich 40cm für viel zu wenig!
Man sollte die gesamten Raumabmessungen kennen - für einen dröhnfreien Bass ist das ganz wichtig.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Erwin
BlueDanube hat geschrieben:
McBrandy hat geschrieben:Die Aufstellung dürfte schon passen. Hauptsache nicht zu nah in die Ecke für den rechten Frontspeaker.
Die beiden Sätze widersprechen sich!
Naja, nicht ganz. Ich meinte damit, das die Box an der Stelle schon richtig steht, aber sie sollte mehr Abstand nach hinten haben. Also einfach nur vorrutschen. Evtl etwas ungenau ausgedrückt. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Erwin
BlueDanube hat geschrieben:
McBrandy hat geschrieben:Die Aufstellung dürfte schon passen. Hauptsache nicht zu nah in die Ecke für den rechten Frontspeaker.
Die beiden Sätze widersprechen sich!
Naja, nicht ganz. Ich meinte damit, das die Box an der Stelle schon richtig steht, aber sie sollte mehr Abstand nach hinten haben. Also einfach nur vorrutschen.
Vorrutschen ist schon gut - ich schätze, 85cm zur Rückwand wären angemessen.
Ich würde die rechte Box aber auch etwa 1 - 1,5m von der rechten Seitenwand aufstellen.
(alles von der Membranmitte gemessen)

Wenn ich die Raumabmessungen richtig einschätze, gibt es ein massives Dröhnproblem bei 40-45Hz!
Ohne entsprechenden Wandabstand wird das mit der nuBox 580 recht unlustig.... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Da heißt es dann nur noch, sehr viel rumprobieren und testen, bis es paßt. Na dann schon mal viel Spaß damit.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten