eric_the_swimmer hat geschrieben:Also, ganz einfache Frage: Was führt dazu, dass andere (teurere) Lautsprecher besser "detaillieren" oder "auflösen" bzw. so empfunden werden? Wenn es tatsächlich Wiedergabefehler sind, dann soll das natürlich nicht verschwiegen werden. Aber vielleicht gibt's ja auch noch andere Gründe.
Ich wage mich mal an diese Frage ran...
Also zum Einen denke ich, dass Vieles von den von Dir hinterfragten Begriffen einfach ein bisschen prosaisch ausgeschmückte Kaffeesatz-Deuterei ist. Schau einfach mal etwas genauer hin, wer Area-DVD massiv mit Werbung sponsort, dann verstehst Du auch, warum dort Nubert und Teufel (aus meiner Sicht völlig ungerechtfertigt) nahezu auf eine Stufe gestellt werden. Dann lies den Bericht nochmal genauer durch, wer die Hörräume zur Verfügung gestellt hat etc., dann wird auch klar, dass deren Produktpalette zumindest auch mal positiv erwähnt werden muss, um den Test auch marktwirtschaftlich vertretbar zu machen...
Ich möchte damit keinesfalls Area-DVD irgendwelche "gekauften Mogelberichte" unterstellen, aber eine 100%-ige Objektivität kann man unter den gegebenen Umständen weder von da, noch von der "Fach"-Presse erwarten.
Ein anderer Punkt sind tatsächliche Unterschiede in der Art der Wiedergabe.
Lautsprechermembranen entwickeln grundsätzlich eine gewisse Eigendynamik, die sehr schwer zu kontrollieren ist.
Nubert verwendet überwiegend weiche Materialien mit einer hohen Eigendämpfung, d.h. er lässt bewusst Partialschwingungen der Membrane zu, sorgt aber durch die Material-Auswahl (Polypropylen bzw. Seide) dafür, dass diese Partialschwingungen sehr stark bedämpft werden.
Andere Hersteller gehen den anderen Weg, sie verwenden extrem steife Materialien, meist noch sehr verwindungssteifen Formen, um Partialschwingungen weitestgehend zu unterdrücken und Resonanzen in Frequenzen ausserhalb des Arbeitsbereiches des Lautsprechers zu drücken.
Beide Alternativen haben Vor- und Nachteile, insbesondere was den Frequenzgang, die Abstrahl-Charakteristik, Impulstreue, Pegelfestigkeit, aber auch den Preis angeht.
Und: beide Alternativen produzieren feine, durchaus wahrnehmbare Unterschiede im Klangbild.
Ich bin sogar der Meinung, dass diese Unterschiede stärker sind, als uns die Messchriebe glaubhaft machen wollen, denn ausgerechnet diese Effekte werden durch die verwendeten Messverfahren weitestgehend kaschiert bzw. weggeglättet...