Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Blitzlord hat geschrieben:@boddeker: Deine Lösung klingt ja auch echt interessant. Denkst Du es wäre möglich, dass Du hier mal ein paar detaillierte Fotos (die Bilder im Album geben da leider nicht so viel her) einstellst?
Hi Blitzlord,
das Wochenende hat zugegebermaßen`etwasŽ länger gedauert , weil die Kamera zwischenzeitlich einen Totalausfall hatte.
Entsprechen diese Bildformate eher deinen Vorstellungen?
Grüsse
boddeker
Hallo boddeker (Markus),
Danke noch für die Bilder - ich habs jetzt auch mitbekommen...
Mir ist schon länger der Gedanke im Kopf, die schwarzen Folienflächen meiner NuWave 125 (Terracotta) in einem Weiß zu lackieren (bzw. vom Fachmann lackieren zu lassen). Allerdings muss dieser Schritt wohlüberlegt sein, und ich hoffte, bei Deinen Boxen eine Idee vom möglichen Ergebnis einer neuen Farbgebung zu bekommen.
Schade, dass die Fotos an sich etwas unscharf bzw. von der Belichtung er nicht ganz optimal sind.
Mal sehen...
Blitzlord hat geschrieben: Mir ist schon länger der Gedanke im Kopf, die schwarzen Folienflächen meiner NuWave 125 (Terracotta) in einem Weiß zu lackieren (bzw. vom Fachmann lackieren zu lassen). Allerdings muss dieser Schritt wohlüberlegt sein...
Ein weißer Korpus wertet die Terracotta NuWave definitiv auf. Allerdings fallen dann die schwarzen Membranen unangenehm aus dem optischen Rahmen. Deshalb sollte man evtl. das Gitter auch weiß lackieren. Hat damit jemand Erfahrungen? Eine dünne Farbschicht sollte den Klang doch nicht beeinflussen, oder? Ich denke, dann würde die Box wieder als stimmiges Ganzes und optischer Leckerbissen erscheinen.
Es gibt bei Nubert auch weiße Gitter zu kaufen.
Fraglich ist, ob die Line- und Wave-Gitter identisch sind. Die Hotline gibt darüber bestimmt gerne Auskunft
tiyuri hat geschrieben:Die nuLine und nuWave Gitter sind nicht identisch.
So isses. Die nuWave-Gitter sind in einem einheitlichen Radius, entsprechend der gewölbten Front, gebogen. Die nuLine-Gitter haben diese Wölbung auch, sie wird am Rand aber wieder abgefangen, weil die Front der nuLines ja gerade ist und die Gitteraufnahmen senkrecht ins Gehäuse eingepasst sind.
Interessant. Ich dachte, Nubert hätte die pragmatischere Lösung mit Einheitsgittern gewählt, nicht zuletzt, weil Herr Spiegler an einer Gitterallergie leidet So ist es aber umso besser.