K.Reisach hat geschrieben:Nur kurz, aus der Erinnerung aber ein typisches ~80W Gerät.
Gruß, Kevin
Hallo zusammen,
mir lässt das Thema "RX-797" keine Ruhe, da mir das Gerät gefällt. Also Kevin, wie kommst Du zu dieser Aussage? ...und aus welcher Erinnerung? Hast Du schon mal reingeschaut? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass Yamaha beim AX-596 leistungsmäßig untertreibt, beim RX-797 aber geschönte Angaben machen sollte.
Außerdem, wie schon mal geschrieben:
Die Zeitschrift "Stereo" hat in ihrer letzten Ausgabe den RX-797 getestet, nachgemessen und 2x254W/4Ohm Impulsleistung bzw. 2x170W/4Ohm und 2x115W/8Ohm Sinusleistung ermittelt. Diese Leistungen sollen, laut Stereo, auch stabil anliegen.
Auch das Netzteil soll sehr großzügig dimensioniert sein.
Bei Yamaha habe ich auch schon nachgefragt um mal einige Vergleiche zum 596er zu haben.
Zitat Yamaha:
Die Endstufe besteht aus 4 Endtransistoren pro Kanal.
Das Netzteil besteht aus 2 großen Ladeelkos mit einer Kapazität von je 12000 uF.
Eine extra Siebung der Versorgungsspannung für die Endstufen ist daher nicht notwendig.
Siebungen werden nur bei den kleinen Versorgungsspannungen vorgenommen.
Zitat Ende.
Das dürften also die selben Werte wie im AX-596 sein, oder?
Ich habe von diesen technischen Dingen wirklich nicht viel Ahnung

, ich glaube aber mich zu erinnern, dass z.B. Kevin immer von Siebelkos geschrieben hat, was ja dann laut Aussage von Yamaha falsch wäre. Oder verwechsle ich da was?
Da ich immer noch auf der Suche nach passender Verstärkung bin, möchte ich gerne wissen, was gegen oder für den RX-797 spricht. Sind klangliche Unterschiede gegenüber dem AX-596 zu befürchten? Wenn ja,warum?
Ich hätte sogar einen AX-596 gekauft aber es gibt wieder keinen passenden Tuner von Yamaha mit DOT-Matrix-Display (Radio ist mir wichtig, DOT-Matrix für mich ein Muß!...und der RX-797 hat eine solche Anzeige)
Der passende CD-Player(CDX-596) wiederum hat ein DOT-Matrix-Display. Dass verstehe wer will,ich finds reichlich eigenartig. Also,wäre nett wenn Ihr(nicht nur Kevin)mir bei meinen Fragen bissl weiterhelfen könntet.
Gruß,Torsten
P.S.: Solche Aussagen wie die von Kevin: "Noe, die Receiver haben einfach aus der Luft gegriffene Leistungsangaben. Einmal reingucken und sich totlachen"
bringen mich nicht weiter, es sei denn sie sind irgendwie begründet.
