Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Scartkabel gesucht, welches auch hält

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Scartkabel gesucht, welches auch hält

Beitrag von Homernoid »

Irgendwie habe ich laufend Farbprobleme bei meinem DVD Player. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Kabel nicht vernünftig hält.
Hat wer n Tip für n RGB-fähiges SCART-Kabel, was ordentliche Steckkontakte hat und auch am Player vernünftig hält?
Dran habe ich bisher ein 0815 Kabel, was vom Bild sicher ausreichend ist, nur die Kontakte sind eben nicht optimal.

Ich denke mal, dass der Stecker nicht zu schwer sein darf....

Preisvorstellung max < 100 Euro.

Danke.
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

Also ich kann Dir die Scartkabel von VIVANCO empfehlen.
Kriegst du in jedem Blödmarkt.
Sind wirklich sehr solide und vergoldet!
Habe für meins glaub ich damals 40 € gezahlt!
Mfg Al!enHunter
Feldspat Quarz und Glimmer, vergess ich nimmer!!!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ma gucken. Gold muss nicht sein. Mir geht es nur um die "Passgenauigkeit". Also, das Ding muss bombensicher halten.
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

ich habe das Oehlbach Scartkabel XXL 90
http://www.dcskabel.de/scart-kabel-oehl ... 62932eff0c

von der verarbeitung her: spitzenklasse!

Kabelklang hin oder her...
Ich hatte vorher ein 20€ scartkabel und nun dieses. Das Bild ist klar besser geworden!




Wer kompromisslos höchste Qualität anstrebt, findet mit dem Oehlbach XXL Scartkabel hier das richtige Kabel. Dieses ermöglicht faszinierende Farbtreue und eine Auflösung in höchster Präzision. Das Ergebnis sich brilliante, extrem rauscharme Bilder.

Der Scart Stecker ist bis zu 40° schwenkbar
High Tech Oehlbach XXL AV-Kabel
HPOCC Kupferleiter
Vollmetall Scart-Stecker
für brillante, extrem rauscharme Bilder, höchste Farbtreue und Auflösung in höchster Präzision
gruß
*.exe
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Das hatte ich mir auch gerade angesehen. Man kann es wohl obendrein noch drehen.
Biribiri
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Mai 2006, 15:36

Beitrag von Biribiri »

Ich habe ein bordeaux-farbenes SCART Kabel im ProMarkt für 3,99 Euro gekauft (oder waren es 4,99...5,99...keine Ahnung mehr). Es ist jedenfalls deutlich massiver als die billigen SCART Kabel für 1-3 Euro und wackelt garantiert nicht - ich hatte allerdings Probleme es überhaupt in die Buchse reinzukriegen (kein großes Spiel) - wenn es erst einmal sitzt, dann sitzt es jedenfalls. Mehr würde ich für ein SCART Kabel nicht ausgeben. Die Marke habe ich vergessen. Irgendein Name stand aber drauf.
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Der Shop scheint ja bekannt zu sein. Aber ich denke mehr als hier brauch man nicht ausgeben. Ich nutze sie seit Jahren (Es gibt sie auch im MM) und hab noch nie Probleme gehabt. Und sie sitzen perfekt.
Benutzeravatar
phil.sch
Semi
Semi
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 18:32
Wohnort: Bamberg

Beitrag von phil.sch »

Hi,
also ich hab das Scart Kabel argentum. Kann ich nur empfehlen. Sitzt bombensicher! :wink:
Haben Sie sich schon öfters darüber geärgert, dass der Scart-Stecker aus der Gerätebuchse rutscht und schlecht kontaktiert ? Farbverlust oder gar kein Bild waren dann keine Seltenheit. Auch hier setzen wir neue Masstäbe mit den beidseitig integrierten Rastnassen für besseren Sitz in der Gerätebuchse.
gibs bei al-kabelshop.de

Gruß
Phil
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden."
Oscar Wilde, 16.10.1854 - 30.11.1900,
irischer Dramatiker und Schriftsteller
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

dusseluwe hat geschrieben:Der Shop scheint ja bekannt zu sein. Aber ich denke mehr als hier brauch man nicht ausgeben. Ich nutze sie seit Jahren (Es gibt sie auch im MM) und hab noch nie Probleme gehabt. Und sie sitzen perfekt.
Mehr brauch man nicht ausgeben, wenn man mit dem Bild zufrieden ist. Aber wenn man einen guten DVD-Player und TV hat, würde ich doch eher das Oehlbach xxl nehmen. Der Gewinn an Bildschärfe/treue war bei mir enorm.
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

phil.sch hat geschrieben:Hi,
also ich hab das Scart Kabel argentum. Kann ich nur empfehlen. Sitzt bombensicher! :wink:
Haben Sie sich schon öfters darüber geärgert, dass der Scart-Stecker aus der Gerätebuchse rutscht und schlecht kontaktiert ? Farbverlust oder gar kein Bild waren dann keine Seltenheit. Auch hier setzen wir neue Masstäbe mit den beidseitig integrierten Rastnassen für besseren Sitz in der Gerätebuchse.
gibs bei al-kabelshop.de

Gruß
Phil
Danke für die Tips.

Was sind aber bitte "Rastnassen"? :lol:
Antworten