Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center im Large Modus ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
carnac
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 7. Mai 2002, 22:12
Wohnort: Göppingen

Beitrag von carnac »

Puh, das ist richtig ne Wissenschaft für sich ... da ich nen DD/DTS Receiver habe und auch die DVD's so anschaue, bleibe ich also bei der Large Einstellung - was korrekt ist, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

Gruß
Carnac
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Wenn Du nur DVDs mit 5.1-Ton ansiehst, ja.
Ich habe, da ich auch viele Filme aus dem TV (2-Kanal auf ProLogic) sehe, meinen Center auf small belassen - die ewige Umschalterei ist mir zuviel Aufwand.
Und ich habe im 5.1-Betrieb damit auch keine klanglichen Nachteile festgestellt (wenn es welche gibt, sind sie sicher viel kleiner als der Bassverlust bei Prologic mit Center in large).
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
CineMan
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:30
Wohnort: Donzdorf / BW

Beitrag von CineMan »

Setzt man voraus, dass die Center-Baureihe aus dem Hause Nubert nicht für Schalldruck aus den unteren Frequenzbereichen ausgelegt ist, läßt das natürlich die Philosopie des Hauses herleiten. Ein Center soll also hauptsächlich den Direktschall des Gesprochenen und die Effekte des zentral auf dem Bildschirm passierenden wiedergeben. Nicht mehr...und nicht weniger. Klar ist demnach auch, dass dieser LS keinesfalls an die Tiefbassbereiche der Subwoofer herankommt, oder gar kommen soll. Was man vor allem bei Prologic Softwarebedingt hört, ist nur der Kickbassbereich - also alles über 80 Hz. Darunter fällt der Center schön weich ab - nur dumm eben, wenn vor allem im Filmbereich hier erst der der Druck anfängt (siehe: Heat oder Terminator 2 im Original). Es empfielt sich also den Tiefbass unter 80 Hz über entsprechend große Mainspeaker oder gleich über den Sub zu schicken. Die Gesamtdynamik wirds Dir danken.

Cineman
Antworten