Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Qualitäten der RS-300

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Qualitäten der RS-300

Beitrag von Robert M. »

Moinsen euch alle,
ich spare ja schon wieder eine Zeit lang auf neue Boxen. Was ich bis jetzt habe seht ihr ja unten. Mein Sofa ist direkt an der Wand also werden die Boxen sehr nah am Ohr sein. Also dachte ich mir sparste auf Dipole, da ich nur die Nubox serie habe, bleiben mir ja nur die RS-300 übrig. Jetzt zur Sache. Mich interessieren z.B. Testberichte oder Wertungen von den Boxen. Wie ich zum bedauern feststelle gibt es noch keine Tests oder Urteile über die Box(außer die Kundenstimmen). Wenn ich mir dagegen die RS-5 angucke, die mit Lob überhäuft wurde, werden die RS-300 nicht gerade "schmackhaft" gemacht.
Wie ist denn eure Meinung über die RS-300?? Nennt mal bitte Stärken und Schwächen allgemein und gegenüber der RS-5.


thx an alle
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich denke, Surround-Back wird sich für Dich so oder so nicht lohnen. Egal ob Dipol oder nicht, es braucht hinter dem Sofa etwas Platz.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

ja ich kann das Sofa auch noch ein bisschen nach vorne rücken. Bitte zurück zu meinen Fragen :P .
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Die kann Dir ja nur jemand beantworten, der beide Boxen selbst gehört hat. Genau genommen müsstest Du Dir beide Boxen bestellen und ausprobieren.

Ich wollte Dich nicht von Deiner Entscheidung abbringen. Aber bei mir eine ähnliche Situation vorherrscht, kann ich nur sagen, dass ein Back-Center, der hinter dem Sofa von unten nach oben strahlt weitaus bessere Resulte bringt.

Mir sind die Back-Rear-Speaker (nicht nubert, allgemein) bei einem Abstand von weniger als 50 cm zum Ohr zu aufdringlich. Du erreichst (auch mit dipol) keinen "Hörraum" nach hinten; die Räumlichkeit büßt u.U. sogar ein, weil Du am Hörplatz nur noch die Back-Rear-Speaker wahrnimmst.

Alternativ könntest Du auch zwei Back-Reakspeaker von unten nach oben oder von oben nach unten strahlen lassen. Aber dazu bedarf es meiner bescheidenen Meinung nach keiner RS300 oder RS5 oder überhaupt einer Nubert.

Soweit ich an meinem Yammi hören kann, werden in begrenztem Maße Effekte ausgegeben; Wind, klirren, Regen, etc... solange die Boxen nicht komplett anders klingen, wird man da vermutlich keine Unterschiede hören.

Wenn da jemand anderer Meinung ist... bitte um Wortmeldung.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

Hallo,
ich habe die nuLine RS-3 (baugleich mit nuBox RS-300) als normale Surround LS und bin wirklich zufrieden mit den kleinen Dingern. Habe aber die RS-5 nicht im Vergleich gehört...

Wenn du 7.1 nicht ordentlich stellen kannst, lass es! Da klingt 5.1 sicher 1000 mal besser! Kauf dir von dem Geld lieber einen gescheiten Subwoofer von Nubert.

Gruß
David
Antworten