Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline CS-70 Center durch CS-40 oder Nuline 30 ersetzen??
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Nuline CS-70 Center durch CS-40 oder Nuline 30 ersetzen??
Hallo allerseits,
ich betreibe in meinem Wohnzimmer ein Set aus 2x Nuline120 als Fronts, 1x CS-70 als Center, 3x Nuline DS-50 als Surrounds an einem Yamaha DSP-Z9.
Nun habe ich von einem Bekannten ein wunderschönes Hifi-Rack "vererbt" bekommen, welches ich gerne nutzen würde. Das Rack soll, wie mein jetziges, genau mittig zwischen die NuLine 120, direkt unter meinen an der Wand hängenden Plasma.
Nun habe ich folgendes Problem: Mein jetziger Center CS-70 passt im neuen Rack nicht in das oberste Fach ( ist zwar oben offen, aber die Seiten links und rechts sind durch Metallstangen begrenzt). Wenn ich ihn hochkant stelle, müßte ich den Plasma extrem hoch hängen, das will ich nicht.
Als Übergangslösung habe ich nun einen noch vorhandenen DS-50 als Centerbox hingestellt. Ich bin eigentlich sehr beeindruckt, welche Klangqualität dieses "Böxchen" selbst als Center hat. Klar, Tiefbass braucht man nicht erwarten, aber die Sprachwiedergabe ist sehr sehr sauber und auch das Einfügen zwischen die NuLine 120 gelingt verblüffend gut.
Was mir SEHR positiv aufgefallen ist: Die senkrechte Aufstellung dieser 2-Wege Box hat eine schönere Abstrahlcharakteristik als der liegende CS-70 mit seiner Pseudo-d'appolito-Anordnung. Das merkt man sehr deutlich, wenn man schräg vor dem Center sitzt, also nicht genau davor.
Nun stellt sich mir folgende Frage: Was wird der Nachfolger meines CS-70 als Center?
Variante a.)
NuLine 30 (evtl. mit ATM-Modul). Hier erhoffe ich mir den gleichen positiven Effekt im Bezug auf die Abstrahlung wie bei meinem oben beschriebenen Test mit der DS-50. Soweit ich weiß, hat die NuLine 30 im Mittel-/Hochtonbereich die gleichen Lautsprecherchassis wie die NuLine120, das könnte der Homogenität entgegen kommen. Weiterhin vermute ich, daß die NuLine 30 mit dem ATM-Modul mehr Basskraft hat und damit besser zur NuLine 120 passt als der kleinere Center CS-40.
Variante b.)
NuLine CS-40. Dieser Center hat ja andere Mitteltonchassis als die Nuline 120. Wie klingt dieses Zusammenspiel? Für den CS-40 gibt es ja kein ATM-Modul. Wie Basskräftig ist der Center im Vergleich zur NuLine30
Wenn ich den CS-40 wieder hinlege, wäre es nicht besser, eine stehende Nuline 30 zu nehmen?
Was tun sprach Zeus. Was meint ihr?
Wer hat den CS-40 schonmal im Vergleich zur Nuline 30 gehört, wo sind die Unterschiede?
Danke für Eure Antworten
ich betreibe in meinem Wohnzimmer ein Set aus 2x Nuline120 als Fronts, 1x CS-70 als Center, 3x Nuline DS-50 als Surrounds an einem Yamaha DSP-Z9.
Nun habe ich von einem Bekannten ein wunderschönes Hifi-Rack "vererbt" bekommen, welches ich gerne nutzen würde. Das Rack soll, wie mein jetziges, genau mittig zwischen die NuLine 120, direkt unter meinen an der Wand hängenden Plasma.
Nun habe ich folgendes Problem: Mein jetziger Center CS-70 passt im neuen Rack nicht in das oberste Fach ( ist zwar oben offen, aber die Seiten links und rechts sind durch Metallstangen begrenzt). Wenn ich ihn hochkant stelle, müßte ich den Plasma extrem hoch hängen, das will ich nicht.
Als Übergangslösung habe ich nun einen noch vorhandenen DS-50 als Centerbox hingestellt. Ich bin eigentlich sehr beeindruckt, welche Klangqualität dieses "Böxchen" selbst als Center hat. Klar, Tiefbass braucht man nicht erwarten, aber die Sprachwiedergabe ist sehr sehr sauber und auch das Einfügen zwischen die NuLine 120 gelingt verblüffend gut.
Was mir SEHR positiv aufgefallen ist: Die senkrechte Aufstellung dieser 2-Wege Box hat eine schönere Abstrahlcharakteristik als der liegende CS-70 mit seiner Pseudo-d'appolito-Anordnung. Das merkt man sehr deutlich, wenn man schräg vor dem Center sitzt, also nicht genau davor.
Nun stellt sich mir folgende Frage: Was wird der Nachfolger meines CS-70 als Center?
Variante a.)
NuLine 30 (evtl. mit ATM-Modul). Hier erhoffe ich mir den gleichen positiven Effekt im Bezug auf die Abstrahlung wie bei meinem oben beschriebenen Test mit der DS-50. Soweit ich weiß, hat die NuLine 30 im Mittel-/Hochtonbereich die gleichen Lautsprecherchassis wie die NuLine120, das könnte der Homogenität entgegen kommen. Weiterhin vermute ich, daß die NuLine 30 mit dem ATM-Modul mehr Basskraft hat und damit besser zur NuLine 120 passt als der kleinere Center CS-40.
Variante b.)
NuLine CS-40. Dieser Center hat ja andere Mitteltonchassis als die Nuline 120. Wie klingt dieses Zusammenspiel? Für den CS-40 gibt es ja kein ATM-Modul. Wie Basskräftig ist der Center im Vergleich zur NuLine30
Wenn ich den CS-40 wieder hinlege, wäre es nicht besser, eine stehende Nuline 30 zu nehmen?
Was tun sprach Zeus. Was meint ihr?
Wer hat den CS-40 schonmal im Vergleich zur Nuline 30 gehört, wo sind die Unterschiede?
Danke für Eure Antworten
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
schnief.....
mein brüderchen hat beide, und das ist sehr ähnlich, die 30ger fühlt sich etwas wärmer an,
das ist aber echt rudimentär----
ich würd' da - schweren herzens - nach der optik gehen !
wenn's erstmal steht wird alles gut
schnief....
mein brüderchen hat beide, und das ist sehr ähnlich, die 30ger fühlt sich etwas wärmer an,
das ist aber echt rudimentär----
ich würd' da - schweren herzens - nach der optik gehen !
wenn's erstmal steht wird alles gut
schnief....
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich habe die NuWave 3 und den CS-4 zu Hause. Also die Gegenstücke zu den CS-40 und NL30. Kann pb nur bestätigen.
Darüber hinaus, würde ich sagen, das der CS-4 bei mir die Stimmen exakter rüberbringt, als die NW3. Dafür spielt die NW3 runter/voller auf.
Evtl wäre ne Lösung mit CS-40 plus kleinen Sub nicht schlecht. Das haben wir im Vergleich mit CS-65 zum CS-4 gemacht. Da merkt man fast keinen Unterschied.
Gruss
Christian
PS: Schade, das den CS-70 aufgeben musst. Was machst mit dem Teil?
Ich habe die NuWave 3 und den CS-4 zu Hause. Also die Gegenstücke zu den CS-40 und NL30. Kann pb nur bestätigen.
Darüber hinaus, würde ich sagen, das der CS-4 bei mir die Stimmen exakter rüberbringt, als die NW3. Dafür spielt die NW3 runter/voller auf.
Evtl wäre ne Lösung mit CS-40 plus kleinen Sub nicht schlecht. Das haben wir im Vergleich mit CS-65 zum CS-4 gemacht. Da merkt man fast keinen Unterschied.
Gruss
Christian
PS: Schade, das den CS-70 aufgeben musst. Was machst mit dem Teil?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Wenn Du die Möglichkeit hast, das optisch passabel einzurichten, würde ich die NL 30 nehmen. Das Abstrahlverhalten einer "aufrecht" betriebenen Kompaktbox dürfte dem eines liegenden Centers überlegen sein. Und die Basspotenz ist, wie Du ja auch schon meintest, größer.
Gruß,
Philipp
Gruß,
Philipp
Zuletzt geändert von eric_the_swimmer am Fr 14. Jul 2006, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Re: Nuline CS-70 Center durch CS-40 oder Nuline 30 ersetzen?
Für den CS-40 (45) passt das ATM-80 (ABL-8/80). Geht allerdings etwas auf Kosten der Pegelfestigkeit (bei meinem Raum und meinem Hörabstand jedoch kein Problem).Hifi-Mirko hat geschrieben:Für den CS-40 gibt es ja kein ATM-Modul.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Nuline CS-70 Center durch CS-40 oder Nuline 30 ersetzen?
Wie schon geschrieben, würde ich den CS-40 eher mit nen Sub betreiben. Wie Bony schon geschrieben hat, geht es auf Kosten der Pegelfestigkeit mit nen ATM zu arbeiten.bony hat geschrieben:Für den CS-40 (45) passt das ATM-80 (ABL-8/80). Geht allerdings etwas auf Kosten der Pegelfestigkeit (bei meinem Raum und meinem Hörabstand jedoch kein Problem).Hifi-Mirko hat geschrieben:Für den CS-40 gibt es ja kein ATM-Modul.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
@mcBrandy
Ich werde den CS-70 verkaufen und mir einen CS-40 bestellen. Falls jemand interesse hat.....(ist silber)
Ich werde den CS-70 verkaufen und mir einen CS-40 bestellen. Falls jemand interesse hat.....(ist silber)
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Schade, dass er silber ist, sonst hätte ich dir einen Tausch mit Wertausgleich angeboten.
Trotzdem, der CS-40 ist auch ein toller Center, mit dem du deinen Spass haben wirst.
Gruss
Trotzdem, der CS-40 ist auch ein toller Center, mit dem du deinen Spass haben wirst.
Gruss
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
sorry, aber nur weil man ein rack vererbt bekommen hat, den CS 70 zu verkaufen, ist etwas blöd.
diesen schritt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
der CS 70 ist hörbar besser als der CS 40, warum verschlechterst du dich? verkauf das rack und kauf dir davon ein neues. auf jeden fall nicht die boxen der umgebung anpassen, sondern umgedreht![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
diesen schritt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
der CS 70 ist hörbar besser als der CS 40, warum verschlechterst du dich? verkauf das rack und kauf dir davon ein neues. auf jeden fall nicht die boxen der umgebung anpassen, sondern umgedreht
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
LS: NW 105 + ATM, CS-65, RS-5, AW-75
AVR: Pioneer SC-LX71
Amp: NAD C350
BD: Pioneer BDP-51FD
TV: Panasonic TX-P60ZT60E
AVR: Pioneer SC-LX71
Amp: NAD C350
BD: Pioneer BDP-51FD
TV: Panasonic TX-P60ZT60E
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Das ist ANSICHTSSACHE, ob einem die Optik oder der Klang mehr wert sind........enslaved hat geschrieben:..............
der CS 70 ist hörbar besser als der CS 40, warum verschlechterst du dich? verkauf das rack und kauf dir davon ein neues. auf jeden fall nicht die boxen der umgebung anpassen, sondern umgedreht
Aber ich würde mich auf für den CS70 entscheiden
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
EDIT: Habe das neue Nubert-Modell gestrichen
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Zuletzt geändert von JensII am Mo 17. Jul 2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)