Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bitte helft mir mit meinen AW-880!
Bitte helft mir mit meinen AW-880!
Moin Fachkundiges Personal!
Grüsse aus den hohen Norden!
Ich bitte euch, mir bei der Aufstellung meines Subs zu helfen!
Ich bin leider nicht so bewandert, hab aber schon die ganzen Seiten durchgeforstet
und auch die Empfehlungen von raw!
Ich verstehe zwar was ihr sagt, aber nicht wirklich was ihr meint !
Das mit den Moden 1. und 2. Ordnung...
Ich hab da mal ne ganz einfache Kritzelei von meiner Wohnbude gemacht mit den
wichtigsten daten...? So hoffe ich doch
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=4166
Bitte bring mein Bassbaby in die richtige Posi!
Euer Jünger
Der Sup
P.s.: Ach ja...ich hab nur ein relativ kleines Boxenset von movic, hatte mir damals gereicht...nächstes Jahr
schlag ich dann auch bei den Boxen hier zu!
Grüsse aus den hohen Norden!
Ich bitte euch, mir bei der Aufstellung meines Subs zu helfen!
Ich bin leider nicht so bewandert, hab aber schon die ganzen Seiten durchgeforstet
und auch die Empfehlungen von raw!
Ich verstehe zwar was ihr sagt, aber nicht wirklich was ihr meint !
Das mit den Moden 1. und 2. Ordnung...
Ich hab da mal ne ganz einfache Kritzelei von meiner Wohnbude gemacht mit den
wichtigsten daten...? So hoffe ich doch
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=4166
Bitte bring mein Bassbaby in die richtige Posi!
Euer Jünger
Der Sup
P.s.: Ach ja...ich hab nur ein relativ kleines Boxenset von movic, hatte mir damals gereicht...nächstes Jahr
schlag ich dann auch bei den Boxen hier zu!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi und willkommen im Forum Sup
Also, Raummoden hin oder her, die hast auf jeden Fall Raum. Wennst kein richtiges Equipment hast zum Messen, würde ich nach der Methode vorgehen, dass du den Sub auf den Platz stellst, wo die eigentlich sitzt. Dann läufst durch den Raum, und wo der Sub für dich am besten klingt, dort muss er hingestellt werden. Es kann auch sein, das du ihn nen halben Meter in die Höhe stellen musst.
Sub Auf- und Einstellen ist eine Ausprobierarbeit.
Gruss
Christian
Also, Raummoden hin oder her, die hast auf jeden Fall Raum. Wennst kein richtiges Equipment hast zum Messen, würde ich nach der Methode vorgehen, dass du den Sub auf den Platz stellst, wo die eigentlich sitzt. Dann läufst durch den Raum, und wo der Sub für dich am besten klingt, dort muss er hingestellt werden. Es kann auch sein, das du ihn nen halben Meter in die Höhe stellen musst.
Sub Auf- und Einstellen ist eine Ausprobierarbeit.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tach auch von mir,
gleicher tipp wie von christian ! subbel aufbauen ist frickelarbeit...
noch ein paar tugenden beim sub plazieren:
nicht in die ecken
zur nächsten wand mind. 30cm platz
und stellt den sub beim testen genau dahin, wo do mit dem oberkörper/kopf später sitzt. wie chirstian schon sagte, spielt die höhe auch ein rolle!
bei deinem raum: eher an die frontwand als unter die schräge mit dem sub.
schau mal, dass du nicht den lautesten platz findest, sonder den knackigsten ! ( fb mitnehmen ) dieser wird etwas schwerer zu finden sein, da lautstärke erstmal beeindruckender ist. also eher "bommbommbomm" als BBRRRUMMMBBRRUMMBBRRUMM"
und viel erfolg
vom pb
gleicher tipp wie von christian ! subbel aufbauen ist frickelarbeit...
noch ein paar tugenden beim sub plazieren:
nicht in die ecken
zur nächsten wand mind. 30cm platz
und stellt den sub beim testen genau dahin, wo do mit dem oberkörper/kopf später sitzt. wie chirstian schon sagte, spielt die höhe auch ein rolle!
bei deinem raum: eher an die frontwand als unter die schräge mit dem sub.
schau mal, dass du nicht den lautesten platz findest, sonder den knackigsten ! ( fb mitnehmen ) dieser wird etwas schwerer zu finden sein, da lautstärke erstmal beeindruckender ist. also eher "bommbommbomm" als BBRRRUMMMBBRRUMMBBRRUMM"
und viel erfolg
vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
hm, was ist den das Problem? Dröhnt es oder gar kein Bass, oder einfach nur wo am besten das Teil aufstellen?
Vielleicht hilft Dir auch ein Blick in die aktuelle "Heimkino", da geht es um Aufstellung mit zwei bzw. vier Subs, aber auch um Grundlagen (Raummoden etc), kann für das Verständnis nicht schaden.
Ansonsten das alt bewährte Mittel von mcBrandy, probieren probieren probieren ...
Gruß
Bo.
Vielleicht hilft Dir auch ein Blick in die aktuelle "Heimkino", da geht es um Aufstellung mit zwei bzw. vier Subs, aber auch um Grundlagen (Raummoden etc), kann für das Verständnis nicht schaden.
Ansonsten das alt bewährte Mittel von mcBrandy, probieren probieren probieren ...
Gruß
Bo.
To mcBrandy
@mcBrandy
Yau! Dat is man dat wat mir vergessen hat!
Dankäää für den Denkerstoß!
P.s.: Du hast so im Ganzen den gleichen Filmgeschmack wie meiner einer!
...aber eines hab ich noch nich bei dir gesehen! Abyss!!!
@pbeier
Dank auch an Dir!
Das war eigentlich schon die, naja, halbe Lösung des Ganzen!
Kanns kaum erwarten meine Kohle für die nuBoxen zu schäffeln,
da könnt ihr mir dann auch ein paar Tippes zum richtigen kauf geben.
@bofrost03
Alles in einem, ich hatte das schon extrem gemerkt, welche unterschiede es macht wenn mann
das Teil verschiebt!
Mal hört man die xxHZ, dafür aber die anderen nich mehr, dann wieder umgedreht und dann schwammig,
dröhnig und lochartig!
Aber das mit den Hochstellen hatte ich nicht mehr auf der Reihe, werde das gleich mal austesten!
Das mit den Moden hatte ich über einen Link von raw schon gelesen, warscheinlich war ich einfach zu müde...
He!!! Zylon rules!!! Geht im Herbst weiter!!! Buckbuckbuckbuck!!!
@nubert service
Danke auch an euch!!!
Yau! Dat is man dat wat mir vergessen hat!
Dankäää für den Denkerstoß!
P.s.: Du hast so im Ganzen den gleichen Filmgeschmack wie meiner einer!
...aber eines hab ich noch nich bei dir gesehen! Abyss!!!
@pbeier
Dank auch an Dir!
Das war eigentlich schon die, naja, halbe Lösung des Ganzen!
Kanns kaum erwarten meine Kohle für die nuBoxen zu schäffeln,
da könnt ihr mir dann auch ein paar Tippes zum richtigen kauf geben.
@bofrost03
Alles in einem, ich hatte das schon extrem gemerkt, welche unterschiede es macht wenn mann
das Teil verschiebt!
Mal hört man die xxHZ, dafür aber die anderen nich mehr, dann wieder umgedreht und dann schwammig,
dröhnig und lochartig!
Aber das mit den Hochstellen hatte ich nicht mehr auf der Reihe, werde das gleich mal austesten!
Das mit den Moden hatte ich über einen Link von raw schon gelesen, warscheinlich war ich einfach zu müde...
He!!! Zylon rules!!! Geht im Herbst weiter!!! Buckbuckbuckbuck!!!
@nubert service
Danke auch an euch!!!
Zuletzt geändert von SuplEXrEd am Do 20. Jul 2006, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Und wie hoch?
Jetzt noch die Frage!
Wie hoch kann/soll ich den Sub aufstellen gibbet da Begrenzungen?
Tschööö
Wie hoch kann/soll ich den Sub aufstellen gibbet da Begrenzungen?
Tschööö
den sub würde ich in der front unterbringen.
eine möglichkeit wäre, mal alle raumrichtungen zu 5teln und an dem schnittpunkt sollte sich das chassis befinden.
das gleiche gilt für den hörplatz. es ist aber nur eine annäherung, erst recht, weil du eine dachschräge hast.
wenn man das max rausholen will, kommt man um messen definitiv nicht herum.
btw aufgrund des schmalen raumes und dem großen stereodreieck hast du massive probleme mit early reflections.
eine möglichkeit wäre, mal alle raumrichtungen zu 5teln und an dem schnittpunkt sollte sich das chassis befinden.
das gleiche gilt für den hörplatz. es ist aber nur eine annäherung, erst recht, weil du eine dachschräge hast.
wenn man das max rausholen will, kommt man um messen definitiv nicht herum.
btw aufgrund des schmalen raumes und dem großen stereodreieck hast du massive probleme mit early reflections.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Und wie hoch?
HiSuplEXrEd hat geschrieben:Jetzt noch die Frage!
Wie hoch kann/soll ich den Sub aufstellen gibbet da Begrenzungen?
Tschööö
Begrenzungen jibt es nischt.
Aber eine Höhe von max. 1m ist vollkommen ausreichend. Schau mal ins Album von Inder-Nett, der hat sich einen schönen Sockel für seinen Sub gebaut.
Schick mir mal ne PN
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Ok...Kingping hat geschrieben:den sub würde ich in der front unterbringen.
eine möglichkeit wäre, mal alle raumrichtungen zu 5teln und an dem schnittpunkt sollte sich das chassis befinden.
das gleiche gilt für den hörplatz. es ist aber nur eine annäherung, erst recht, weil du eine dachschräge hast.
wenn man das max rausholen will, kommt man um messen definitiv nicht herum.
btw aufgrund des schmalen raumes und dem großen stereodreieck hast du massive probleme mit early reflections.
Wenn du die Muße hast, würdest du es mir das noch mal genau erklären?
Ich komm noch nicht dahinter wie du das meinst mit den 5teln...
Welches PC-Programm empfiehlst du zum Einmessen?
Was empfiehlst du mir zur Lösung der Reflexions-Probleme?
Gruss Sup
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Entweder so:SuplEXrEd hat geschrieben:Ich komm noch nicht dahinter wie du das meinst mit den 5teln...
oder so:
Schwarz ist der Hörplatz und rot sind die Lautsprecher....wobei ein Subwoofer als einzelner Lautsprecher natürlich nur einmal vorkommt, nicht zweimal, wie im Bild - dafür kann er an jedem Kreuzungspunkt stehen, die inneren sind aber vorteilhafter.
In gleicher Weise kann man das Raster auch in der Vertikalen legen, dann muss sich die Subwoofermembran eben auf 1/5 oder 2/5 der Raumhöhe befinden.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO