Hallo,
nachdem ich mir vorgestern einen AW-1000 geleistet habe, war ich gestern ausgiebig damit beschäftigt, des Subbel in meine Anlage korrekt zu integrieren. Dabei ist mir folgendes unschönes aufgefallen:
Konfiguration:
Fronts auf Large, Sub- Out auf Both bei 60 Hz
Subwoofer hängt am Sub-Out des AVR Yamaha Z9
Center auf Large (Testweise auch auf Small 60 Hz, gleiches Ergebniss, siehe unten)
a.) Meine Front besteht aus 2x NuLine 120 und einer NuLine30 mit ATM als Center. Stelle ich bei den NuLine 120 den rückwärtigen "Bassschalter" auf Linear, ist es kein Problem, bei allen 3 Lautsprechern + Sub eine durchgehende Phase einzustellen. (am Sub auf 180 Grad).
Lässt man Musik laufen, ergänzt der Sub die Lautsprecher schön um Tieftonfundament.
b.) Schaltet man an den NuLine 120 den rückwärtigen Bassschalter auf "Anhebung", passiert offensichtlich etwas mit der Phase. Habe ich folgendermaßen bemerkt:
Läßt man die NuLines alleine spielen, ist der Bass schön satt. Dreht man nun langsam den Volume-Regler des AW-1000 auf, sodaß dieser die Nulines unterstützt, wird der Bass weniger --> Sub und 120er löschen sich im Bass aus. Dreht man nun am Sub die Phase von 180 Grad auf 0 Grad, passt es wieder. Allerdings löschen sich nun die Bässe des Centers aus, dieser bräuchte eine Phaseneinstellung am Sub von 180 Grad, damit sich der Sub schön einfügt.
Eine durchgehend passende Phasenlage aller LS, damit der Sub unterstützend wirkt und sich der Bass nicht auslöscht, erreiche ich nur dann, wenn ich an den Nuline 120 den Bassschalter auf "Linear" lasse.
Probierts mal aus.
Dumm ist z.B. folgende Situation: Bassschalter auf "Anhebung", DVD mit Bassanteilen auf den Mains, die gleichen Bassanteile auf dem .1 Kanal. Schon ist eine wunderschöne Auslöschung da.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Bassschalter" dreht an der Phase der 120er Bässe?
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
"Bassschalter" dreht an der Phase der 120er Bässe?
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hallo,
ähhhh.....welche elektronischen Filter??? Ich rede vom Bassanhebungsschalter in der NuLine 120!
ähhhh.....welche elektronischen Filter??? Ich rede vom Bassanhebungsschalter in der NuLine 120!
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Mirko,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
dieser Schalter verändert die Abstimmung der Passivweiche in der Box. Allerdings versteht man unter Elektronik üblicherweise Schaltungen unter Einbeziehung von aktiven Bauelementen (Röhren, Transistoren), insoweit ist Cales Aussage vielleicht nicht ganz präzise; IMHO wäre "elektrisch" der passendere Begriff, weil er auch passive Schaltungen einbezieht.Hifi-Mirko hat geschrieben:ähhhh.....welche elektronischen Filter??? Ich rede vom Bassanhebungsschalter in der NuLine 120!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
ahhhhhh...jaaa. Jetzt hab ich es begriffen.
Naja, habe nun die Nuline 120 auf "linear", klingt schon super. Mein Wunsch nach etwas mehr Bassdruck übernimmt fortan nicht mehr der Schalter, sondern das Zuschalten des AW-1000 bei 60 Hz getrennt. Klingt sehr genial, unglaublich wie druckvoll und satt der 1000er spielt, selbst bei "schneller" Schlagzeugmusik hinkt er nicht hinterher.
Wie ich mich kenne, ist es nun eine Frage der Zeit, wann auch die nun sehr alleine im Raum stehende linke Nuline120 einen Subbel an die Seite bekommt......ich kenn mich ja.....soll ja symmetrisch aussehen....
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Naja, habe nun die Nuline 120 auf "linear", klingt schon super. Mein Wunsch nach etwas mehr Bassdruck übernimmt fortan nicht mehr der Schalter, sondern das Zuschalten des AW-1000 bei 60 Hz getrennt. Klingt sehr genial, unglaublich wie druckvoll und satt der 1000er spielt, selbst bei "schneller" Schlagzeugmusik hinkt er nicht hinterher.
Wie ich mich kenne, ist es nun eine Frage der Zeit, wann auch die nun sehr alleine im Raum stehende linke Nuline120 einen Subbel an die Seite bekommt......ich kenn mich ja.....soll ja symmetrisch aussehen....
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
@ Gerald
Sag mal, wie schafft man es denn, 8600 Beiträge in 4,5 Jahren zu schreiben. So grob überschlagen ergibt dies knapp 7 Beiträge pro Tag!!!!
Jetzt bin ich wirklich fast täglich im Forum, aber das ist schon der Hammer (*bauklötzestaun*)
Sag mal, wie schafft man es denn, 8600 Beiträge in 4,5 Jahren zu schreiben. So grob überschlagen ergibt dies knapp 7 Beiträge pro Tag!!!!
Jetzt bin ich wirklich fast täglich im Forum, aber das ist schon der Hammer (*bauklötzestaun*)
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft