mein vorschlag:
[img=http://img216.imageshack.us/img216/6209/unbenannt1cm6.th.jpg]
gruss pb
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 580 Bassmangel
Danke pb.pbeier hat geschrieben:mein vorschlag:
[img=http://img216.imageshack.us/img216/6209/unbenannt1cm6.th.jpg]
gruss pb
hmmm da wo du den Omega hinstellen willst ist schon der sub von meinem Pc-System und an der linken Seite des Raumes hatte ich kaum Bass vom AW-440, daher würde ich den AW-440 nicht dort hinstellen. Da muss ich mal gucken was sich machen lässt.
Die Aufstellung der nubox 380er ist zwar nicht symmetrisch, klingen aber so ganz gut. Einpegeln war natürlich notwendig.
Wird der Bass beim ABL580 auch über 40Hz lauter (mich interessiert der Bereich von 60hz bis 120hz)?? Und warum benutzen manche zu den nubox580 auch ABLs die für die nuline/nuwave Serie gedacht sind??
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Der größte Luxus ist der Raum.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn ich das ABL richtig verstanden habe bleiben Frequenzen >40-50 Hz mehr oder weniger unangetastet da die 580 dort ja schon linear arbeitet. Richtig schlau werde ich aus http://www.nubert.de/webshop/pi-5938736 ... egoryId=14 auch nicht. Einfach mal Hotline anrufen. Es kann durchaus sein das diese +5dB bei 60Hz anliegen.
cu B.
wenn ich das ABL richtig verstanden habe bleiben Frequenzen >40-50 Hz mehr oder weniger unangetastet da die 580 dort ja schon linear arbeitet. Richtig schlau werde ich aus http://www.nubert.de/webshop/pi-5938736 ... egoryId=14 auch nicht. Einfach mal Hotline anrufen. Es kann durchaus sein das diese +5dB bei 60Hz anliegen.
cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300