Hallo Burkhardt,
jetzt wo du es schreibst, fällt mir ein, das ich auch mal mein Ohr reinhängen wollte.
Ganz vergessen.
Die Übertragung für heute ist wohl schon vorbei. Rheingold dauert ja auch nicht so lange, wie
die eigentlichen Zyklen.
Werde morgen mal in "Walküre" reinhören und dann berichten.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bayreuth 2006 über DVB
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Hallo Burkhardt,
habe heute 'ne gute Stunde in den 2. Akt (von Beginn an) reingehört.
Was mir sofort auffiel, bestätigt Deine Feststellung, die Protagonisten scheinen irgendwie in der Mitte der kleinen Bühne festgenagelt zu sein. Schade, das man kein Bild dazu hat.
Dennoch denke ich, sitzt man visuell mehr hinten und die Bühne so ca. 40m weit weg und damit könnte es schon hinhauen, das der Gesang mehr aus der Mitte erscheint, wenn auch ungleich lauter.
Die Rears sind am Geschehen voll beteiligt und bilden auch durch den Hallanteil eine gute räumliche Atmosphäre.
Im Gegensatz zum Gesang wird das Orchester etwas breiter abgebildet.
Man hat schon den Eindruck, live vor Ort mittendrinn zu sein.
Zur Aufführung: Ich bin jetzt kein Experte, aber ich habe den Eindruck, das Thielemann einen guten Job mit dem Orchester abliefert.
Besonders die Stimme von Wotan (Falk Struckmann) hat mir gefallen.
habe heute 'ne gute Stunde in den 2. Akt (von Beginn an) reingehört.
Was mir sofort auffiel, bestätigt Deine Feststellung, die Protagonisten scheinen irgendwie in der Mitte der kleinen Bühne festgenagelt zu sein. Schade, das man kein Bild dazu hat.
Dennoch denke ich, sitzt man visuell mehr hinten und die Bühne so ca. 40m weit weg und damit könnte es schon hinhauen, das der Gesang mehr aus der Mitte erscheint, wenn auch ungleich lauter.
Die Rears sind am Geschehen voll beteiligt und bilden auch durch den Hallanteil eine gute räumliche Atmosphäre.
Im Gegensatz zum Gesang wird das Orchester etwas breiter abgebildet.
Man hat schon den Eindruck, live vor Ort mittendrinn zu sein.
Zur Aufführung: Ich bin jetzt kein Experte, aber ich habe den Eindruck, das Thielemann einen guten Job mit dem Orchester abliefert.
Besonders die Stimme von Wotan (Falk Struckmann) hat mir gefallen.