Hallo,
nach dem Renovieren haben wir unser Wohnzimmer umgestellt und ich musste meine Lautsprecher neu einpegeln. Ich habe den Denon AVR-2700, der schon 7 Jahre alt ist. Im System Setup kommt nach dem Channel Level der Punkt Dolby Digital. Dort kann man dann den LFE-Trim von -10 bis 0 einstellen. Nach so vielen Jahren möchte ich es jetzt mal genau wissen. Was ist der LFE-Trim und welche Einstellung ist empfehlenswert? Hat das was mit der Subwooferlautstärke beim Einpegeln zu tun? Müssen Subwooferpegel und LFE-Trim gleich sein? Ich habe zur Zeit noch das Theater 1 von Teufel und den Teufel M2500 aktiv, werde mir aber in naher Zukunft ein Surround-System von Nubert kaufen.
Mit besten Grüssen
Willi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
LFE-Trim gleich Subwooferpegel???
Dein Denon kann die Verstärkung des ".1" LFE Signals absenken bei der Wiedergabe von Dolby-Digtal und/oder DTS DVDs.
Im Vergleich zu den surround Kanälen ist das Signal normlerweise, glaube ich, +10db erhöht.
Wenn du auf -5 db trimmst, ist das Signal nur noch +5db erhöht, bei -10 eben gar nicht mehr.
Wenn dein Sub bei 0 noch sauber arbeitet (klingt) lass ihn auf 0. Mann soll ja schließlich hören wenn die Dinos oder Geister kommen
Mit dem Einpegeln hat das nichts zu tun........
LG Candida
Im Vergleich zu den surround Kanälen ist das Signal normlerweise, glaube ich, +10db erhöht.
Wenn du auf -5 db trimmst, ist das Signal nur noch +5db erhöht, bei -10 eben gar nicht mehr.
Wenn dein Sub bei 0 noch sauber arbeitet (klingt) lass ihn auf 0. Mann soll ja schließlich hören wenn die Dinos oder Geister kommen

Mit dem Einpegeln hat das nichts zu tun........
LG Candida
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Willi
Kann meinen Vorredner nur bestätigen. Hier wird nur der LFE Kanal an die restlichen LS angepaßt. Eben wenn du keine FB an dem Sub hast, könntest dort deinen Sub lautstärkemäßig regeln.
Gruss
Christian
Kann meinen Vorredner nur bestätigen. Hier wird nur der LFE Kanal an die restlichen LS angepaßt. Eben wenn du keine FB an dem Sub hast, könntest dort deinen Sub lautstärkemäßig regeln.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs