Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nachdem mich so eine sch.... Fliege genervt hat bin ich nun wach
ich verstehe nicht warum du auf dem YUV so "geil" bist
wenn dein TV kein YUV Eingänge hat kannst du ihn eh nicht nutzen. Selbst wenn du dir ein AVR mit Umwandlern holst etc. wird das Signal eh runterskaliert ; sprich schlechter gemacht.....
Johnny hat geschrieben:wenn dein TV kein YUV Eingänge hat kannst du ihn eh nicht nutzen. Selbst wenn du dir ein AVR mit Umwandlern holst etc. wird das Signal eh runterskaliert ; sprich schlechter gemacht.....
Hm, sowas müsste man sich eigentlich mittlerweile angelesen haben
Naja, wenn das so ist, wäre ein Komponenten-Anschluss bis zur Anschaffung eines geeigneten TVs soweiso für den Arsch... Also am besten gleich über S-Video-Hosiden-Kabel vom DVD-Player zum AVR und dann zurück zum TV.
ich würde (wenn vorhanden) ein scartkabel nehmen ; vom DVD zum TV !
wenn der tv audioausgänge hat zum receiver ; wenn nicht vom VCR zum receiver (bedenke aber das dann der VCR immer mitlaufen muss wegen dem Ton)...
ich würde (wenn vorhanden) ein scartkabel nehmen ; vom DVD zum TV !
(...)Scart ist meiner Meinung nach besser als S-Video
Hmm... Klar, wäre weniger aufwändig... Aber ich wollte für DVD-Video die besseren AVR-Decoder nehmen, nicht die vom DVD-Player. Und per S-Video hätte ich am TV somit einen SCART-Eingang weniger besetzt.
Bessere AV-Decoder für Video?
Glaube ich nicht, denn der DVD-Player muss ja auch schon das Bild raus drücken, jede Wandlung macht nichts besser. Und dazu kommt meist eine Bildverzögerung (Delay) wo man auch noch den Ton nachverzögern muss. Ich bin immer für DIREKTEN Anschluss, man sollte IMHO jede Elektronik sparen, da die meist nicht genug Positives mit sich bringt.
Wenn du KEINEN YUV-Fähigen TV hast, sollte RGB-Scart das beste Bild bringen!
JensII hat geschrieben:Bessere AV-Decoder für Video?
Glaube ich nicht, denn der DVD-Player muss ja auch schon das Bild raus drücken, jede Wandlung macht nichts besser. Und dazu kommt meist eine Bildverzögerung (Delay) wo man auch noch den Ton nachverzögern muss. Ich bin immer für DIREKTEN Anschluss, man sollte IMHO jede Elektronik sparen, da die meist nicht genug Positives mit sich bringt.
Wenn du KEINEN YUV-Fähigen TV hast, sollte RGB-Scart das beste Bild bringen!
Mhm, das heißt du bist eher für direkten Video-Anschluss über SCART aller Quellgeräte (DVD-Player, VCR, TV). Parallel dazu ausschließlich Audio-Ausgang zum AVR...
Welche Verbindung nimmst du dann als Monitor-Out zum TV für OSD-Anzeige?
Johnny hat geschrieben:Scart ist meiner Meinung nach besser als S-Video
da scart aber neben rgb, yuv und s-video auch nur fbas übertragen kann, MUSS es nicht zwangsweise besser sein. kommt drauf an, ob das kabel voll beschaltet ist, ob die verwendeten scartbuchsen an beiden geräten rgb-fähig sind und an beiden geräten dann letztenendes auch rgb aktiviert wurde
nuBie hat geschrieben:Hmm... Klar, wäre weniger aufwändig... Aber ich wollte für DVD-Video die besseren AVR-Decoder nehmen, nicht die vom DVD-Player. Und per S-Video hätte ich am TV somit einen SCART-Eingang weniger besetzt.
Der DVD-Player gibt immer ein analoges Signal aus, sofern Du keine DVI- oder HDMI-Verbindung nimmst. Von daher braucht der Receiver auch nichts zu wandeln und kann das Signal auf dem Weg zum Fernseher höchstens noch verschlechtern (unnötige Verbindungen und Kabellängen). Zum anderen kann ein Röhrenfernseher mit einem progressiven Signal nichts anfangen (bis auf ein paar wenige Modelle), so dass der Bildschirm schwarz bleiben wird.
Ich führe das Signal vom DVD-Player per Scartkabel im RGB-Modus direkt zum TV. Nur der Ton läuft wahlweise über den Receiver.