Als Fileserver würde ich nur ein Gerät mit zwei gespiegelten Platten verwenden. Man kann an das Freecom zwar eine weitere Platte anschließen, aber die Sicherung erfolgt umständlich über eine Backup-Funktion (wenn ich das richtig verstanden habe). Beim Spiegeln braucht man sich um nichts zu kümmern.mcBrandy hat geschrieben:Nun mal zurück zu dem Freecom WLan Teil.
Was haltet ihr von der Festplatte mit Router?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Lösungsvorschläge für ein Netzwerk zu Hause
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Naja, bräuchte keine Sicherung von meinen Files. Ich brenn sie ab und zu mal auf CD und gut ist es.
Ansonsten ist nix auszusetzen an dem Freecom-Teil?
Gruss
Christian
Naja, bräuchte keine Sicherung von meinen Files. Ich brenn sie ab und zu mal auf CD und gut ist es.
Ansonsten ist nix auszusetzen an dem Freecom-Teil?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Na, dann musst Du ja schon einige Spindeln verbraten, wenn sich Deine 500GB-Platte füllt...mcBrandy hat geschrieben:Naja, bräuchte keine Sicherung von meinen Files. Ich brenn sie ab und zu mal auf CD und gut ist es.
Von der Beschreibung her macht das Teil einen vernünftigen Eindruck, vor allem, weil es die gängigen Protokolle unterstützt (CIFS, SMB, FTP) und somit auch unter Linux einsetzbar ist. Wie man das Gerät konfiguriert und welches Filesystem verwendet wird, kann ich aber nirgends finden. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis wäre mal interessant.mcBrandy hat geschrieben:Ansonsten ist nix auszusetzen an dem Freecom-Teil?
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Und wenn meine MP3 Sammlung abraucht, naja, sind sie halt weg. Hab ja auch noch DVD zum Sichern. 
Gruss
Christian
Tja, ich hab nur ne 160GB Platte zu Hause.eyeball hat geschrieben: Na, dann musst Du ja schon einige Spindeln verbraten, wenn sich Deine 500GB-Platte füllt...


Den einzigen Erfahrungsbericht, den ich gefunden habe, war der Test in der c't.eyeball hat geschrieben: Von der Beschreibung her macht das Teil einen vernünftigen Eindruck, vor allem, weil es die gängigen Protokolle unterstützt (CIFS, SMB, FTP) und somit auch unter Linux einsetzbar ist. Wie man das Gerät konfiguriert und welches Filesystem verwendet wird, kann ich aber nirgends finden. Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis wäre mal interessant.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Es gibt sogar eine Opensource-Gemeinde zu den Freecom-Produkten, mit eigenem Wiki. Das klingt wirklich vielversprechendmcBrandy hat geschrieben:Den einzigen Erfahrungsbericht, den ich gefunden habe, war der Test in der c't.

Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp. Werde mich bei Gelegenheit durch die Infos lesen.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs