Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zu lange Kabel?
Zu lange Kabel?
Ich habe bei mir ca. 10m Abstand zwischen Fernseher und Verstärker und dann noch mal 11m zwischen Verstärker und Boxen. Das ist so wegen der eigenartigen Raumaufteilung (die Anlage hatte beim Fernseher keinen Platz, die Boxen jedoch stehen links und rechts neben dem Fernseher.
Meine Frage: wenn ich Fernseher mit Verstärker und Boxen verbinden möchte wegen klar besserem Sound/Ton, gibt das bei dieser Länge Verzerrungen / Verschiebungen zwischen Ton und Bild (bei angedachten 10m gutem Audiokabel und 11m gutem Lautsprecherkabel)?
Meine Frage: wenn ich Fernseher mit Verstärker und Boxen verbinden möchte wegen klar besserem Sound/Ton, gibt das bei dieser Länge Verzerrungen / Verschiebungen zwischen Ton und Bild (bei angedachten 10m gutem Audiokabel und 11m gutem Lautsprecherkabel)?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Verzerrungen wird es nicht geben, weil Strom die Eigenschaft hat, sich quasi mit Lichtgeschwindigkeit sich fort zu bewegen. (Elektronengeschwindigkeit ist viel kleiner als die Lichtgeschwindigkeit)
Somit kannst du bedenkenlos so lange Kabel benutzen. Allerdings sollten es dann schon hochwertigere Kabel sein. Keine Baumarktkabel. Aber das hast du eh nicht vor.
Gruss
Christian
Verzerrungen wird es nicht geben, weil Strom die Eigenschaft hat, sich quasi mit Lichtgeschwindigkeit sich fort zu bewegen. (Elektronengeschwindigkeit ist viel kleiner als die Lichtgeschwindigkeit)
Somit kannst du bedenkenlos so lange Kabel benutzen. Allerdings sollten es dann schon hochwertigere Kabel sein. Keine Baumarktkabel. Aber das hast du eh nicht vor.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo zusammen,
da muß ich Dir zustimmen. RG-58 läßt sich elektrisch fast nicht mehr toppen. Über 10m sind fast bedenkenlos realisierbar.
Leider ist etwas sehr unflexibel (also jetzt rein mechanisch
)
Ich rate immer zu Sommercable (The stage, The source). Das ist ein wenig teurer, aber immernoch geschenkt im Gegensatz zu High-End-Kram, ultra flexibel und nahezu unzerstörbar!
Zudem gibt es die in vielen lustigen Farben.
Günstiges LS-Kabel gibt es da auch.
Gruß, Daniel
da muß ich Dir zustimmen. RG-58 läßt sich elektrisch fast nicht mehr toppen. Über 10m sind fast bedenkenlos realisierbar.
Leider ist etwas sehr unflexibel (also jetzt rein mechanisch
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich rate immer zu Sommercable (The stage, The source). Das ist ein wenig teurer, aber immernoch geschenkt im Gegensatz zu High-End-Kram, ultra flexibel und nahezu unzerstörbar!
Zudem gibt es die in vielen lustigen Farben.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Günstiges LS-Kabel gibt es da auch.
Gruß, Daniel
Frage dazu @ all:K.Reisach hat geschrieben:LS Kabel irgendwas mit genug Querschnitt nehmen, 2,5er aufwärts.
Auf eine möglichst hohe Anzahl Litze im Kabel zu achten, gehört das auch schon zum Bereich Voodoo, oder macht es irgendeinen Unterschied, ob man z.B. 200 oder 1000 Litze per Ader hat (außer natürlich im Preis) ?
Grüsse
boddeker
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
Hallo Physh,PhyshBourne hat geschrieben:Was ist eigentlich mit diesem ominösen "Baumarktkabel" gemeint?mcBrandy hat geschrieben:Keine Baumarktkabel.
Weniger als 2,5mm Querschnitt oder was ist damit gemeint?
Ob das 'mal bitte jemand beschreiben kann?
Meine Erfahrung mit dem Baumarkt LS-Kabel im Vergleich zum nubert Cable (beide 2,5²):
Das Nubert Kabel hat feinste Äderchen, das Baumarktkabel weniger Adern, die masssiver sind. Dadurch ist das Baumarktkabel relativ unflexibel (liegt auch an der Isolierung). Das Nubertkabel ist dagegen wie eine Schnur flexibel, trotz 2,5² Querschnitt.
Beim Cinchkabel sind die Stecker nicht grad die besten und die Strippen sehen arg dünn aus im Vergleich zu gscheiten Cinchkabeln.
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Genau, das ist der Grund. Zu wenig Einzeladern und damit unflexibel. Weiter sind die Isolierungen nicht ganz so flexibel und werden schnell brüchig.
Ich glaub, ich hab noch keine 4² Kabel im Baumarkt gesehen.
Gruss
Christian
Genau, das ist der Grund. Zu wenig Einzeladern und damit unflexibel. Weiter sind die Isolierungen nicht ganz so flexibel und werden schnell brüchig.
Ich glaub, ich hab noch keine 4² Kabel im Baumarkt gesehen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das Nubert Kabel kann man schon fast als Pinsel benutzen, so fein is das. Das von mir gern verwendete Sommercable Meridian SP225 ist deutlich steifer, aber rein gefühlsmässig find ich die Dinger von vorne bis hinten überzeugend hochwertig
Biegsamkeit geht so... is aber verdammt trittfest und sieht irgendwie "highendig" aus wegen der Schlauchform.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Biegsamkeit geht so... is aber verdammt trittfest und sieht irgendwie "highendig" aus wegen der Schlauchform.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]