Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abschied von Nubert....aber wir bleiben Freunde.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Hallo Warren,
Du verabschiedest Dich von der NuWave 8 hauptsächlich wegen der Stimmwiedergabe, wenn ich das so richtig verstanden habe. Wenn Du so begeistert von Nubert-LS bist, warum hast Du es dann nicht mal der speziell in der Stimmwiedergabe ungemein starken NuLine120 versucht? Da ich ebenfalls die NuLine100 besitze, weiss ich, dass schon die Differenz von der 100 zur 120 groß ist. Geschweige denn von der 80 zur 120. Gerade in der Natürlichkeit und Ausdrucksstärke von Frauenstimmen wäre der Wechsel von Deiner NuWave 8 auf die 120 ein Quantensprung gewesen.
Es ist Dir selbstverständlich unbenommen, den Hersteller zu wechseln. Dein Text klingt aber so, als hätte Nubert über der NuWve 8 nix mehr zu bieten. Ein Vergleich der Audiphysics mit der 120 wäre mal interessant gewesen.
Viel Spass mit Deinen Neuen!
Edit:
Habe scheinbar gleichzeitig mit "maks" sehr ähnlichen Inhalt gepostet. Man möge mir die Redundanz verzeihen!
Du verabschiedest Dich von der NuWave 8 hauptsächlich wegen der Stimmwiedergabe, wenn ich das so richtig verstanden habe. Wenn Du so begeistert von Nubert-LS bist, warum hast Du es dann nicht mal der speziell in der Stimmwiedergabe ungemein starken NuLine120 versucht? Da ich ebenfalls die NuLine100 besitze, weiss ich, dass schon die Differenz von der 100 zur 120 groß ist. Geschweige denn von der 80 zur 120. Gerade in der Natürlichkeit und Ausdrucksstärke von Frauenstimmen wäre der Wechsel von Deiner NuWave 8 auf die 120 ein Quantensprung gewesen.
Es ist Dir selbstverständlich unbenommen, den Hersteller zu wechseln. Dein Text klingt aber so, als hätte Nubert über der NuWve 8 nix mehr zu bieten. Ein Vergleich der Audiphysics mit der 120 wäre mal interessant gewesen.
Viel Spass mit Deinen Neuen!
Edit:
Habe scheinbar gleichzeitig mit "maks" sehr ähnlichen Inhalt gepostet. Man möge mir die Redundanz verzeihen!
Zuletzt geändert von LogicFuzzy am Mi 16. Aug 2006, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Ihr würdet STAUNEN !
Wer hat denn gesagt, dass wir hier irgendwie blind die Nubert LS bestellen und nix vergleichen?
Ich für meinen Teil als Lauthörer habe schon mehr als ein Paar LS geschrottet, alles nicht gasfest. Wenn dann auch noch der Klang stimmt, ises doch super.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Hallo Warren,
die Spark habe ich zufällig schon gehört.
Diese Lautsprecher in Verbindung mit der von Dir genannten Elekronik bedienen Deinen neuen, deutlich eingeengten (nicht negativ gemeint !!) Musikgesschmack, sicherlich besser als eine NUWAVE 8.
Es sind Spezialisten, gerade für Deine (momentane) Musikrichtung.
Ich bin seit Jahrzehnten "im Geschäft"
und habe fast jeden Unsinn mitgemacht.
Dabei bin schon über das Ziel hinausgeschossen,
weil auch ich meinte, den Stein der Weisen entdeckt zu haben.
Es sei Dir vergeben.
die Spark habe ich zufällig schon gehört.
Diese Lautsprecher in Verbindung mit der von Dir genannten Elekronik bedienen Deinen neuen, deutlich eingeengten (nicht negativ gemeint !!) Musikgesschmack, sicherlich besser als eine NUWAVE 8.
Es sind Spezialisten, gerade für Deine (momentane) Musikrichtung.
Ich bin seit Jahrzehnten "im Geschäft"
und habe fast jeden Unsinn mitgemacht.
Dabei bin schon über das Ziel hinausgeschossen,
weil auch ich meinte, den Stein der Weisen entdeckt zu haben.
Es sei Dir vergeben.
Irrtum verlässt uns nie; doch ziehet ein höher Bedürfnis den immer strebenden Geist leise zur Wahrheit hinauf.
Gruesse,
ich schaetze, dass der Destiny mit sowas wie der 125 gar nicht harmoniert, um mal so einen Schuss ins Blaue ohne Anspruch auf vollkomme Richtigkeit abzugeben. Die Creeks die ich hoerte, neigten wie mein ehemaliger Arcam zu sehr praegnanten Hoehen. Das koennte an einer 125 schrill ausfallen. Andere LS moegen damit eine bessere Kombination darstellen. Hauptsache, es gefaellt.
Ansonsten war der Verlauf dieses Freds absehbar. Schoen fuers Sommerloch
ich schaetze, dass der Destiny mit sowas wie der 125 gar nicht harmoniert, um mal so einen Schuss ins Blaue ohne Anspruch auf vollkomme Richtigkeit abzugeben. Die Creeks die ich hoerte, neigten wie mein ehemaliger Arcam zu sehr praegnanten Hoehen. Das koennte an einer 125 schrill ausfallen. Andere LS moegen damit eine bessere Kombination darstellen. Hauptsache, es gefaellt.
Ansonsten war der Verlauf dieses Freds absehbar. Schoen fuers Sommerloch
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Dito, empfand die Sparks bei "leichten" Sachen wie Sara K etc. auch sehr gut und haben überzeugt. Bei einer kräftigen Priese Metal/Prog/Rock konnten sie mich garnicht überzeugen. Und schon garnicht bei höherer Lautstärke. Dann sind die nubertschen Produkte doch schon flexibler und verdammt gute Allrounder oder ==> just perfect. Aber egal, Warren's Schritt ist schon OK (ich gucke auch sehr gerne rechts und links, habe aber bis dato für mich noch keine Alternative gefunden...[edit] aber auch nicht ernsthaft gesucht[/edit]) und wenn es ihm gerade so mehr Spaß macht als vorher mit den nuWaves, so what. Erst vorhin hab' ich eine PM von jemandem bekommen, der seine nuLine 120 sehr wahrscheinlich zurück in die Kartons packt da ihm ein anderer LS wesentlich mehr Spaß macht (in diesem Fall kann ich es fast nachvollziehen ). Cheers Janko...die Spark habe ich zufällig schon gehört.Diese Lautsprecher in Verbindung mit der von Dir genannten Elekronik bedienen Deinen neuen, deutlich eingeengten (nicht negativ gemeint !!) Musikgesschmack sicherlich besser als eine NUWAVE 8.Die Spark sind Spezialisten, gerade für Deine (momentane) Musikrichtung.
Zuletzt geändert von Janko am Mi 16. Aug 2006, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hi.
Keinesfalls denke ich mit den SPARK der Weisheit letzten Schluß gefunden zu haben, nur eben einen LS der meinen Hörgewohnheiten SEHR entspricht.
Die größeren Modelle von Nubert hab ich selbstverständlich ALLE Probe gehört.
Keine Frage: fantastische Boxen.
Mag banal klingen, aber ein Kriterium war auch die Größe !
Mein Musikzimmer ist nur 18qm groß und Lautsprecher mit 120cm wirken darin lächerlich.
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt: NATÜRLICH kann ich hier nur MEINE Meinung und MEIN Empfinden wiedergeben. Das muß natürlich für niemanden anders auch nur im geringsten relevant sein.
Und Streit wollte ich auf KEINEN Fall !
Nubert ist eine durch und durch sympathische, kundenfreundliche, kompetente Firma. Basta !
Meine Musikbeispiele waren wirklich nur Beispiele bei denen mir die Schwächen meiner 8er aufgefallen sind.
Ich höre auch viel Vinyl und GRADE da waren die Nuberts IMMER grandios.
Nur können die SPARK eben ALLES besser und der Vergleich zur viel viel günstigeren NuWave 8 ist sicher unsinnig.
Erstaun bin ich trotzdem wie man hier über mich herfällt weil es für MICH eben bessere Lösungen gibt als die von Nubert !
Ciao
Warren
Keinesfalls denke ich mit den SPARK der Weisheit letzten Schluß gefunden zu haben, nur eben einen LS der meinen Hörgewohnheiten SEHR entspricht.
Die größeren Modelle von Nubert hab ich selbstverständlich ALLE Probe gehört.
Keine Frage: fantastische Boxen.
Mag banal klingen, aber ein Kriterium war auch die Größe !
Mein Musikzimmer ist nur 18qm groß und Lautsprecher mit 120cm wirken darin lächerlich.
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt: NATÜRLICH kann ich hier nur MEINE Meinung und MEIN Empfinden wiedergeben. Das muß natürlich für niemanden anders auch nur im geringsten relevant sein.
Und Streit wollte ich auf KEINEN Fall !
Nubert ist eine durch und durch sympathische, kundenfreundliche, kompetente Firma. Basta !
Meine Musikbeispiele waren wirklich nur Beispiele bei denen mir die Schwächen meiner 8er aufgefallen sind.
Ich höre auch viel Vinyl und GRADE da waren die Nuberts IMMER grandios.
Nur können die SPARK eben ALLES besser und der Vergleich zur viel viel günstigeren NuWave 8 ist sicher unsinnig.
Erstaun bin ich trotzdem wie man hier über mich herfällt weil es für MICH eben bessere Lösungen gibt als die von Nubert !
Ciao
Warren
Mann Warren.
sach`mal Deiner Frau/Freundin,
dass Du eine Bessere gefunden hast.
Es gibt sehr wenige Frauen, die sich mitfreuen werden,
auch wenn Sie es vielleicht im Innersten "verstanden" haben.
sach`mal Deiner Frau/Freundin,
dass Du eine Bessere gefunden hast.
Es gibt sehr wenige Frauen, die sich mitfreuen werden,
auch wenn Sie es vielleicht im Innersten "verstanden" haben.
Irrtum verlässt uns nie; doch ziehet ein höher Bedürfnis den immer strebenden Geist leise zur Wahrheit hinauf.