Hallo zusammen,
nach meinem Umzug wollt ich mir nun endlich auch ein paar schöne Nuberts gönnen, NuWave 105 oder 125.
Als AV-Receiver hab ich den Denon 2807, den man ja für Bi-Amping konfigurieren kann, oder den "alten" 3805 ( steht hier für 699,- im Saturn ) im Auge.
Was meint ihr, welcher besser zu den NuWaves passt ? Bringt der Bi-Amping Betrieb des 2807 wohl Vorteile gegenüber dem ja eigentlich ne Liga höheren 3805 ohne Bi-Amping ?
Schönen Gruß,
Tobi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon 2807 Bi-Amping oder Denon 3805
Bi-amping bringt an den Nuberts wohl nichts. Oder zumindest so wenig, dass eine konsumierte Tasse Kaffee einen größeren Unterschied beim Hören machen würde.
Die Unterschiede zwischen den Amps kenne ich leider nicht. Wenn du die meist größere Ausstattung der neueren Geräte nicht brauchst, kannst du getrost ein älteres Gerät nehmen, denke ich. Bei Tests, insbesondere bei pseudo-professionellen Tests, werden natürlich gerne "Welten" zwischen den alten und neuen Geräten gefunden. Da würde ich nicht allzu viel darauf geben.
Die Unterschiede zwischen den Amps kenne ich leider nicht. Wenn du die meist größere Ausstattung der neueren Geräte nicht brauchst, kannst du getrost ein älteres Gerät nehmen, denke ich. Bei Tests, insbesondere bei pseudo-professionellen Tests, werden natürlich gerne "Welten" zwischen den alten und neuen Geräten gefunden. Da würde ich nicht allzu viel darauf geben.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Tobi und herzlich willkommen im nuForum!
Ja, ich würde auch mal schauen, ob der jüngere xxx7 dir Anschlüsse und Formate bietet, die du beim älteren xxx5 vermissen könntest. Auf das Biamping würde ich nicht viel geben, außerdem könnte es der Verwendung eines vielleicht gewünschten ATM im Wege stehen, weil der AVR dann statt der dafür wenigstens nötigen Zone-2-Funktion (Stichwort Zone2-Trick) vielleicht nur noch Biamping anbietet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ja, ich würde auch mal schauen, ob der jüngere xxx7 dir Anschlüsse und Formate bietet, die du beim älteren xxx5 vermissen könntest. Auf das Biamping würde ich nicht viel geben, außerdem könnte es der Verwendung eines vielleicht gewünschten ATM im Wege stehen, weil der AVR dann statt der dafür wenigstens nötigen Zone-2-Funktion (Stichwort Zone2-Trick) vielleicht nur noch Biamping anbietet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Auf die neuen Features bzgl. Video-Umschaltung und HDMI leg ich eigentlich keinen Wert. Hatte eher die Überlegung welcher AVR wohl die sauberere Leistung ( auch im stereo Betrieb ) abgibt, aber wenn Bi-amping nicht soviel bringt wirds wohl der 3805 werden. Der ist für 699,- immerhin auch knapp 200,- euro günstiger.
Gruß, Tobi
Gruß, Tobi
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn Du denkst das Du HDMI nicht brauchst ist es eine sehr gute Wahl. Ich betreibe damit die komplette Nubox-Palette inkl. ABL und meine 6 Videoquellen inkl. HD laufen alle darüber.
cu B.
wenn Du denkst das Du HDMI nicht brauchst ist es eine sehr gute Wahl. Ich betreibe damit die komplette Nubox-Palette inkl. ABL und meine 6 Videoquellen inkl. HD laufen alle darüber.
cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300