Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

div. kabelfragen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
bersi

Beitrag von bersi »

Was spricht gegen YUV ? Den Ton musst du ja nicht mitübertragen :!:
Ich will dir ja nicht vorschreiben,wie du dein Geld anlegen sollst,aber
gerade HDMI ist noch nicht bei allen Geräten ausgereift (HDCP Probleme z.B.).
Die Analogtechnik ist da schon drüber hinaus,natürlich nur wenn der
Herrsteller keinen Mist baut.
Wenn du natürlich zukunfstsicher Verkabeln willst,spricht ja gerade HDTV mit
Kopierschutz HDCP FÜR das HDMI.Bedenke aber das HDMI 1.3 gerade beschlossen
wurde.Es tut sich also noch was :!:
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

der 1920 hat ja nur 1.1

hdtv interessiert mich eh (noch) nicht. da lass ich mal gute 5jahre vorbeiziehen.

der 1920er hat per hdmi ein besseres bild.

vorteil der kabelkanallösung: ich kann kabel beliebig tauschen. also nix mit zukunftssicher verkabeln.

hdcp mit den "normalen" dvdŽs eh nix. mit gehts einfach ums beste bild. und wenn ich schon hdmi überalle habe (z4 oder z5 und 1920er), würde ich das schon gerne einsetzen. machen ja viele andere auch. 99% soweit ich weiß.
mfg
chris

NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
bersi

Beitrag von bersi »

Dann mach das so und schreib dann wie alles läuft.
Viel Glück :wink:

Das viele HDMI-Kabel über große Längen einsetzen ist mir klar,doch wenn
ich den Preis in relation zu deinen Geräten setze,dann wird mir das nicht ganz klar.
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

bin ja nicht der einzigste der diese kombi fährt und per hdmi verkabelt. teilweise fahren die auch deutlich längere kabel.

und soooo schlecht finde ich die sachen auch wieder nicht.

tipps für yuv kabel wäre aber trotzdem nett :wink:
mfg
chris

NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich mach es mal kurz. ;-)
YUV-Kabel -> Reichelt -> Clicktronic. Gut und günstig!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

doch die clicktronic?? die verwende ich momentan als scart und optisch. sind das nicht eher die einsteigersachen??

preislich auch teurer als das von mir gepostete.
mfg
chris

NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich habe auch meine Anlage mit Clicktronic verkabelt.
Finde die Kabel haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Würde auch nicht Unsummen für Kabel ausgeben.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

chris_s hat geschrieben:doch die clicktronic?? die verwende ich momentan als scart und optisch. sind das nicht eher die einsteigersachen??

preislich auch teurer als das von mir gepostete.
Einsteigersachen sind die aus dem Baumarkt. ;-)
Oder die überteuerten Teile aus dem MM. :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

mcBrandy hat geschrieben:
Oder die überteuerten Teile aus dem MM. :lol:
Aber die müssen doch auch irgendwie zu ihrem Umsatz kommen........ :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Gandalf hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:
Oder die überteuerten Teile aus dem MM. :lol:
Aber die müssen doch auch irgendwie zu ihrem Umsatz kommen........ :lol:
Drum hab ich es ja fast neutral gepostet. ;-) :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten