Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teufel Theater5 oder Nubert 380/400/440er Set ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
matrix2
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Aug 2006, 16:12

Teufel Theater5 oder Nubert 380/400/440er Set ?

Beitrag von matrix2 »

Hallo an alle,
Ich bin erst vor kurzem auf Euer Forum Aufmerksam geworden,als ich mich nach Meinungen für ein Teufel Surround Set informieren wollte.Dadurch bin ich auch auf die NSF gekommen und dadurch ist es für mich noch schwerer geworden mich für ein S.Set zu entscheiden.Bitte helft mir ein paar "Für und wieder" zu den beiden unten genannten Systemen zu finden.

Teufel Theater5
Teufel System 5 Cinema 5.1 Vollaktiv

Nubert 2x380NuBox/CS-330/AW-440/2x400NuBox
Nubert NuBox 400 Set1

Alle Systeme werden an einen Denon AVR-2106 angeschlossen.
Vordergründig soll das System als Heimkinoanlage fungieren aber es sollte auch für's Musikhören taugen (bin nicht so audiophil veranlagt aber klingen sollte es trotzdem schon anständig...)

Danke und Gruß NN
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Re: Teufel Theater5 oder Nubert 380/400/440er Set ?

Beitrag von boddeker »

matrix2 hat geschrieben:Ich bin erst vor kurzem auf Euer Forum Aufmerksam geworden...
Besser spät als nie! :wink: Und damit herzlich willkommen hier!
...als ich mich nach Meinungen für ein Teufel Surround Set informieren wollte..Bitte helft mir ein paar "Für und wieder" zu den beiden unten genannten Systemen zu finden.
Also gegen :twisted: spricht schon mal das es Nubert gibt. 8)

Allerdings welche Nubert-Variante die bessere ist kann ich aber leider nicht beantworten, ich hab ein nuLine Set. Aber ich bin sicher da wird dir auch noch weitergeholfen!

Grüsse
boddeker
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Hi und herzlich willkommen,

eine kleine Verbesserung habe ich: Das Theater 5 ist nicht vollaktiv, sondern teilaktiv. Die Woofer werden durch eingebaute Endstufen befeuert, wie eigentlich jeder Woofer ;)

Die Entscheidung abnehmen kann dir leider keiner. Ich kenne die Teufel-Sets auch nicht wirklich, weiß aber, dass sich die Nuberts ganz hervorragend für Musik und Heimkino eignen.

Wenn die Möglichkeit finanziell besteht, würde ich einfach ein Nubert Set und ein Teufel Set zur probe bestellen und vergleichen. Wenn die Kohle nicht für beides gleichzeitig reicht, dann fang doch einfach mit dem Nubert-Set an. Bis 17.9. sparst du die Versandkosten und hast somit 0 Risiko.

Empfehlen würde ich dir diie 380 als Fronts und lieber zwei Woofer, da du so den Raum viel gleichmäßiger anregen kannst und die Bassverteilung einfach viel besser ist.

Nachteil beim Theater 5 sind m.E. die eingebauten Woofer. Sollte ausgerechnet an der Boxenposition im Tiefbassbereich nen Problem bestehen, dann kannst du gleich die ganze Bude umbauen. Mit einzelnen Subs bist du da viel flexibler!
Gruß

Christian
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Hallo du!

Ich hab selbst noch kein Teufel System gehört, werde mir also darüber kein Urteil erlauben. Ich glaube dass man mit beiden Alternativen viel Spaß haben kann, welches aber nun das bessere ist, kannst du nur herausfinden wenn du beide bestellst und dann vergleichst. Du musst halt das Geld haben um beide Systeme odern zu können. ;)

Ein Freund von mir besitzt die nuBox 380 und ich muss sagen dass es erstaunlich ist was man für diesen für einen Lautsprecher doch recht geringen Betrag schon an Klang geboten bekommt.

Wie gesagt, wenn du nicht vor hast beide zu bestellen und selbst zu vergleichen wirst du nur durch eine Frage was nun besser ist keine vernünftige Antwort bekommen, da man dir hier grundsätzlich zu nubert raten wird, in anderen Foren wiederum alle Teufel besitzer zu Teufel.

Ich selbst kann mich da auch nur anschließen und dir versichern, dass die nuBox Serie einen exzellenten Klang für diesen Preis bietet und gewiss viel Freude macht. Du wirst überrascht sein wie viel Dampf die 380er breits machen.
Gerade aber bei Musik nehme ich an, dass nubert sich klanglich von Teufel absetzt. Hier wird man dann denk ich doch die nubert'sche Philospophie, selbst eine preiswerte Box möglichst sauber und linear zu konstruieren, merken.

Ein riesiges Plus an nubert ist für mich allerdings die Geschwindigkeit mit der man dort auf Fragen, Garantiefälle, Lieferungen und ähnliches reagiert. Bei Teufel, und das hab ich schon recht häufig gelesen, lässt man einen öfter mal im Stich.

Wie ChrisBi empfehle ich dir ebenfalls die 380er zu nehmen und dazu 2 mal den AW-440.

Aber dies ist nur meine Einschätzung, das kann ein anderer wieder völlig anders sehen. Vielleicht helfen dir ja die fehlenden Versandkosten bis mitte September bei deiner Entscheidung :P
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Meiner Erfahrung nach, wobei ich nur die kleinen Teufel(chen) kenne, eignen sich Teufel ganz hervorragend für Heimcineasten. Nuberts sind eher auf Musik ausgelegt, wobei ein wenig mehr Bühne und Feinzeichnung auch bei Filmen sehr gut gefällt.
Angeblich sind die größeren Teufel aber auch durchaus musikalisch.

Ich habe ein Teufel Theater 1 und bin im Filmbetrieb überglücklich. Und ich habe zwei nuWave 105, denen im (stereo-) Musikbetrieb so schnell keiner etwas vormacht.

Und ich habe einmal ein nuWave 105-Kinoset gehört und war schlichtweg erschlagen. Besser als Kino war das. Aber das mag auf die Teufel auch zutreffen, keine Ahnung.

Du bist hier natürlich in einem Herstellerforum. Fast alle, die hier angemeldet sind, sind hochzufrieden mit ihrem Kauf... In anderen Foren werden "wir" aber gerne als nicht vergleichende Sofortkäufer, fast religiöse Nubert-Jünger und arme Irre abgestempelt und -geschoben. Aber gut ist, was gefällt. Und ich fürchte fast, viele wollen einfach nur nicht zugeben, dass Nubert für den Klang einfach günstiger gewesen wäre als ihre Boxen und bekämpfen Nubert deshalb mit solchem Eifer 8O
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
bersi

Beitrag von bersi »

Im Forum hat schon jemand das besagte Teufelset zurückgeschickt.

Im Teufelforum hat wahrscheinlich schon jemand das Nubertset zurückgeschickt.

Wie schon erwähnt,reine Geschmackssache :!:

Die Teufelsachen kommen genau wie Nubert in der Presse eigentlich immer ganz gut
weg.Wobei das leider wenig zu sagen hat :evil:

Ich war vor der selben Entscheidung wie du,damals hab ich mich für Nubert entschieden weil
die THX-Teufelboxen,auch die Großen THX-Sets,nur bis 80Hz runtergehen.So wurde mir das wenigstens
am Telefon erläutert.Macht aber auch Sinn,denn bei THX ist ja 80Hz als Übernahmefrequenz vorgeschrieben.
Wieso sollen die dann auch tiefer gehn.Ich würd die auch streng nach Vorgabe bauen,alles Andere kostet doch
nur Geld.

NUR brachte mir das damals nur Magenschmerzen,denn ich hab mir mein Set ( 4x NuWave 35,1x CS 4,1x AW 880)
nur nach und nach kaufen können.Also erstmal Stereo,dann den Center,die Rears und erst später den Woofer.
Ich habs nie bereut.Wobei das set schlechte Aufnahmen gandenlos entlarft (Ich hab noch die alten 35er ohne
schaltbare Höhenabsenkung) !So hatte ich aber schon ohne Woofer genug Bass zum Spaßhaben ;)

Mit Erfahrungsberichten über die von dir genannten Sets kann ich leider nicht dienen :!:

Ich will dir damit nur einen Denkanstoß geben :wink:

Der Bersi
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Persönlich war ich von Teufel Concept E/M/S und dem Theater 2 arg enttäuscht. Das sind die Sets, die ich bisher life hören durfte - die Concepts in den eigenen vier Wänden.

Bei Heimkino geht's noch; wobei speziell die Concept-Serien natürlich schon erhebliche Schwächen haben (Subwoofer ist schnell überfordert, der Center klingt furchtbar gepresst).

Bei Musik geht's noch, solange keine anspruchsvolle Musik läuft. Das Klangbild überrascht erst mal mit einem sehr klaren Klang. Aber immer dann, wenn Volumen gefragt war, war der Abfall fatal. Ganz übel Concept S auf dem man sich CDs nicht anhören mochte.

Das Theater 2 spielt da schon einige Klassen besser, klang aber immer noch sehr synthetisch und einfach nicht mit "ich bin drin"-Gefühl. Da beeindruckte mich die Nu30ATM-DS50-CS40-Kombi OHNE Sub weitaus(!) mehr.

Ich würde mir gerne mal die Luxus-Line von Teufel anhören, aber seit dem im Bekannten- und Verwandtenkreis der Nubert-Virus weitergereicht wird, bleiben passende Gelegenheiten aus. ;)

Eine andere Antwort wirst Du in diesem Forum wohl auch nicht finden.

Ich kann dazu nur sagen: Gegenstimmen (also solche, die Nubert als "schlecht" bezeichnen) sind auffällig gering in der Anzahl und wenn überhaupt vorhanden, dann machen sie skeptisch.

Ich habe vor Nubert sehr viel ausprobiert über alle Preisklassen - mir kam es anfangs nur auf Heimkino an. Musik war mir eigentlich egal; nur völlig schräg sollte es nicht klingen. Es gab keinen Seelenfrieden vor Nubert. Und ich habe häufiger ein Komplettset von Nubert gehört - da vermisst man schlechterdings NICHTS.

Man kann höhere Ansprüche haben, aber dafür muss man auch tiefer in die Tasche greifen. Völlig verfehlt ist kein Lautsprecher - weder vom Klang, noch von der Verarbeitung. Die NuBox sehen etwas technischer und kantiger aus; sind aber qualitativ 1A. Ich habe aus optischen Gründen tiefer in die Tasche gegriffen und baue mir nach und nach ein NuLine System auf. Mir fehlt noch ein Subwoofer und ein Center (wobei ich da auf die neue NuFlat Serie warte).

Was will ich sagen:

Bzgl. Preis-Leistung wirst Du bei Nubert nicht enttäuscht. Wenn Du 1500 Euro ausgibst, bekommst Du einen realistischen Gegenwert. Und Du wirst Dein Set, egal aus welcher Preisklasse, lieben. Weil es keine Schwächen hat, die ein Set aus der jeweiligen Preisklasse nicht haben darf.

Da Du nicht mal Versandkosten bezahlen musst im Augenblick würde ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und das Risiko eingehen. Du wirst es sicher nicht bereuen und ich wette, aus dem Testkauf wird ein zufriedener Nubi mehr in diesem Forum. ;)
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Disclaimer
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:05

Beitrag von Disclaimer »

hallo matrix2

ob Teufel oder Nubert, beide bauen Lautsprecher mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Ich kenne nur ein kleines Teufelset, dieses ist für den Preis sehr ordentlich.

Egal ob du ein Set von Nubert oder ein Teufelset nimmst, du kannst dir sicher sein ein Top Produkt für dein Geld gekauft zu haben.
Wenn du gerne mal Stereo hörst würde ich Nubert bevorzugen.
Aufpassen musst du mit dem eingebauten Woofer bei den Teufels, wenn du Bassdröhnen hast,
musst du da den ganzen Lautsprecher umstellen, bei Nubert nur den Sub.

Ein Fehler wäre es, sich von der Optik und der Größe einer Nubox täuschen zu lassen. Das Design ist
eher nüchtern, sieht aber in natura besser aus als auf den Fotos.
Eine Nubox 380 kann allemal mit Standlautsprechern mithalten
und eine Nubox 400 klingt auch größer als sie ist.

Auch nicht zu vergessen ist der excellente Service der Firma Nubert und außerdem
entfallen im Moment die Portokosten.

Ich wünsche dir, das du das richtige Set für dich und deinen Hörgeschmack findest.

greetz
Receiver: Yamaha RX-V 861
CD-Player: Yamaha CDC 685
Lautsprecher: NuLine CS 72 Front
NuLine DS 22 Back
Subwoofer: Nubox AW 440
Inder-Nett

Re: Teufel Theater5 oder Nubert 380/400/440er Set ?

Beitrag von Inder-Nett »

matrix2 hat geschrieben:Teufel System 5 Cinema 5.1 Vollaktiv
Ich habe den Unterschied hier in diesem Forum schon mindestens vier Mal gepostet und wenn ich es jetzt ein fünftes Mal tun würde, dann würde es davon auch nicht glaubhafter.

Bestelle es Dir doch und kurz bevor der Lieferbescheid von Teufel kommt (also ca. 4 Wochen später) bestellst Du Dir noch das Nubert-Set, dann hast Du beides gleichzeitig.

Nur so kannst Du Dir glaubhaft eine Meinung bilden.

PS: Ich nehme per PN Wetten an, welches System er nach spätestens einer Woche zurückschickt :twisted:
matrix2
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Aug 2006, 16:12

Beitrag von matrix2 »

Hallo,
Danke für die vielen netten Tips und Vorschläge !
Ich melde mich jetzt erst,da mein DSL mal "kurz" von Versa... gekappt wurde...(nen Kommentar dazu spar ich mir lieber) :evil:
Ich denke ich werd's wohl mal mit den Nubert's probieren.Da ich in Berlin wohne bin ich vieleicht Teufel gegenüber etwas voreingenommen.Vor allem weil in meinem Auto auch kleine Teufel (AM160 Ultima) werkeln.Ich hatte auch durch einen Arbeitskollegen die möglichkeit das System5 Select zu hören (an AVR-1906) und war schon positiv beeindruckt.Und genau deshalb denke ich ist das die beste Vorraussetzung um mich von den Nubi's "überzeugen" zu lassen !
Nochmal danke für alles und ich werde mich wieder melden wenn ich entweder zum "Jünger" oder zum "Subjektiven" naja Kritiker klingt jetzt blöd aber Ihr wisst was ich meine geworden bin. :wink:

Gruß und schönes WE wünscht euch NN
Antworten