Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auto Lautsprecher

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Auto Lautsprecher

Beitrag von Blap »

Moin,

unser herrlicher Renault Scènic ;) , ist mit insgesamt 6 Lautsprechern ausgestattet. (Vorn und hinten in den Türen, zwei Hochtöner vorn oben.)

Nun bin ich mit dem Klang nicht wirklich glücklich. Ich würde gern die vorderen Türlautsprecher ersetzen. Der Durchmesser muss 13cm betragen.

Bedingungen:

- ich will kein "Vermögen" ausgeben. Der Preis sollte unterhalb 100€ liegen.
- es sollen keine "Folgekosten" entstehen, weil z.B. eine zusätzliche Endstufe benötigt wird.
- die Weiche soll integriert sein.

Da ich mich mit dem Thema, noch nie weiter beschäftigt habe, bin ich völlig ratlos. Wer hat Tipps für mich?

Bei einer oberflächlichen Suche, fielen mir diese Lautsprecher auf:

Boston FX-5

2-Wege-Koaxialesysteme
Nominale Größe: 130mm Tieftöner
Nennleistung: 35W
Max.Leistung: 120W
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzgang (+3dB im Auto): 60-20kHz
Einbauauschnitt: 114mm
Einbautiefe: 46mm
Empfindlichkeit: 91dB
Din Korb: ja
Weiche: Integrierte Weiche


Kosten sollen die Teile 59€.


Noch eine Frage zum Radio. Es befindet sich im Moment, der "Standard Renault CD-Tuner" im Gerät. Sehr praktisch ist die serienmäßige Lenkradbedienung. Baut man allerdings ein anderes Gerät ein, funktioniert diese Bedienung nicht mehr. Es sollte ein "angepasstes" Sony Gerät geben. Dieses habe ich bei Renault einbauen lassen, aber die Lenkradbedienung funktioniert trotzdem nicht. Ergo wanderte das Originalteil wieder ins Auto. Der Händler hat keine Peilung, ob der Fachhandel helfen kann?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Matthias Wissler
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 17:52
Wohnort: Todtnau

Beitrag von Matthias Wissler »

Hallo Blap,

wenn du mir die genaue Bezeichnung des Sony-Radios zukommen läßt, kann ich dir raussuchen, ob das mit der Lenkradbedienung funktionieren kann. Auf jeden Fall brauchst du noch ein Adapterkabel von Renault, sonst gehtŽs sicher nicht.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Matthias Wissler hat geschrieben:Hallo Blap,

wenn du mir die genaue Bezeichnung des Sony-Radios zukommen läßt, kann ich dir raussuchen, ob das mit der Lenkradbedienung funktionieren kann. Auf jeden Fall brauchst du noch ein Adapterkabel von Renault, sonst gehtŽs sicher nicht.

Gruß
Matthias
Hallo Matthias,

vielen Dank. Der Sony CD-Tuner basiert auf dem Modell "CDX-GT 300". Es wird über Renault vertrieben, und soll an die Fahrzeuge angepasst sein. Renault selbst (!!!) schafft es allerdings nicht, die Lenkradbedienung in Kombination mit diesem Radio in Gang zu bekommen!

Wäre es grundsätzlich möglich, ein anderes Gerät per Lenkradbedienung anzusteuern? Dann würde ich gern ein Pioneer Gerät kaufen. Leider sehen "Fremdgeräte" etwas seltsam aus, da die Blende des Originalradios etwas grösser ist.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Matthias Wissler
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 17:52
Wohnort: Todtnau

Beitrag von Matthias Wissler »

Gib mir bitte noch das Baujahr deines Scenic.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Auto Lautsprecher

Beitrag von BlueDanube »

Blap hat geschrieben:Nun bin ich mit dem Klang nicht wirklich glücklich. Ich würde gern die vorderen Türlautsprecher ersetzen. Der Durchmesser muss 13cm betragen.

Bedingungen:
- ich will kein "Vermögen" ausgeben. Der Preis sollte unterhalb 100€ liegen.
- es sollen keine "Folgekosten" entstehen, weil z.B. eine zusätzliche Endstufe benötigt wird.
- die Weiche soll integriert sein.
Ich bin zwar nicht DER Auto-HiFi-Spezialist, habe aber selbst schon Überlegungen in der Richtung angestellt.

Ich sehe folgende Probleme:
1) Der Tieftöner muss zum Hochtöner passen
2) Die Weiche muss an beide LS angepasst sein
3) Die Autotür mit der lose eingeknipsten Verkleidung schwingt und scheppert ohnehin unkontrolliert, sodass man die Türe modifizieren müsste
4) kostet das alles viel Aufwand und/oder Geld
5) bewirken die ziemlich hoch liegenden Raummoden auch noch einen abenteuerlichen Frequenzgang im Grundtonbereich

Ich habe daher meine Original-Lautsprecher belassen und im Autoradio mittels Equalizer die gröbsten Unebenheiten geglättet.
So klingt es annehmbar - wenn auch nicht HighFidel - solange mann nicht zu laut aufdreht.....

Richtig toll klingt's eben nur zu Hause, dass muss reichen. :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Matthias Wissler hat geschrieben:Gib mir bitte noch das Baujahr deines Scenic.

Gruß
Matthias
2006
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Auto Lautsprecher

Beitrag von Blap »

BlueDanube hat geschrieben:
Ich sehe folgende Probleme:
1) Der Tieftöner muss zum Hochtöner passen
2) Die Weiche muss an beide LS angepasst sein
3) Die Autotür mit der lose eingeknipsten Verkleidung schwingt und scheppert ohnehin unkontrolliert, sodass man die Türe modifizieren müsste
4) kostet das alles viel Aufwand und/oder Geld
5) bewirken die ziemlich hoch liegenden Raummoden auch noch einen abenteuerlichen Frequenzgang im Grundtonbereich

Ich habe daher meine Original-Lautsprecher belassen und im Autoradio mittels Equalizer die gröbsten Unebenheiten geglättet.
So klingt es annehmbar - wenn auch nicht HighFidel - solange mann nicht zu laut aufdreht.....

Richtig toll klingt's eben nur zu Hause, dass muss reichen. :roll:

Das ist alles richtig. Ich habe keine besonders hohen Ansprüche an den "Autosound". Aber zumindest sollte es nicht völlig bescheiden klingen. In unserem guten, alten Daimler, waren auch nur die "Boxen ab Werk" eingebaut. Allerdings stellten sie qualitativ zufrieden.

Vielleicht besorge ich mir die günstigen 13er von Boston. Damit sollte zumindest eine vernünftige "Grundversorgung" möglich sein. Im Moment befinden sich Breitbänder in der Tür, die nach "5€ Wühltisch" aussehen, und leider auch so klingen. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Ganze ehrlich?
Es wird icht viel bringen...

Was vielleicht eher etwas bringt. ist das verstärken der.
1. Lautsprecheraufnahme
2. Türverkleidung (oder Agregatträger) je nachdem wo die Lautspecher drin verbaut sind.

Wie schon gesagt...da hier niemand weiß mit welcher Trennfrequenz und Flanke die Lautsprecher getrennt sind werden auch die 13er Nachrüster bescheiden klingen.
Deswegen beides tauschen.

Wenn selbstbau möglich ist dann:
Omnes 13er...4 Ohm...geht sehr gut.
Hochtöner..ich weiß hier leider nicht wo diese verbaut sind....aber schau mal, wenn diese auf den Fahrer ausgerichtet sind ob sich nicht ein paar Omnes Breitbänder gut machen. (die Breitbänder sind auch in EMMA Fahrzeugen vertreten und haben klanglich sehr gute Ergebnisse erziehlt.)
Um die Trennung musst dich dann aber selber kümmern...also Spule und CAP.

Grüße

Carsten
Matthias Wissler
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 17:52
Wohnort: Todtnau

Beitrag von Matthias Wissler »

Hallo Blap,

du brauchst den Adapter mit der Teilenr. 7711419088 (zu bestellen beim Renault-Händler). Kostenpunkt 110,--€. Ich verkaufe selber Renault, habe allerdings das Teile noch nicht selber ausprobiert. Lt. Katalog von Renault paßt dieser Adapter für deinen Scenic und das Sony Radio CDX-GT300S (ich hoffe, daß ist wirklich der gleiche, da bei deiner Angabe das "s" hinten fehlt). Du kannst damit die Lenkradbedienung benutzen UND das eingebaute Scenic-Display.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Oje, das Autoradio selber kostet nicht viel mehr als das Adapterkabel...
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten