Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 580 oder NuWave 85 in diesem Wohnzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Flensburger
Profi
Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Flensburger »

Guten Abend.

Würde es denn schon etwas nützen, wenn er einen Teppich im Raum verlegen würde? Das wäre ja eine Möglichkeit, die nicht zum Hausneubau zwingen würde. :wink: Und die Fenster können ja auch optisch ansprechend verhängt werden.

gruß,
Flensburger
FrankOTango

Re: Ich will mir schon helfen lassen.......

Beitrag von FrankOTango »

Dafyd hat geschrieben:........ nur ist die Diskussion in eine Architektenfrage umgewandelt worden.
Grüße

Dafyd
Also lieber Dafyd :)

mir war schon klar, dass dir meine Antwort missfällt. Ich stellte mal eine ähnliche Frage vor längerer
Zeit im Forum von areadvd; ich hatte ca. 4,5 m Abstand damals. US, meiner Meinung nach der einzige
"Tekki" dem man "zuhören" kann, ohne ihn töten zu wollen 8) , schlug mir was von 2 Meter Abstand vor,
Sofa vorziehen und so .... Meine Antwort war ungefähr die, dass ich keine Lust habe, dass mir Neo
in Matrix über die Füße hüpft.

Ich habe jetzt je nach Sitzposition ca. gut 2 m bis 3 m Abstand und das ist gut so. Das damalige Sofa vorzuziehen
ging bei mir tatsächslich trotz fast 40 qm nicht, damit hätte ich auch das Problem der Surroundspeaker
gelöst.

Bei dir sieht es vielleicht anders aus und gerade in einem Raum wie deinem kannst du das Sofa auch von der Wand wegstellen. Erzähl mir jetzt nichts von Regierung und so ... es gibt schon genug Weicheier, die alles auf die Frau
oder Freundin schieben :lol: . Denn an die Wand gequetschte Möbel sind nicht von
Natur aus schön. Ich weiß ja nicht wie der Rest aufgeteilt ist, aber nur mal als Beispiel könnte man das Sofa bis in die
Mitte des Raumes reinrücken, wenn die Rückwand des Sofas auch bezogen ist?? Es gibt auch für deinen Raum
100te von Möglichkeiten, wenn man mal offen für Alternativen ist.

Gruß

FrankOTango
FrankOTango

Re: Ich will mir schon helfen lassen.......

Beitrag von FrankOTango »

Dafyd hat geschrieben:........ nur ist die Diskussion in eine Architektenfrage umgewandelt worden.
Grüße

Dafyd
Hi,

falls dir meine letzte Antwort auch nicht gefällt: Nimm die nuLine 100/nuWave 105 8)

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: Ich will mir schon helfen lassen.......

Beitrag von Dafyd »

...aber nur mal als Beispiel könnte man das Sofa bis in die
Mitte des Raumes reinrücken, wenn die Rückwand des Sofas auch bezogen ist?? Es gibt auch für deinen Raum
100te von Möglichkeiten, wenn man mal offen für Alternativen ist.

Das mit dem Sofa vorziehen ist eine Sache die ich mal probieren werde, nachdem ich die Nubis bestellt habe. Welche Nubis ist mir zwar immer noch nicht 100%ig klar, aber es scheint wohl (den Antworten nach) die NuWaves etwas filigraner arbeiten. Vielleicht verzeihen die NuWaves die räumlichen Unzulänglichkeiten ja etwas mehr ald die NuBoxen.... hofentlich........

Kann ich die stärkere Präsenz der linken Box (durch die Nähe der Wand) durch die Balance etwas ausgleichen oder nur durch Absorber?


Grüße

Dafyd[/quote]
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Re: Ich will mir schon helfen lassen.......

Beitrag von faramir566 »

Dafyd hat geschrieben:Vielleicht verzeihen die NuWaves die räumlichen Unzulänglichkeiten ja etwas mehr als die NuBoxen.... hofentlich........

Kann ich die stärkere Präsenz der linken Box (durch die Nähe der Wand) durch die Balance etwas ausgleichen oder nur durch Absorber?
Nein, daß werden die nuWaves bestimmt nicht tun. Egal für welche Boxenserie Du Dich letztendlich entscheidest, daß Klangbild wird bei Deiner derzeitigen Aufstellung einfach nicht homogen klingen, da die linke Box zu sehr in der Ecke steht und somit den Bass unnötig verstärkt. Daß dürftest Du sogar schon mit den Cantons hören können, einfach mal ein wenig mit dem Balance-Regler rumspielen :wink: .

Wenn Du die Boxen doch mal probeweise aus den Ecken geschoben hast und der Bass immer noch zu sehr aufdickt und schwammig klingt, kannst Du es ja mal mit Absorbern in den Ecken probieren. Wobei man noch erwähnen sollte, daß tiefe Frequenzen auch nur mit entsprechend großen Kantenabsorbern abgemildert werden können, kann also eventuell Probleme mit dem WAF geben.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Weiss nicht, die Bassaufdickung der Wand scheint das Ohr auszugleichen. Ich hab hier DEUTLICH mehr Bass links, trotzdem klingt es - wenn Balance auf neutral gestellt - sogar eher rechts basslastig! versteh ich zwar selbst nicht, ist aber so...

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Beitrag von faramir566 »

Hallo Kevin,

in meinem Hörraum habe ich diese Phänomene aber genau so festgestellt. Kann sich ja vielleicht mit Regalboxen auch anders verhalten, zumindest haben sich die Aufstellungsempfehlungen zur nuLine 100 bei mir voll bestätigt.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Muss man halt ausprobieren, kann gehen oder aber auch nicht!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten