Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rauschen bei Heimkinoanlage Harman Kardon HS 500

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
theshadow72
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Sep 2006, 11:31

Rauschen bei Heimkinoanlage Harman Kardon HS 500

Beitrag von theshadow72 »

Hallo liebe Leute

Ich habe mir gestern die neue Heimkinoanlage Harman Kardon HS 500 gekauft, eigentlich ne tolle Sache, aber:

Der Receiver rauscht deutlich hörbar durch den ganzen Raum. Wenn man nicht gerade nen Film sehr laut hört, sondern TV schaut oder Hintergrundmusik laufen lässt, dann rauscht der Receiver (ein Gerät für Receiver, DVD, CR, Radio) sehr deutlich hörbar.

Geh ich recht in der Annahme, dass dies bei nem 1500 Euro-Teil eigentlich nicht sein DARF? Oder gibt es tatsächlich Geräte die eben einfach der rauschen? Kaum oder?

Habt ihr da ein paar Tipps und Tricks was ich tun könnte, oder ist gleich der Ganz zum Händler angesagt?

Vielen Dank

Marc
FrankOTango

Re: Rauschen bei Heimkinoanlage Harman Kardon HS 500

Beitrag von FrankOTango »

Moin,

ich würde nochmal alle Anschlüsse prüfen und wenn es dann immer noch rauscht: zurück zum Händler.

Gruß

FrankOTango
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich wette, der Threadersteller lässt sich auch nur einmal blicken hier. :mrgreen:

So langsam wird es doch hier im Forum.... :lol: :lol: :lol:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

theshadow72
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Sep 2006, 11:31

Beitrag von theshadow72 »

ähm passiv nutze ich diese foren schon länger... ist es verboten sich anzumelden und ne frage zu stellen, wenn man denn mal eine hat?

und wo liegt das problem, die frage an zwei orten zu stellen, besteht da irgendwie einzigartigkeitsanspruch an diesem board?

bin nun doch etwas überrascht, insbesondere da ich an anderen boards sehr aktiv bin und noch nie kam mir in den sinn, jemanden der sich neu anmeldet und mit ner frage rumschlägt deswegen irgendwie anzumachen...

on topic:

aber egal... danke mal an frank!

anschlüsse sind geprüft (lautsprecher alles richtig, kabel vom subwoofer auch und hdmi ebenso, mehr hats nicht...

also wird das schon ein geräte fehler sein? derart lautes rauschen drf jua wohl kaum sein oder?
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic15365.html

:wink:

Weisst Du. So langsam werden solche Leute penetrant. Wenn Du dieses aus Unwissen gemacht hast, dann hast Du meine Entschuldigung.
theshadow72
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Sep 2006, 11:31

Beitrag von theshadow72 »

Ich habe "es" wirklich nicht gewusst und bin mir auch jetzt noch nicht ganz sicher was genau du meinst? Als neewbie ne Frage zu stellen, oder dies in zwei Foren zu machen?

Sorry echt, ich hatte ja nur ein Problem und ne Frage... aber klär mich doch bitte auf, man lernt ja nie aus...

edit meint letzteres, ok... tut mir leid, wusste nicht, dass dies hier, und wohl auch andernorts, so verpönt ist... wollte ja nur ein paar antworten, ideen und tricks... ehrlich sorry
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Homernoid ist grad auf seinem Paranoia-Trip. Nicht verunsichern lassen.

Es besteht eigentlich kein Grund zum Ärger, nur weil man seine Frage in mehr als einem Forum postet. Aber es gab wohl in letzter Zeit ein paar Threads, in denen ein Threadersteller bekannte Reizthemen angesprochen hat und sich dann nicht mehr blicken lassen hat, was zu einer ewigen aber nutzlosen Diskussion führte.

Grundsätzlich sollte dein Gerät aber nicht rauschen. Zumindest nicht sehr. Wenn es also übermäßig rauscht, ist es defekt.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
theshadow72
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 3. Sep 2006, 11:31

Beitrag von theshadow72 »

Sirarokh hat geschrieben:Homernoid ist grad auf seinem Paranoia-Trip. Nicht verunsichern lassen.
Easy, aber danke für den Hinweis... :wink:
Sirarokh hat geschrieben:Es besteht eigentlich kein Grund zum Ärger, nur weil man seine Frage in mehr als einem Forum postet. Aber es gab wohl in letzter Zeit ein paar Threads, in denen ein Threadersteller bekannte Reizthemen angesprochen hat und sich dann nicht mehr blicken lassen hat, was zu einer ewigen aber nutzlosen Diskussion führte.
Das mit den Reizthemen habe ich eben nicht ganz nachvollziehen können, worin die liegen bzw. um welche es sich dabei handelt... aber auch easy!
Sirarokh hat geschrieben:Grundsätzlich sollte dein Gerät aber nicht rauschen. Zumindest nicht sehr. Wenn es also übermäßig rauscht, ist es defekt.
Danke dir, genau in diese Richtung hat meine Frage gezielt. Sobald man von dort aus, wo man Filme etc. schaut und Musik hört, also einige Meter Entfernung vom Gerät, das Rauschen noch hört, kann man das wohl als übermässig bezeichnen nehm ich an, oder? Is ja kein Billig-Beamer :lol:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hast Du noch andere Geräte daran angeschlossen? Wenn ja zieh die mal ab und schau nach ob sich was ändert. Wenn ja versuch mal den Netzstecker zu drehen.

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten