Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilflos bei der Wahl des AV Receivers - HILFEEEEEE

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Jamajop
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 5. Apr 2005, 19:25
Been thanked: 4 times

Hilflos bei der Wahl des AV Receivers - HILFEEEEEE

Beitrag von Jamajop »

Servus Zusammen!

Nachdem in der kommenden Woche wohl neben dann neuen 2 x nuWave 35, einem CS-65 und nem AW-1500
mein bisheriger in die Jahre gekommener Sony Receiver alt aussehen wird, bin ich auf der Suche nach einem passablen AV Receiver.
Mein Anliegen ist es ein Gerät zu finden, welches vor Allem beim Hören von Musik DVDŽs überzeugt. Da kann man dann wohl auch noch als Nebenfrage in den Raum stellen, ob nicht doch ein Pärchen 125 er ohne Sub die bessere Wahl wäre, aber die bessere Hälfte ist von der kleinen Lösung begeisterter :wink:

Ins Auge gefasst habe ich den Harman AVR-635 (in den USA für 40% des deutschen VKs zu haben :evil: )
oder AVR-7300, oder Alternativen von Denon (3805/06) oder eben Onkyo.

Könnt Ihr evtl. nen kleinen Überblick geben was da so Sache ist auf diesem Gebiet? Beim lesen hier kommt man vom 100 sten ins Tausendste, liest Stundenlang und ist nicht schlauer (obwohls Spass macht).

Sind auf der IFA neue Geräte vorgestellt worden auf die es zu warten lohnt?

Einen schönen Sonntag noch wünscht JAMAJOP
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Beitrag von chita »

Hallo Jamajop,

falls Du den Harman (als US-Import)in die engere Wahl ziehst, prüfe unbedingt, ob sein Netzteil für unser Stromnetz ausgelegt ist (230V/50Hz), und nicht für USA-Netz (110V/60Hz), bzw. ob man die Spannung am Receiver einstellen kann.

Sonst kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß

chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die Harman AVR's harmonieren alle gut mit den Nubis. Hatte selber lange Zeit einen (AVR-5500) und war mit dem Gerät sehr zufrieden.

Mit Denon hatte ich weniger gute Erfahrungen.

Ob sich das Warten auf die IFA-Neuheiten lohnt,kann man sicherlich nicht pauschal beantworten. Es werden sicher AVR's angeboten, die mit noch mehr (mehr oder weniger sinnvollen) Features aufwarten. Nur eines dürfte sicher sein, wenn's die neuen Geräte gibt, werden die 'Alten' deutlich günstiger angeboten.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Jamajop
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 5. Apr 2005, 19:25
Been thanked: 4 times

Beitrag von Jamajop »

Danke für das Feedback!
Die Geräte haben ein 110 V Netzteil eingebaut. Ein Spannungswandler der 1000 Wat Leistung ab kann kostet ca. 40 Euro, bei der Preisdifferenz kann man sich den locker leisten.

Nur als Beispiel kostet der AVR-7300 drüben ca. 1000 USD, ca. 780 Euro. Bei uns nicht unter 1.700 Euro zu bekommen. Da kommt man schon ins Grübeln.

Der absolute Hammer ist allerdings die Tatsache, daß Harman selber in den USA über EBAY Geräte die instand gesetzt wurden (Rückläufer, Reparaturen ....) zu nochmals geringeren Preisen inkl. Garantie verklopft. Versand leider nur innerhalb USA. Der von mir ins Auge gefasste AVR-635 geht dort für ca. 600 USD über die Bühne. Ich bringe es einfach nicht übers Herz jetzt hier einem Händler fast 1.000 Euro auf den Tisch zu legen für die identische Elektronik.

Na ja - werde wohl noch ein bischen hirnen .......

Es grüßt JAMAJOP
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Der Spannungswandler muss auch ordentlich Leistung liefern können, 1500VA für ein Gerät wie den 7300er würde ich schon nehmen.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Vorsicht: Angeblich neigen besonders dicke Spannungswandler zum Brummen. (Das hat mir zumindest der Harman Kundendienst gesagt, als ich ihn zu genau dem Problem befragte)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Jamajop
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 5. Apr 2005, 19:25
Been thanked: 4 times

Beitrag von Jamajop »

dann stellt sich die Frage was wohl ein 220 V Netzteil als Ersatzteil kostet?
Benutzeravatar
McClean
Semi
Semi
Beiträge: 215
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach

Beitrag von McClean »

Hi,

ich kann auch nur vor einem Spannungswandler warnen. Ich hatte das mal für eine Importierte ****-Anlage. Hat immer gebrummt, obwohl das Teil gut und Marke war, auch wenn keine Last auf dem System ist. Also besser Finger weg davon!

Grüssle, Steffen
Verstärker: Yamaha RXV-1700, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Jamajop
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Di 5. Apr 2005, 19:25
Been thanked: 4 times

Beitrag von Jamajop »

Um den Interessierten meine Entscheidung mitzuteilen:

Habe mir einen Harman AVR 335 als Aussteller für wenig Geld geholt und bin recht zufrieden.
Nochmals Dank für die Tips und Hinweise.

Gruß JAMAJOP
Antworten