Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon DVD Player 2930 mit 1080p

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

bofrost03 hat geschrieben:sehe ich das richtig, der 1930 kann nun auch 1080p? 8O

Zumindest interpretiere ich die Formulierung bei heimkinomarkt.de so:
Der weiterentwickelte Video-Scaler passt die Vollbilder (Progressive Scan) noch exakter an die gewünschte Auflösung an. Im Unterschied zum Vorgängermodell ermöglicht die verbesserte Bildbearbeitung jetzt zusätzlich die HDMI-Ausgabe in beeindruckender 1.080p-Auflösung (Progressive-Bilder mit 1.920 x 1.080 Pixel).
wäre ja ne starke Leistung oder?

Gruß
Bo.
Hi Bo

Upscaling auf 720p, resp. 1080i/p ist heutzutage fast schon standart :wink: Wäre vor 1 1/2 Jahren in dieser Preisklasse undenkbar gewesen 8)

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

In der neuen audiovison ist ein erster Test vom 2930 drin, scheint wohl sehr gut zu sein, ist zumindest sehr positiv ausgefallen. Mal sehen wie sich da so der Preis entwickelt.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

1080i/p ist heutzutage fast schon standart
1080p?? wohl kaum, welcher DVD Player der gut ein halbes Jahr alt ist kann das? Nein 1080p wird jetzt erst richtig hoffähig und vor allem bezahlbar. 720p bei DVD Playern ist klar, aber ich war über die volle HD Auflösung schon erstaunt, bei Geräten in diesen Preisregionen.

Gruß
Bo.
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

bofrost03 hat geschrieben:
1080i/p ist heutzutage fast schon standart
1080p?? wohl kaum, welcher DVD Player der gut ein halbes Jahr alt ist kann das? Nein 1080p wird jetzt erst richtig hoffähig und vor allem bezahlbar. 720p bei DVD Playern ist klar, aber ich war über die volle HD Auflösung schon erstaunt, bei Geräten in diesen Preisregionen.

Gruß
Bo.
Naja... ich schrieb auch, schon "fast standart" ...mit einem :wink: ... aber es wird werden.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Folks,

wie schon an anderer Stelle erwähnt bin ich der Meinung, daß das Scaling nicht im Player, sondern im Pannel gemacht werden sollte (und gemacht wird). Der Hersteller des Pannels hat nämlich, im Gegensatz zu den DVD-Player Herstellern, die Möglichkeit Bildsteuerung (Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe usw.) und die versch. Bildaufbereiter (Scaler, Deinterlacer, Denoiser usw.) optimal auf die speziellen Eigenschaften des Pannels abzustimmen. DVD-Player mit diesen Bildaufbereitern sind *IMHO* nur für Projektoren/Beamer usw. interessant.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

hm, interessanter Gedanke, da habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht.
DVD-Player mit diesen Bildaufbereitern sind *IMHO* nur für Projektoren/Beamer usw. interessant.
war aber für mich gemeint, in erster Linie im Einsatz mit Beamer. An die Full-HD TV's habe ich da gar nicht gedacht. 8)

Gruß
Bo.
bersi

Beitrag von bersi »

Kann dein Wunschbeamer denn 1080P als Eingangssignal verarbeiten :?:

Der Martin
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass 1080i halbes hd ist und 1080p full hd??
dann ist das für mich eh nicht wichtig.

die meisten beamer haben doch eh "nur" halbes hd. also z4 usw. die meistgekauften halt. nur die neuen sony und mitsubishi hc5000 mit full hd. aber 5k€ ist schon wieder ein problem. aber für zukunft mit neuen "billigeren" beamer ist das lohnenswert. wobei man da eh gleich nen neuen hd player kaufen könnte...

ich habe mal 1920 und 1930 verglichen. der einzige unterschied ist die 1080"p". sonst schein alles gleich zu sein.
mfg
chris

NL30, CS70, DS50, AW1000 an Denon 2106 und Denon DVD 1920
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

chris_s hat geschrieben:also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass 1080i halbes hd ist und 1080p full hd??
Nein. 1080i heisst 1080 Zeilen interlaced, also im Halbbildverfahren wie beim Röhren-Fernseher. 1080p heisst 1080 Zeilen progressive, also im Vollbildverfahren, wie man es von Computer-Monitoren kennt.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Denke der Denon wird schnell günstiger werden. Warum? Weil der Toshiba HD Player HD-XE1 (welche DVD können) schon für 899€ auf den Markt (November / Dezember) kommen soll. Wer kauft da noch einen "normalen" DVD Player für das gleiche Geld?

Noch Infos zum HD-XE1:
.. HD-XE1 folgen, der im Unterschied zum E1 über eine .1080p Ausgabe, einen eigenen Dekoder für die neuen HD-Tonformate (u.a. Dolby Digital Plus, Dolby True HD) und eine HDMI 1.3 Schnittstelle verfügt.
wenn ich mir eh für den "Keller" einen neuen Player kaufen muss, werde ich mir den HD-XE1 doch mal sehr genau ansehen.

Gruß
Bo.
Antworten