Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Voodoo - Krönung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Homernoid hat geschrieben:
beamter77 hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Taugt denn das Tuch wenigstens zum Brille putzen? :mrgreen:
Eigentlich nicht, man zerkrazt sich die Kunststoffgläser .... :lol:
*umfall* :lol: :lol: :lol:
Dann kannste damit ja immer noch das Klo putzen. :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol:

Aber Vorsicht! Die Klo-Brillen halten oft weniger aus, als man denkt! :D
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Die Voodoo - Krönung

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:Kreisförmig, also in Leserichtung gewischt besteht die größte Gefahr, auf der CD Kratzer zu verursachen, die von der Fehlerkorrektur nicht mehr ausgebügelt werden können.
Ja, aber wenn man es so vorsichtig macht, dass die Interpolierung noch funktioniert, erhält man einen wunderbar weichen Sound ohne nervige Höhen! :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Aber zum LPs putzen eignen sich solche Tücher fantastisch! Und wenn dann der fiese Staub aus der Rille geputzt ist, klingen sie tatsächlich besser. :D
So, und da soll jetzt mal jemand kommen und mir das widerlegen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bersi

Beitrag von bersi »

hawkeye :
So, und da soll jetzt mal jemand kommen und mir das widerlegen!
Ich komm ja schon... :roll: :wink:

Du bist nur zu geizig,dir ne Plattenwaschmaschine zu kaufen.
Darum versuchst du jetzt die Wirkung des Tuches über Gebür
zu loben.
Damit verblendest du das ganze Forum.

...um was gehts hier eigentlich :wink:

Der Martin
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich leg meine CDs einfach auf den Player, den Sub oder die Centerbox. Paar Kratzer sind egal, die Fehlekorrektur arbeitet redundant.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
bersi

Beitrag von bersi »

Ich leg meine CDs einfach auf den Player, den Sub oder die Centerbox.
Unglaublich,wir haben doch was gemeinsam.
Damit hab ich aber aufgehört,nachdem einer meiner
Türme der Erdanziehungskraft nachegeben hat :evil: ...dieser Schwächling.

Nun horte ich die Scheiben in so einer Mappe.Ich hab aber gelesen,das die Weichmacher
in den Plastikhüllen in der Mappe die CDs angreifen sollen..
Ist da was dran... :?:
.. redundant
:?: :?:

Der Martin
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Es ist falsch zu glauben, dass die Fehlerkorrektur im Regelfall Dinge dazu bastelt. Humbug, die Fehlerkorrektur weiss sehr wohl, was an die defekte Stelle gehört! Das ist das Prinzip der Fehelrkorrektur, dass zusätzlich zu den Nutzdaten redundante Informationen enthalten sind. Bohr mal in eine CD EIN 2mm Loch, die läuft komplett fehlerfrei durch! Ausser der Player taugt wirklich nix...

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

bersi hat geschrieben: Du bist nur zu geizig,dir ne Plattenwaschmaschine zu kaufen.
Plattenwaschmaschine ist doch Voodoo ! :D
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus,
K.Reisach hat geschrieben: Bohr mal in eine CD EIN 2mm Loch, die läuft komplett fehlerfrei durch! Ausser der Player taugt wirklich nix...
Oder der Bohrer :lol: :wink:

Gruß, Maik
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

K.Reisach hat geschrieben:Es ist falsch zu glauben, dass die Fehlerkorrektur im Regelfall Dinge dazu bastelt. Humbug, die Fehlerkorrektur weiss sehr wohl, was an die defekte Stelle gehört! Das ist das Prinzip der Fehelrkorrektur, dass zusätzlich zu den Nutzdaten redundante Informationen enthalten sind. Bohr mal in eine CD EIN 2mm Loch, die läuft komplett fehlerfrei durch! Ausser der Player taugt wirklich nix...

Gruß, Kevin
Ich habe alle meine CDs mit schwarzem Edding bemalt.
Und es darf NUR ein Edding sein. :P :twisted:
Antworten