Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
btw. ich habe gerade den pio 585 mit 576i/p getestet. Der Unterschied zwischen progessive und interlaced ist marginal, da hatte ich mir mehr erhofft. Wenn ich mich danach entscheiden müßte, würde ich meinen alten 565 behalten. Der 585 erzeugt auch auf dem Component Ausgang bei Menüschriften leichte Schattenbilder; das hat mein 565 bei 576i nicht gemacht. Wenn das Bild über HDMI nicht einen deutlich größeren Unterschied beschehrt, dann werde ich dem Konsumrausch wiederstehen und ein ewig gestriger mit meinem Pio 565 bleiben!
Die Auflösungstestbilder haben auch nur eine Verbesserung von 4,5MHz auf 5Mhz gezeigt - da hätte ich echt mehr erwartet. Bin jetzt wirklich etwas enttäuscht.
elchhome hat geschrieben:Das Blap(TM) hat die Zehn gezückt! Und das gleich drei mal! Ich werd verrückt.
Gruß, Andreas
Das eine Bild sieht wirklich genial aus!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
elchhome hat geschrieben:btw. ich habe gerade den pio 585 mit 576i/p getestet. Der Unterschied zwischen progessive und interlaced ist marginal, da hatte ich mir mehr erhofft. Wenn ich mich danach entscheiden müßte, würde ich meinen alten 565 behalten. Der 585 erzeugt auch auf dem Component Ausgang bei Menüschriften leichte Schattenbilder; das hat mein 565 bei 576i nicht gemacht. Wenn das Bild über HDMI nicht einen deutlich größeren Unterschied beschehrt, dann werde ich dem Konsumrausch wiederstehen und ein ewig gestriger mit meinem Pio 565 bleiben!
Die Auflösungstestbilder haben auch nur eine Verbesserung von 4,5MHz auf 5Mhz gezeigt - da hätte ich echt mehr erwartet. Bin jetzt wirklich etwas enttäuscht.
Gruß, Andreas
War ein bisschen weg ...und stelle fest, dass da einiges gegangen ist.
HDMI wird sicher noch was bringen aber wahrscheinlich nicht das was Du jetzt erwartest.. Auch wenn Du das nicht gerne hören wirst... für rund 200 gibts einfach noch keinen Player der Dein Pana in höchster Güte anzusteuern vermag Mindestens ist mir bis jetzt noch keiner unter die Fittiche geraten.
Dani hat geschrieben:HDMI wird sicher noch was bringen aber wahrscheinlich nicht das was Du jetzt erwartest.. Auch wenn Du das nicht gerne hören wirst... für rund 200 gibts einfach noch keinen Player der Dein Pana in höchster Güte anzusteuern vermag
Hi Dani,
leider kenne ich in meiner Umgebung niemanden, der mehr als 200 für einen stinknormalen DVD-Player ausgeben würde sonst hätte ich mir schon längst mal einen "ordentlichen" geborgt! Schade...