Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zum Kauf meines ersten Surroundsets (Nubox 400, etc.)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

4shizzle hat geschrieben:Ich werd jetzt gleich meine Bestellung machen und zwar für folgendes: 2x NB400, 2x NB580, 1x AW440, 2x RS300, 1x CS330.
Schon vorab wünsch ich dir viel Spaß mit der gewählten Kombi ! :D
Die Kabel werd ich mir dann vom Reichelt schicken lassen.
Ts ts ts, wenn dein "Fremdgehen" mal nicht etliche Arbeitsplätze bei Nubert gefährdet. :roll: :wink:

Grüße
boddeker
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bin ja gespannt, welches Frontpärchen die behälst.

Die Kabel vom Reichelt reichen völlig aus.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Matthias Wissler
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 17:52
Wohnort: Todtnau

Beitrag von Matthias Wissler »

Hallo Gerald,

ich habe zwei Archos im Einsatz. Einmal den XS200 mit 20 GB Festplatte (Vorgänger des 202) und den XS 100 mit 4 GB Festplatte. Beide sind leicht zu bedienen, vor allem auch leicht mit Liedern zu laden. Einfach per Drag and Drop ohne extra Software benutzen zu müssen. Klingen tun sie auch beide toll. Ich habe sie oft beim Fahrradfahren dabei. Aussetzer sind da überhaupt kein Thema, beim Joggen könnte es da aber wieder anders aussehen. Zur zeit gibtŽs die Teile bei amazon für 165,--(XS202) bzw. 99,-(XS100). Ich habe mir dann noch die Etymotic ER6 (ca. 100,--)gegönnt. Mit etwas angehobenem Tiefbaß klingt das dann wirklich unverschämt gut. Vor allem die Präzision im Baßbereich ist wirklich fantastisch und wird auch von großen Kopfhörern kaum getoppt. Zwar haben beide keine wechselbaren Akkus. Allerdings ist das bei Archos deutlich günstiger als bei Apple. Es kostet ca. 30,--. Ich habe den XS 200 jetzt 15 Monate und hatte noch absolut keine Probleme damit.

Ich kann dir beide Player empfehlen. Vom Preis her wird sich kaum was besseres finden.

Gruß

Matthias
Matthias Wissler
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 17:52
Wohnort: Todtnau

Beitrag von Matthias Wissler »

Sorry, obiger Beitrag sollte eigentlich woanders landen.
snoggo
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 10. Sep 2006, 14:51
Wohnort: Melle

Beitrag von snoggo »

Hallo


Ich hab da nochmal ne Frage meint ihrdas für die Boxen auch der etwas billigere Denon 2307 geeigent ist?

Mfg
Chrstian
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Ich denke schon. Insbesondere wenn man die Front Bi-Amping-Funktion nutzt, sollte der Denon eigentlich gut ausreichen!
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
snoggo
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 10. Sep 2006, 14:51
Wohnort: Melle

Beitrag von snoggo »

mmhh das denk ich auch hab ihn mir jetzt für 640 eurp bei amazone bestellt :D doch leider ein bis zwei wochen lieferzeit :roll:
snoggo
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 10. Sep 2006, 14:51
Wohnort: Melle

Beitrag von snoggo »

@ 4shizzle

hast du dir nun die Boxen bestellt? Gib doch mal ein Statement dazu ab welche hast du jetzt behalten? Bist du zufrieden?

Mfg
Christian
4shizzle
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 12:35

Beitrag von 4shizzle »

Ja, ich hab mir die oben beschriebenen bestellt und auch erhalten, allerdings bin ich erst gestern zum ersten Testen der NB400 gekommen, da mir ja noch der AV-Receiver gefehlt hat. Ich hab jetzt einen Marantz 4500 ausgeliehen, mit dem ich grad noch fleissig am Testen bin.

Ich hätte da jetzt noch ne Anfängerfrage und zwar würd ich gern im Stereobetrieb zu den NB400 zusätzlich noch den Sub zuschalten, aber leider bekomm ich das nicht gebacken, daher stellt sich mir die Frage, ob dies überhaupt mit dem o.g. Receiver möglich ist? Wenn jemand denselben Receiver hat, wäre ich über einen kurzen Rat sehr dankbar!

Ansonsten schreib ich hier sicher noch ein Fazit rein, muss aber wie gesagt noch bisschen Probehören.
bersi

Beitrag von bersi »

Soviel wie ich weiß,funzt bei Marantz der Woofer in Stereo nicht !
Wenn man ihn am Subout anschließt.

Da können dir hier aber die Marantzbesitzer bestimmt noch
Anschlußtipps geben :wink:

Der Martin
Antworten