Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Test WS-10 vs NW3 und NB310

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Sirarokh hat geschrieben:Nubert war noch nie billig, nur eben preiswert. Pappenstiele bekommt man in "Elektronikfachmärkten"
Na ja. 500 Ocken für n Paar "Backsurrounds" sind schon ne Menge (wenn man sie denn so einsetzen möchte). :wink:
Aber man muss es ja nicht kaufen. Schliesslich kommt man nicht um, wenn man keine BS hat. :D
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Hi Christian,

ein schöner Test mit vielen Bildern, so mögen wird das. 8) Zum Glück bin ich mit meiner Kombi vollauf zufrieden, sonst würde mich wohlmöglich das Aufrüstfieber packen. :sweat:

Grüße
boddeker
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ist ja mal ein schöner (Vorab-)Test den man hier zu lesen bekommt!

DANKE!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

@EgoManiac
Ich denke einen Direktvergleich mit den DS-50 kannst dann machen, wennst die WS-10 als Center bekommst. Ich könnte mir denken, das die WS-10 der DS-50 in der Detailauflösung überlegen ist. Sie wird nicht so diffus klingen, wie eine DS-50 im Dipolbetrieb.

@bodekker

Ich habe mir schon überlegt, ob ich die WS-10 nicht behalte und sie zusätzlich zu den NW3 vorne mitlaufen lasse. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Disclaimer
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:05

Beitrag von Disclaimer »

Hallo Christian!


toller Bericht, sowas liest man gern.



Viel Erfolg der NSF mit der WS
Receiver: Yamaha RX-V 861
CD-Player: Yamaha CDC 685
Lautsprecher: NuLine CS 72 Front
NuLine DS 22 Back
Subwoofer: Nubox AW 440
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

mcBrandy hat geschrieben:Ich habe mir schon überlegt, ob ich die WS-10 nicht behalte und sie zusätzlich zu den NW3 vorne mitlaufen lasse. ;-)
Nein, du machst mich nicht neidisch, DU NICHT! :evil: :lol: :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

boddeker hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Ich habe mir schon überlegt, ob ich die WS-10 nicht behalte und sie zusätzlich zu den NW3 vorne mitlaufen lasse. ;-)
Nein, du machst mich nicht neidisch, DU NICHT! :evil: :lol: :wink:
Aber die Boxen haben was. Die ergänzen die NW3 sehr gut. :lol: :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Mich würde interessieren, wie sie im Vergleich zur DS-55 abschneiden bzw. ob sie sich ergänzen (würden).
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Christian,
heute bin ich endlich dazu gekommen deinen Testbericht zu lesen, auch wenn mich die WS-10 persönlich nicht interessiert, wie ich dir mal geschrieben hab :wink:

Schöner Vergleichstest mit mich nicht verwunderndem Resultat. Das die WS-10 allerdings kaum weniger Tiefgang schafft, als eine RS-5 bzw. DS-50 ist schon irgendwie komisch, dafür aber sicher mehr Pegel. Ihr Vorteil liegt sicher in den "knisternden" Höhen und ausgelegt ist sie ja sowieso für die Kombi mit einem Sub.

Die WS-10 ist in meinen Augen eine Zweck-Box, die bestimmte Kundenwünsche bedienen soll und auch kann und darauf kommt es an :wink:

Viele von euch wird sie bestimmt als Surround-Box begeistern :lol:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Das die WS-10 nicht den Tiefgang hat, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, das sie eine geschlossene Box ist und keine Bassreflexbox. Deshalb "nur" der Tiefgang bis 102Hz bei minus 6db. Find es nicht so schlimm, aber man kann damit sehr gut leben.

Leider kann ich keinen Vergleich zu den DS-50 oder RS-5 machen. Hätte mich auch interessiert, für den Backsurround. Aber ich habe hinten ja NuWave 3 stehen. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten