Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Test WS-10 vs NW3 und NB310

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

BlueDanube hat geschrieben:40.000 Euro für ein Auto sind völlig normal, aber wer ein Lautsprecherset für 3000 Euro zu Hause hat, wird als Freak bezeichnet.....das verstehe ich nicht! :? ..
40.000 EUR sind NICHT "völlig normal" für sehr viele Leute. :wink:
Wie immer geht es um Prioritäten. Wer so ein teures Auto kauft, nutzt es idR. auch entsprechend intensiv. Und es geht u.a. um Sicherheit, Fahrspass .... und öffentliche Präsentation des eigenen Egos. Die Lautsprecher dagegen fristen ihr Dasein im stillen Kämmerlein.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Erwin,
BlueDanube hat geschrieben:wer ein Lautsprecherset für 3000 Euro zu Hause hat, wird als Freak bezeichnet.....
Hu Hu... Ich bin ein Freak :lol: :D 8)

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

tiad hat geschrieben:40.000 EUR sind NICHT "völlig normal" für sehr viele Leute. :wink:
Ich meinte nicht, dass sich jeder so ein teures Auto kauft, aber wenn jemand einen Audi A4 hat, wird er nicht gleich als Autonarr bezeichnet! :roll:
rudijopp hat geschrieben:Hu Hu... Ich bin ein Freak :lol: :D 8)
Das steht sowieso außer Frage bei jemanden, dem es Spaß macht, einen Verstärker zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen.... :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

tiad hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Das die WS-10 nicht den Tiefgang hat, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, das sie eine geschlossene Box ist und keine Bassreflexbox. Deshalb "nur" der Tiefgang bis 102Hz bei minus 6db. Find es nicht so schlimm, aber man kann damit sehr gut leben.
Unterhalb von 100 dB ist also kaum was los mit WS-10...und Du kannst damit leben (ohne eine Subunterstützung)? 8O :roll: :?:

Gruss
tiad
Hi

Natürlich mit Subunterstützung. ;-) Hab ich doch glatt was unterschlagen.
Mir ist es extrem aufgefallen, als ich Nightwish gehört habe. Die Bassdrum kommt alles unterhalb von 100Hz raus. Da merkt man doch, dass sie nicht recht tief kommt.

Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten