Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Drogen - Bin ich altmodisch oder spiessig, oder was?
- Bad Guy
- Star
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
^ Schade Kev. Gehen wir nach Amster ?
Die größte Schweinerei ist, dass Nikotin Dealer durch Automaten an Kinder verkaufen und dass Zigaretten dafür gebaut sind (gerade für Kinder) süchtigmachend zu sein. Durch Zusatzstoffe wird das Nikotin von der Lunge besser aufgenommen und der Rauch sehr viel angenehmer was tiefere Züge zulässt.
Körpereigene Drogen sind eine Grundlage für das (Über)Leben. Körpereigene Drogen sorgen dafür, dass wir "süchtig" sind nach Nahrung, Schlaf, usw . Körpereigene Opiate stillen den Schmerz bei extremen Verletzungen. Ob man mit körperfremde Drogen "spielt" sollte jeder für sich entscheiden. Natürlich sollte man davor wissen wie sie wirken. Falls man dies tut sollte man sich über Dosis, sich selbst und den Ort Gedanken machen.
Ich trinke kein Alkohol, rauche keine Zigaretten, habe auch kein Mobiltelefon und zur Zeit arbeite ich daran so wenig TV wie möglich zu sehen (außer Rally, K1). Was ich jedoch sehr gerne mache ist gutes Gras in einer sauberen Glasbong zu rauchen und dann Musik hören oder am PC zocken.
Man wird dabei viel empfindlicher für (zB. akustische, optische) Reize. Man hört plötzlich den Ferseher des Nachbarn durch die Wand so klar wie nie zuvor. Reflektionen und Lichteffekte werden als spektakulär wahrgenommen. Es beruht darauf, dass im Gehirn viele der ankommenden Informationen, die sonst als selbstverständlich/normal "abgestuft" sind, an die das Gehirn sich gewöhnt hat, wieder vom Gehirn die volle Aufmerksamkeit bekommen. Man spürt plötzlich viele sonst unterdrückten Reize. Diese Reize, die sonst nicht wahrgenommenen sondern unterdrückt werden sind naturlich sehr beeindruckend. Deshalb kann man von erweiterte Wahrnehmung sprechen. Plötzlich wird zB. Information über Größe/Dimensionen von Objekten völlig wahrgenommen, was sonst zum Großteil vom Gehirn als irrelevant abgestuft und gelöscht wird, um Reizüberflutungen entgegenzuwirken. Man taucht in eine Welt vollgestopft mit intensiven Reizen. Dadurch wird man in Musik/PC Spiele/Filme usw. viel stärker hineinversetzt. Mit Wörten nur schwer zu beschreiben. Einfach beeidrückend: Woha! Das Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen ist intensiver. Die stark ausgeprägten Auswirkungen sind nur möglich wenn man richtig high ist d.h. seit Wochen nicht gekifft hat. Es hat aber auch andere Auswirkungen wie Heißhunger.
Deshalb kiffe ich nur noch selten wenn ich Urlaub habe und sehe es als eine Bereicherung meines Lebens.
Zugeben früher am Gymnasium und einige Jahre danach rauchte ich den ganzen Tag was echt nicht nötig war (aufgestanden, Bong geraucht, mit dem Auto zur Schule gefahren, Reli gestemt, irgendwo hingefahren Tüte geraucht, Mittagspause nach Hause gefahren Bong geraucht, nach der Schule gleich wieder Bong den ganzen Tag lang) Das Ergebnis dieser 5? Jahre: Abitur mit 2,6. Komisch vorallem an Gymi's und Uni's wird gekifft.
Dass es einige Kiffer übelster Sorte gibt, könnte daran liegen, dass man sich in illegalen Kreisen begeben muss, wo es richtig harte Drogen/Geschäfte gibt und man sich ständig verstecken muss. Das kann dazu führen, dass man die Gesellschaft meidet. Klar da wird man asozial.
Eine Legalisierung von Cannabis hätte ausschließlich Vorteile.
Die größte Schweinerei ist, dass Nikotin Dealer durch Automaten an Kinder verkaufen und dass Zigaretten dafür gebaut sind (gerade für Kinder) süchtigmachend zu sein. Durch Zusatzstoffe wird das Nikotin von der Lunge besser aufgenommen und der Rauch sehr viel angenehmer was tiefere Züge zulässt.
Körpereigene Drogen sind eine Grundlage für das (Über)Leben. Körpereigene Drogen sorgen dafür, dass wir "süchtig" sind nach Nahrung, Schlaf, usw . Körpereigene Opiate stillen den Schmerz bei extremen Verletzungen. Ob man mit körperfremde Drogen "spielt" sollte jeder für sich entscheiden. Natürlich sollte man davor wissen wie sie wirken. Falls man dies tut sollte man sich über Dosis, sich selbst und den Ort Gedanken machen.
Ich trinke kein Alkohol, rauche keine Zigaretten, habe auch kein Mobiltelefon und zur Zeit arbeite ich daran so wenig TV wie möglich zu sehen (außer Rally, K1). Was ich jedoch sehr gerne mache ist gutes Gras in einer sauberen Glasbong zu rauchen und dann Musik hören oder am PC zocken.
Man wird dabei viel empfindlicher für (zB. akustische, optische) Reize. Man hört plötzlich den Ferseher des Nachbarn durch die Wand so klar wie nie zuvor. Reflektionen und Lichteffekte werden als spektakulär wahrgenommen. Es beruht darauf, dass im Gehirn viele der ankommenden Informationen, die sonst als selbstverständlich/normal "abgestuft" sind, an die das Gehirn sich gewöhnt hat, wieder vom Gehirn die volle Aufmerksamkeit bekommen. Man spürt plötzlich viele sonst unterdrückten Reize. Diese Reize, die sonst nicht wahrgenommenen sondern unterdrückt werden sind naturlich sehr beeindruckend. Deshalb kann man von erweiterte Wahrnehmung sprechen. Plötzlich wird zB. Information über Größe/Dimensionen von Objekten völlig wahrgenommen, was sonst zum Großteil vom Gehirn als irrelevant abgestuft und gelöscht wird, um Reizüberflutungen entgegenzuwirken. Man taucht in eine Welt vollgestopft mit intensiven Reizen. Dadurch wird man in Musik/PC Spiele/Filme usw. viel stärker hineinversetzt. Mit Wörten nur schwer zu beschreiben. Einfach beeidrückend: Woha! Das Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen ist intensiver. Die stark ausgeprägten Auswirkungen sind nur möglich wenn man richtig high ist d.h. seit Wochen nicht gekifft hat. Es hat aber auch andere Auswirkungen wie Heißhunger.
Deshalb kiffe ich nur noch selten wenn ich Urlaub habe und sehe es als eine Bereicherung meines Lebens.
Zugeben früher am Gymnasium und einige Jahre danach rauchte ich den ganzen Tag was echt nicht nötig war (aufgestanden, Bong geraucht, mit dem Auto zur Schule gefahren, Reli gestemt, irgendwo hingefahren Tüte geraucht, Mittagspause nach Hause gefahren Bong geraucht, nach der Schule gleich wieder Bong den ganzen Tag lang) Das Ergebnis dieser 5? Jahre: Abitur mit 2,6. Komisch vorallem an Gymi's und Uni's wird gekifft.
Dass es einige Kiffer übelster Sorte gibt, könnte daran liegen, dass man sich in illegalen Kreisen begeben muss, wo es richtig harte Drogen/Geschäfte gibt und man sich ständig verstecken muss. Das kann dazu führen, dass man die Gesellschaft meidet. Klar da wird man asozial.
Eine Legalisierung von Cannabis hätte ausschließlich Vorteile.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
PC: nuPro A-20
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Man wird dabei viel empfindlicher für (zB. akustische, optische) Reize. Man hört plötzlich den Ferseher des Nachbarn durch die Wand so klar wie nie zuvor. Reflektionen und Lichteffekte werden als spektakulär wahrgenommen. Es beruht darauf, dass im Gehirn viele der ankommenden Informationen, die sonst als selbstverständlich/normal "abgestuft" sind, an die das Gehirn sich gewöhnt hat, wieder vom Gehirn die volle Aufmerksamkeit bekommen. Man spürt plötzlich viele sonst unterdrückten Reize. Diese Reize, die sonst nicht wahrgenommenen sondern unterdrückt werden sind naturlich sehr beeindruckend. Deshalb kann man von erweiterte Wahrnehmung sprechen. Plötzlich wird zB. Information über Größe/Dimensionen von Objekten völlig wahrgenommen, was sonst zum Großteil vom Gehirn als irrelevant abgestuft und gelöscht wird, um Reizüberflutungen entgegenzuwirken. Man taucht in eine Welt vollgestopft mit intensiven Reizen. Dadurch wird man in Musik/PC Spiele/Filme usw. viel stärker hineinversetzt. Mit Wörten nur schwer zu beschreiben. Einfach beeidrückend: Woha! Das Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen ist intensiver. Die stark ausgeprägten Auswirkungen sind nur möglich wenn man richtig high ist d.h. seit Wochen nicht gekifft hat. Es hat aber auch andere Auswirkungen wie Heißhunger.
Ich bin mal etwas überspitzt dabei (vieles trifft vor allem auf Jugendliche zu):
Genau diese Wirkung der Drogen ist ja mit ein ganzes Problem der Gesellschaft, es zählt doch immer mehr nur noch das EXTREME, früher hat man sich geprügelt, heute schlägt man sein Gegenüber direkt ins Krankenhaus und halb tot.
Sportarten werden immer extremer, Mototrräder die vor 10 Jahren 220 liefen, wahren "der Hammer", heute sollte 250 kein Thema sein, obwohl man kaum noch was von mitbekommt und wie ein doofer versucht nirgendwo drauf zu knallen. 220-km/h-Maschinen sind kaum was für Fahranfänger.
Autos unter 120 PS werden teilweise von Fahranfänger schon als "zu lasch" abgeschrieben, weil sie nicht "genug abziehen".
Viele müssen zum Internetsurfen nen HighEnd-PC haben, der dafür fast schon ungeeignet, weil laut, stromfressend und überladen ist.
Bei Film und Musik wird gleich das ganze Zimmer umgestellt, damit die Akustik stimmt, gigantische Absorber verziehren den Raum.
Brückenspringen in einen Fluss wird mehr und mehr zur Mode, teilweise bewusst hinter Schiffen, damit der Nervenkitzel steigt.
Alkohol reicht nur noch als Droge, wenn man vollkommen DICHT ist, mal ein Bier trinken Jugendliche kaum.
Immer mehr werden Ersatzdrogen ala Kiffen, Tabletten und Co angefahren, obwohl die meisten den Alk nicht kontrollieren können.
Sind das alles Randphänomene unserer Gesellschaft, weil es uns vielleicht viel zu gut geht??? Und wenn nicht zu gut geht es den meisten gleich richtig DRECKIG.
Drogen als Ablenkung aus dem lahmen Alltag und Drogen als Ablenkung aus dem traurigen Alltag
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
- Bad Guy
- Star
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Kiffen ist kaum eine Ersatztdroge für große Mengen Alkohl. Es ist nicht mal annähernd so extrem wie Alkohol. Bitte wirf kiffen nicht in ein Topf mit allen anderen Drogen wie Tabletten (hast du Exstacy gemeint?) "und Co" nur weil es illegal ist. Glaube nicht alles was dir gesagt wird.JensII hat geschrieben: Immer mehr werden Ersatzdrogen ala Kiffen, Tabletten und Co angefahren, obwohl die meisten den Alk nicht kontrollieren können.
Und du trinkst Bier, aha!JensII hat geschrieben: Drogen als Ablenkung aus dem lahmen Alltag und Drogen als Ablenkung aus dem traurigen Alltag
Zu wenig ist immer richtig, zu viel ist immer falsch.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
PC: nuPro A-20