Was bisher geschah:
----------------------------------------------------------------------------Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?Homernoid hat geschrieben:
Bei mir habe ich das Problem, dass ich kaum Platz habe in meinem Zimmer. Daher stehen die DS-55 ein wenig gewinkelt nach innen, seitlich von mir. Abstand zum Sitzplatz ungefähr 1 m. Betrieben als Dipol.
Ich habe 1,5m bei den RS 5 und bin schon länger am Überlegen, ob ich da nicht gegen die DS 55 tauschen sollte. Hatte aber immer Bedenken wegen des "Wumms" der DS 55.
----------------------------------------------------------------------------BlueDanube hat geschrieben:Man kann ja den Pegel kleiner machen!Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Bei basspotenten Boxen ist eher der Abstand zur Wand interessant - wenn's da zu knapp wird, dröhnt der Bass.
----------------------------------------------------------------------------Ramius hat geschrieben:Habe mal gerade nachgesehen, leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand.BlueDanube hat geschrieben:Man kann ja den Pegel kleiner machen!Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Bei basspotenten Boxen ist eher der Abstand zur Wand interessant - wenn's da zu knapp wird, dröhnt der Bass.
----------------------------------------------------------------------------BlueDanube hat geschrieben:Eine Empfehlung für einen Wandabstand kann man (zumindest für den Bassbereich) nicht so einfach geben - es hängt von der Raumgröße ab. Und zwar nicht die Fläche oder das Volumen, sondern Länge, Breite und Höhe.Ramius hat geschrieben:leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand.
----------------------------------------------------------------------------Ramius hat geschrieben:Du meinst die Raummoden, schon klar. Nur die DS 55 ist IMHO als Dipol doch schon wandnah zu sehen, auch was die Rückwand zur Box angeht. Die meisten sitzen an der Wand, die wenigsten mitten im Raum, also hat man bei den Surrounds doch fast immer eine Wandnahe Aufstellung. daher ist IMHO auch bei den DS 55 "hinten" kein Bass/-Mitteltöner angebracht. Oder seh ich das falschBlueDanube hat geschrieben:Eine Empfehlung für einen Wandabstand kann man (zumindest für den Bassbereich) nicht so einfach geben - es hängt von der Raumgröße ab. Und zwar nicht die Fläche oder das Volumen, sondern Länge, Breite und Höhe.Ramius hat geschrieben:leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand.
----------------------------------------------------------------------------Homernoid hat geschrieben:Geht schon. Geht leider nicht anders.Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?Homernoid hat geschrieben:
Bei mir habe ich das Problem, dass ich kaum Platz habe in meinem Zimmer. Daher stehen die DS-55 ein wenig gewinkelt nach innen, seitlich von mir. Abstand zum Sitzplatz ungefähr 1 m. Betrieben als Dipol.
Ich habe 1,5m bei den RS 5 und bin schon länger am Überlegen, ob ich da nicht gegen die DS 55 tauschen sollte. Hatte aber immer Bedenken wegen des "Wumms" der DS 55.Kann man ja auch einpegeln.
Das hat aber weniger mit Wums zu tun, mehr mit der Übertragung der ges. Bandbreite beim DD / dts Stream.
Das war mir halt wichtig, als ich hinten von meiner RS-3umgestellt habe.
Die ganz tiefen Frequenzen kommen ja dann eh über den Sub. Das schafft die Box dann auch nicht wirklich. Aber sie ist extrem pegelfest, wie irgendwie alle Boxen bei der nsf und da kann es durchaus schon mächtig reinhauen.![]()
@Ego. Sorry
"frei" heisst bei mir seitlich eingerückt, aber etwas von der Wand weggerückt.Zur Vermeidung stehender Wellen besitzt das rückseitige Tief-Mittelton-Chassis eine eigene, asymmetrisch ausgeformte Kammer im Innern des Boxengehäuses. Um die klanglichen Qualitäten dieses Ausnahme-Lautsprechers voll ausschöpfen zu können, sollte er möglichst frei aufgestellt werden.

Aber, Ich glaube wir müllen gerade den WS-10 Thread zu.
