Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche ist die richtige für mich und mein Wohnzimmer?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Welche ist die richtige für mich und mein Wohnzimmer?

Beitrag von Socca5 »

Hallo,

will mir schon seit einem Jahr neue LS anschaffen, da mein Amp, DENON PMA 2000 MKIV, ein bißchen unterfordert ist von meinen bisherigen CANTON Ergo 91DC.

Ich liebäugel mit mehreren Herstellern, nur leider liegen die preislich auf einem Niveau, welches meine Frau nicht mitmacht. :(
So stieß ich vor drei Wochen auf Nubert, obwohl mir der Hersteller schon seit Jahren bekannt ist.
Nach Intensivem schmökern auf der Homepage und im zugesandten Infopaket, bin ich jetzt schon begeistert.
Am Montag werde ich mit meiner Frau vormittags nach Schwäbisch Gmünd fahren um mir dir "sagenumwobenen" :D LS anzuhören.

Aber nach der langen Vorgeschichte nun zu meiner Fragestellung:
Mein Wohnzimmer hat die Ausmaße Breite 4,20m Länge 6,40m Normale Raumhöhe, denke ca. 2,45m,
wobei auf der rechten Seite (von Hörposition a.us betrachtet) von ganz vorne auf einer Länge von 2,5m ein Bogen ist ,der in das 3,20m tiefe Esszimmer führt.
Die LS-Position ist ca. 85cm von der Rückwand entfernt Auf der linken Seite ist der LS ca. 80cm von der Seitenwand entfernt, der rechte LS hat sowieso den großen Bogen auf der Außenseite.
Der Boden ist Parkett und im Raum stehen eine 3er, eine 2er Couch und ein Sessel, viele Pflanzen und an den zwei Fensterseiten Vorhänge. Soviel zur groben Einschätzung der Raumakustik.
Sind Nuline 120 zu groß für diesen Raum und sind die Nuline 100 besser geeignet, oder ist es gelinde gesagt wurscht?
Die Nuwave kommen leider nicht in Frage, allein schon wegen der Optik. Ehefrau meint: die kommen mir nicht ins Haus!
Wiegesagt den Hörtest mache ich am Montag vor Ort, ob die LS überhaupt in die engere Wahl kommen.
Mir geht es um die Dimensionierung der LS für meinen Raum. Könnt ihr mir helfen?

Gruß

Tom
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Welche ist die richtige für mich und mein Wohnzimmer?

Beitrag von BlueDanube »

Socca5 hat geschrieben:Sind Nuline 120 zu groß für diesen Raum und sind die Nuline 100 besser geeignet, oder ist es gelinde gesagt wurscht?
Es ist wurscht!

Herzlich willkommen im Forum! :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Re: Welche ist die richtige für mich und mein Wohnzimmer?

Beitrag von Ramius »

Socca5 hat geschrieben: Die Nuwave kommen leider nicht in Frage, allein schon wegen der Optik. Ehefrau meint: die kommen mir nicht ins Haus!
So ein Blödsinn, die Nuwaves sind wunderschön. Als die da waren war meine Frau begeistert. Voher wollte sie auf keinen Fall schwarz in der Wohnung.
Socca5 hat geschrieben: Mir geht es um die Dimensionierung der LS für meinen Raum. Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Tom
Ich hatte bei den 125ern die gleichen Bedenken, wobei ich im Heimkino "nur" 17qm habe. Aber dennoch passen die Nuwave 125 da wunderschön rein auch akustisch. Die 125er/120er können auch gerade leise wunderschön aufspielen.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Beitrag von Socca5 »

Sorry, wenn meine Frau "Nein" sagt, dann kann ich mir das abschminken, denn für die Wohnraumgestaltung ist "Sie" zuständig. :roll:

Aber auch ich tendiere eher zum wertigen Look der Nuline. Aber wie gesagt, am Montag kann ja alles wieder anders sein.

Daß große LS auch leise schön spielen können ist auch mir nicht unbekannt :D , aber mir geht es um die Akustik.

Un den Vergleich bildlich zu bringen. Ist die 120er in meinem Wohnzimmer so überdimensioniert, als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießt?

Hinzuzufügen ist , daß die LS für reines Stereohören genutzt werden.

Fürs Heimkino habe ich um 90° gedreht, ein "Low-Budget"-System (Yamaha 457 + JBL SC178), welches aber meinen Ansprüchen vollends genügt.

Gruß

Tom
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Tom

Warte mal erst den Besuch am Montag ab, was deine Frau zu den beiden Reihen sagt. ;-) In natura sehen die Boxen viel besser aus, als auf den Bildern.

Du hast ein ca. 25qm Wohnzimmer. Da passen die NL120 schon rein. Einige hier im Forum haben diese Boxen auf 15qm stehen. ;-) Also, zerbrich dir nicht den Kopf, ob die nicht zu groß sind.

Was mir mehr Kopfzerbrechen macht, ist das Parkett. Ich habe letztes WE die NuWave 105 bei einem Bekannten gehört, der Parkett hat. Mir hat das nicht gefallen. Aber wie oben schon geschrieben, nicht soviel Gedanken machen. Bestellen, Aufstellen und hören!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Beitrag von Socca5 »

weiß zufällig jemand, ob man auch Schallplatten (ja sowas gibt es noch :D ) mit nach S'Gmünd zum Probehören nehmen kann?
oder geht nur CD?
hätte da zwei bis drei LPs, die ich gerne zum Testen der LS verwenden würde.

Gruß


tom
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Wähle 0800 nubert 0 und frage ob ein Plattendreher bereits dahsteht und falls nicht, ob sie
so freundlich wären einen vorzubereiten für dich/euch oder ob du deinen mitbringen kannst.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

tiyuri hat geschrieben:Wähle 0800 nubert 0 und frage ob ein Plattendreher bereits dahsteht und falls nicht, ob sie
so freundlich wären einen vorzubereiten für dich/euch oder ob du deinen mitbringen kannst.
Das kann ich voll bestätigen. Die versuchen fast alles, wenn sie es da haben. Die bauen dir sogar den Verstärker auf, den du gerne mal mit den Boxen haben möchtest.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Socca5 hat geschrieben:Un den Vergleich bildlich zu bringen. Ist die 120er in meinem Wohnzimmer so überdimensioniert, als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießt?
.....wenn Du der Spatz bist.... :wink:

Das einzige Problem, das größere Lautsprecher machen, ist der weitaus tiefere Bass - das wäre ja an sich nichts schllimmes, man muss aber die Lautsprecher in einem Respektabstand von den Wänden aufstellen, damit es nicht dröhnt. In einem 12m²-Raum ist das nicht einfach. Nachdem, was Du über Deine jetzige Aufstellung geschrieben hast, ist das aber kein Problem bei Dir.
Also lass Dich ruhig von Kanonen beschießen! :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Beitrag von Socca5 »

Also ich freu mich schon richtig auf Montag...

Nur hoffe ich daß die Nuline 120 meine Frau nicht gleich erschrecken... meine alten Ergo sind nämlich nur so hoch wie die Nuline 100 also ca. 105cm.

Vielen Dank für die Infos

Gruß


Tom
Antworten